Page 1 of 1
3l V6: Thermostat und Bremsflüssigkeitswarnung
Posted: 21 Mar 2013, 18:22
by ChrisV6
Hallo an alle!
Mein Thema soll nun langsam für die Saison fertig gemacht werden und da kam heute schon mal die erste Klatsche! Zahnriemen und alles drumherum fast 500€ für die Teile!

Bei der Suche kam mir aber etwas merkwürdig vor. Mein Thermostat ist hin und muss damit ersetzt werden.
Nun gibt es wohl zwei Optionen. Erstens, komplettes Teil erneuern, kostet ~87€ zzgl. Märchensteuer.
Zweitens gibt es wohl auch das Thermostat selbst als Einzelteil. Aber kann man das so einfach tauschen und das Gehäuse erhalten? Das ist ja noch intakt und mal ab von fast 75€ Preisunterschied muss man ja nicht etwas wegwerfen (sprich das Gehäuse) wenn es nicht Not tut.
Das zweite Problem tauchte bei der letzten Fahrt auf. Plötzlich fing die Warnanzeige für die Bremsflüssigkeit an zu blinken. Ich habe mich also in den hintersten Winkel bequemt (was für eine Position...) und nachgeschaut. Auf den ersten Blick war alles ok.
Da ich nun neben Fiat arbeite, habe ich meinen Dicken letzte Woche dann mal zu uns mitgenommen und ihn dort zum Auffüllen abgestellt. Haben die auch brav gemacht, aber die Anzeige leuchtet noch immer. Der Schwimmer wurde auch ein wenig gangbar gemacht, ohne Ergebnis.
Kennt jemand das Problem und vor allem die Lösung dafür?
Vielen Dank im Voraus!
Chris
Re: 3l V6: Thermostat und Bremsflüssigkeitswarnung
Posted: 22 Mar 2013, 13:24
by volker225
Ich habe bei meinem mal das Kühlsystem gereinigt und dafür den Thermostaten ausgebaut. Den muß drücken und um 90° drehen, dann kann man ihn vom Gehäuse trennen. Ich denke, wenn Dein Gehäuse O.K.ist (was ja nicht immer der Fall ist, Stichwort "Alufraß"), dann langt es, denn Thermostaten zu wechseln.
Was Dein Problem mit der Anzeige angeht (ich denke, Du meinst die mit dem Ausrufezeichen in der Mitte), die leuchtet nur, wenn der Geber oben auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter durchgeschaltet ist (zuwenig Bremsflüssigkeit, Schwimmer unten), heißt, wenn Du ihn abziehst, geht die Lampe aus ( habe ich gerade bei meinem probiert).
Ist das der Fall, ist wohl Dein Geber kaputt.
Gruß
Volker
Re: 3l V6: Thermostat und Bremsflüssigkeitswarnung
Posted: 22 Mar 2013, 14:22
by Rolf R.
volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was Dein Problem mit der Anzeige angeht (ich
> denke, Du meinst die mit dem Ausrufezeichen in der
> Mitte), die leuchtet nur, wenn der Geber oben auf
> dem Bremsflüssigkeitsbehälter durchgeschaltet
> ist (zuwenig Bremsflüssigkeit, Schwimmer unten),
> heißt, wenn Du ihn abziehst, geht die Lampe aus
> ( habe ich gerade bei meinem probiert).
> Ist das der Fall, ist wohl Dein Geber kaputt.
> Gruß
> Volker
Hallo Volker!
Das kann ich nicht ganz unterschreiben. Bei einem meiner Themas kam die Warnung nach Kabelbruch und so sollte es auch nach der Bedienungsanleitung sein. Tatsache ist aber auch, dass beim zweiten - der steht gerade vor der Tür - die Anzeige nicht kommt, wenn ich den Stecker vom Sensor abziehe. Entspricht somit Deiner Beobachtung.
Wie das System die Differenz feststellt weiss ich nicht. Das Kabel war kurz hinter dem Steckverbinder zum Geber defekt, was wohl mit der von Haus aus viel zu kurzen Leitung zu tun hat.
Gruss
Rolf
Re: 3l V6: Thermostat und Bremsflüssigkeitswarnung
Posted: 22 Mar 2013, 17:49
by volker225
Hallo Rolf,
mit dem kurzen Kabel hast Du recht, und der Einbauort macht es auch nicht leichter da ranzukommen8-).
Zu dem Fühler/Geber:
Es gibt zwei unterschiedliche Systeme:
-zum einen alles i.o.bei Kontakt geschlossen, d.h. bei Problem Kontakt offen, heißt bei z.B. Kabelunterbrechung ebenfalls Fehleranzeige.
Vorteil:zuverlässige Defektanzeige
Nachteil:hohes Falschinfopotential
-zum anderen alles i.o. bei Kontakt offen, d.h.bei Problem Kontakt geschlossen
Vorteil: gerade bei alten Fahrzeugen bringen defekte Fühler, Kabelunterbrechungen usw. nicht gleich Fehleranzeigen
Nachteil:unzuverlässige Defektanzeige (z.B. Kabelbruch verhindert Fehleranzeige)
Beide Systeme wurden beim Thema verbaut!
Ich habe äußerlich identische Bremsflüssigkeitsfühler vom Thema liegen, die bei Druck auf den Fühler elektrisch schließen und welche, die bei Druck öffnen.
Allerdings war ich der Meinung, daß das erste System nur in der ersten Serie verbaut wurde.
ich habe mal erfahren, das Lancia/Fiat wegen der Beschwerden über die Falschinfos und der ständig warnenden Check-Controls
diese geändert hat. In einem Auto-Bild Gebrauchtwagen-Test vor ca. 15 Jahren wurde auch auf die vielen Fehlermeldungen des Check-Control hingewiesen.
Die neueren zeigen dann gar nichts an, was technisch zwar schlechter ist, aber die Lampen sind jedenfalls aus!
Vom Prinzip ähnlich wie das hier schon diskutierte wegfallen der Öldruckanzeige um nervige Kundenbeschwerden zu umgehen.
Bei Chris wird der Fühler wohl hängen und deswegen die Meldung. Hat meiner auch gehabt. Einfach zerlegen und gangbar machen/reinigen.
Gruß
Volker
Re: 3l V6: Thermostat und Bremsflüssigkeitswarnung
Posted: 24 Mar 2013, 09:46
by ChrisV6
Hallo Rolf, hallo Volker,
vielen Dank für die Antworten!
Das mit dem Gangbarmachen haben wir schon probiert, aber vielleicht nicht gut genug. Muss ich noch mal in Ruhe anschauen.
Bezüglich des Abziehens des Kabels, so wurde das vom Meister auch probiert, ohne Änderung der Anzeige.
Er meinte schon, eigentlich sollte sie ausgehen.
Ich war eh sehr überrascht, als ich feststellte, dass der Meister sich mit dem Auto auskennt, bzw. das Fahrzeug überhaupt kennt.
Der ehemalige Meister ist unterdessen sehr erfolgreich selbstständig. Aber der aktuelle kennt sich auch sehr gut aus und möchte mein Auto unbedingt kaufen. Hat mich gleich gefragt, ob ich ihn abgeben möchte....

Daraus wird zwar nichts, aber nun habe ich jemanden, der mir meinen Zahnriemen macht und ich dafür seinen GTA wieder auf Hochglanz bringe! B)- Hat ja auch was.
Das mit dem Thermostaten werde ich mal probieren. Mehr als kaputt gehen kann er ja nicht.
Viele Grüße
Chris
Re: 3l V6: Thermostat und Bremsflüssigkeitswarnung
Posted: 24 Mar 2013, 19:48
by volker225
Ist es denn die besagte Anzeige mit dem Ausrufezeichen?
Ich habe für die dritte Serie keine Anleitung.Vielleicht ist die Anzeige noch für was anderes mit zuständig.
Ich habe es geradeeben nochmal bei meinem probiert: Stecker ab-Anzeige aus (mein Geber ist nämlich auch noch defekt;)). Eventuell ist auch Dein Check-Control defekt, habe ich auch schon mal gehabt. Kann man aber mit Schaltplänen auch rausmessen, am Check-Control gehen hinten die Kabel von den Fühlern rein.
Sonst mußt Du Dich mal bei mir melden, mein Auto könnte auch ´ne Politur vertragen:D.
Du bist doch der aus Kiel?
Gruß
Volker
Re: 3l V6: Thermostat und Bremsflüssigkeitswarnung
Posted: 27 Mar 2013, 17:50
by ChrisV6
Hallo Volker,
ich hoffe, Du liegst mit der Check-Controll falsch. Ich "liebe" Elektronikproblemchen. ?tt?
Aber ja, es ist die besagte Anzeige.
Und njein, ich bin der aus Kiel, wobei das nur das Kennzeichen ist. Ich wohne hinter der Grenze auf der guten Seite - allerdings nicht gut, um ein Auto anzumelden!!! ::o
Deshalb trägt der Thema nun auch standesgemäß KI-LA...!
Die Anmeldung muss zwar noch erfolgen, aber das Kennzeichen ist bereits meins und angebracht.
Da steht mir zur Zeit noch eine Bauratabnahme und der Zahnriemen zwischen. "Zum Glück" ist das Wetter ja noch bescheiden... B)-
Daher darf im Moment noch mein Panda ran.
Viele Grüße
Chris