Page 1 of 2
Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 21 Mar 2013, 08:32
by Alex G.
...das wäre dann DER Nachfolger für den Punto, oder?

Da könnte sogar ich schwach werden!
mehr Infos
Und - wenn man die ersten Reaktionen im Netz auf einigen Seiten sieht - möglicherweise ein weiterer "Retro-Klassiker" für Fiat, aber...leider bisher nur eine "private" Designstudie, also nix Fiat. Von da wird es jetzt nur noch Nachfolger (Punto und Bravo) geben, die der Panda oder 500er Linie entspringen...
Grüße
Alex G.
Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 21 Mar 2013, 11:11
by pixelbude
Schick!

Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 21 Mar 2013, 11:41
by mp
geile Kiste -- einfach klassisch dieses flache Heck:)-D her damit..
Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 21 Mar 2013, 20:58
by Manfred
...... hatte mal 2 Stück davon ............ war damals ein "moderner" Kleinwagen!
Da sieht man mal, wie sich inzwischen die Technik weiterentwickelt hat!
Sicherheitsgurte gab es ja schon aber Kopfstützen .......... und sonstiges noch nicht........
Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 22 Mar 2013, 07:50
by KlausI
wow, mit so einem Design würde man sich wirklich mal (positiv) von der Masse absetzen. So etwas braucht es um den angeschlagenen Ruf der Fiat Gruppe zu verbessern! Wird denn irgendwo etwas dazu gesagt, ob dieser Wagen kommt oder ist es wirklich nur "rein privat"? Oder ist es eine dieser Studien/Prototypen, die aufgrund zu positiver Resonanz dann doch nicht kommen

? Ich denke da z.B. an Fulvia, New Stratos ...
Gruß
Klaus
Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 22 Mar 2013, 08:42
by Alex G.
So wie es aussieht ist diese Studie leider nur dem Wunschdenken eines Enthusiasten entsprungen. D.h. Fiat hat damit garnichts zu tun. Und - wir kennen das ja vom New Stratos - Fiat wird sich damit auch sicher nicht befassen, es müsste dann schon wirklich ein Wunder geschehen. Passt ja auch nicht in die "Panda/500er-Knubbelauto-Strategie". Da ja - so wie zuletzt durchgesickert - nun auch der "Punto" (so er dann noch so heissen wird) und ggf. Bravo-Nachfolger (so der denn kommt) auf dieser Panda/500er Familie aufbauen sollen vom Design.
Traurig eigentlich, dass Teil hier wäre echt ein Hammer! Und bei der angestrebten Länge von ca. 4,1m auch mit 4 Türen praktisch unzusetzen. Aber...
Alex G.
Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 22 Mar 2013, 08:51
by Silvan
War mein erstes Auto - allerdings ein Viertürer aus Seat-Produktion zum Ausverkaufs-Preis. Die verkehrten damals in Basel als Taxis! Ich meine, meiner hatte bereits Kopfstützen. Nach rund 160000 km entsorgt - war durchgerostet und der Motor tönte wie ein Diesel...
Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 22 Mar 2013, 12:23
by LCV
Wir hatten einen 127 in der Firma. Nach Abschreibung lief er in der Familie weiter. Schließlich brauchten wir ganz schnell ein Auto für einen AD-Mann, der auf 1/2 Jahr zur Probe kam. Der kriegte erst mal den 127. Irgendwann mit km-Stand weit über 300t wurde er an eine Studentin "fast verschenkt". War zuverlässig und ein guter Einstiegswagen für Anfänger.
Diese Studie ist natürlich eine Photoshop-Arbeit. Ist ganz gut gelungen, jedoch würde ich die Front etwas anders machen, näher am Original. Der Rest ist ok.
Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 22 Mar 2013, 12:43
by web.uno
was??? PUNTO und BRAVO nachfolger sollen auch im spielzeug-look daherkommen???
na das ist doch ein klarer grund um die marke LANCIA am leben zu lassen und die CHRYSLERs als LANCIA nach EU zu bringen, denn wenn man es schafft ALFA ein deutlich sportlicheres aussehen zu geben dann hat LANCIA mit eleganten linie auf alle fälle weiterhin ein daseinsrecht im konzern.
zu dieser 127er studie: sieht echt super aus, aber wie lange kann man auf retro modelle aufbauen??? irgendwann wirds langweilig, bzw durch die ständige weiterentwicklung von generation zu generation immer unkennbarer...
Re: Fiat fahren könnte sooo schön sein...(tu)
Posted: 22 Mar 2013, 12:57
by LCV
Eigentlich würde man Retrolook garnicht brauchen, wenn sich die Hersteller nicht auf Designexperimente einlassen, sondern Kontinuität bieten würden. Es müsste doch das Ziel aller Marketingfachleute sein, eine ausgesuchte Zielgruppe zu bedienen. Hat man die gefunden, kann man sie nur halten, wenn die Nachfolgemodelle zwar modernisiert und verbessert werden, aber immer noch als "diese" Baureihe erkennbar sind. So etwas wächst dann von Modell zu Modell. Der Sprung vom BMW E21 zum aktuellen Modell wäre natürlich brutal, aber das hat sich ja im Laufe der Jahrzehnte so entwickelt. Wer ständig etwas völlig anderes ausprobiert, hat offenbar keinen richtigen Plan.
Das Retrodesign hat sich beim Mini und 500 bewährt, beim Beetle aber nicht. Über das Design kann man streiten, nicht aber über Verkaufszahlen. Diese sind entscheidend, alles andere zweitrangig.