2.0 MJet Ölpeilstab --> kaum ablesbar ?!
Posted: 25 Mar 2013, 12:31
Hallo zusammen,
hat jemand der anderen 2.0-Fahrer das gleiche Problem wie ich:
Der Peilstab ist zwar schön stabil und hat auch eine wunderbare Markierung etc, aber ich kann das Ding so oft ich will - in welchem Drehwinkel auch immer und schnell oder langsam ist egal - eintauchen und ich vermag trotzdem keinen klaren Ölstand abzulesen. Hatte auch schon mal ne Kurbelwelle in der Hand, bin also kein Kfz-Laie.
Schon beim Kauf als auch jetzt nach nem Ölwechsel hing immer so viel Öl deutlich (!) oberhalb der Markierung, dass er entweder übervoll ist (dann müsste aber die Ölmenge laut Handbuch falsch sein) oder im Ölpeilrohr immer Öl drin hängt und der Stab das mitzieht.
Wie mess ich das zuverlässig ??
Hat sich die Ölfüllmenge geändert??
Aufgebogener Draht von nem Kleiderbügel ging nur einmal, da das Peilrohr 2-3 enge Windungen macht und der Draht danch zu krumm ist, dass er nicht mehr ganz rein geht...
´zifix...
Dank und Gruß
Tino
hat jemand der anderen 2.0-Fahrer das gleiche Problem wie ich:
Der Peilstab ist zwar schön stabil und hat auch eine wunderbare Markierung etc, aber ich kann das Ding so oft ich will - in welchem Drehwinkel auch immer und schnell oder langsam ist egal - eintauchen und ich vermag trotzdem keinen klaren Ölstand abzulesen. Hatte auch schon mal ne Kurbelwelle in der Hand, bin also kein Kfz-Laie.
Schon beim Kauf als auch jetzt nach nem Ölwechsel hing immer so viel Öl deutlich (!) oberhalb der Markierung, dass er entweder übervoll ist (dann müsste aber die Ölmenge laut Handbuch falsch sein) oder im Ölpeilrohr immer Öl drin hängt und der Stab das mitzieht.
Wie mess ich das zuverlässig ??
Hat sich die Ölfüllmenge geändert??
Aufgebogener Draht von nem Kleiderbügel ging nur einmal, da das Peilrohr 2-3 enge Windungen macht und der Draht danch zu krumm ist, dass er nicht mehr ganz rein geht...
´zifix...
Dank und Gruß
Tino