Page 1 of 2
Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 20 Mar 2013, 11:08
by JP
Moin moin alle zusammen!
Gestern fiel das vordere linke Begrenzungslicht aus. Es steht also ein Tausch an.
Ich habe dann darüber nachgedacht beide Seiten gegen LED zu tauschen. Gibt es da mittlerweile was mit Zulassung? Wenn ja wo?
Und noch ne Frage: Ich brauche dann ja was was für das CAN-BUS passt... worauf muss ich da achten?
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 20 Mar 2013, 12:29
by Taiwendo
Das wirst du leider noch kein Glück haben.
Den Deutschland hat bis jetzt erst bei den LED entschieden das nur Sockellose und Festinstallierte
LED in den Scheinwerfern verbaut werden dürfen.
So haben alle neuen Autos mit LED Front beleuchtung alle Festinstallierte LED´s .
Denn nach E1 Prüfung (also für Deutschland) dürfen LED´s nicht getauscht werden.
Es soll aber ab Sommer in der Schweiz ein Gesetzt geben das Wechselbare LEDs mit dem Prüfzeichen E14 zulässig sind.
Diese muss dan auch Deutschland akzeptieren wenn sie in der Schweiz gewechselt worden sind.
Mehr kann ich bis jetzt auch nicht dazu sagen.
Wenn nicht es soll die Halogenlampen auch mit Filterlackfarben (was auch immer) mit Xenon effekt geben.
Die sind eine gewisse Alternative zu den Gelben.
Gruss Tai
PS; Ich warte auch schon gespannt darauf das sich endlich mal was tut, viele Autohersteller Fordern es ja mitlerweile,
In arbeit ist schon was in Germany wann es gobt ka.
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 20 Mar 2013, 13:17
by JP
Hmm... schade, aber sowas habe ich mir schon fast gedacht
Mir ging es auch weniger um die optik, als um die weitaus höhere lebensdauer von LEDs, was bei dem Wechselaufwand der Standlichtbirnen ja durchaus auch ein Kostenfaktor ist.
Welche Birnchen brauche ich denn wenn ich normale wechseln will? H6W? Gibt es da unterschiede wegen Can-Bus?
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 20 Mar 2013, 13:47
by Taiwendo
Also die Fassung ist eine Bax9s!
Dann benötigst du also H6W für Bax9s.
Sind relativ Teuer gegen über normalen, da hier Halogenbirnen zum einsatz kommen.
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 20 Mar 2013, 14:02
by JP
Alles klar... danke dir! (tu)
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 20 Mar 2013, 19:50
by vlad47
I don't know if it is allowed to be used in Germany, but if you decide to mount them, let me know and I will give you the instructions how to make it working with canbus without any overheating, which is caused by using some canbus bulps from ebay.
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 20 Mar 2013, 20:00
by AndrewL
Wen den Wechselaufwand ein Thema ist, nehm die LongLife version Glühbirne. Ist zwar teuerer und ein bischen weniger Licht, aber doppelte Standzeit.
Zum Beispiel, Philips 12036LL, Osram 64132LL oder Narva 68162. Bei Beschaffungsschwierigkeiten, ich hab noch welche a € 4,50.
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 21 Mar 2013, 22:19
by JP
Hey Vlad, that sounds interesting. What do I have to keep in mind to avoid technical problems?
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 22 Mar 2013, 00:24
by vlad47
If using those from ebay, you have to remove the resistors because they are smd with very low wattage and are overheating. Than buy 4 resistors, 55ohm (there aren't any 55ohm so buy the nearest possible), 1W. Than use two resistors per one led bulp, connect them in serial connection, than the final resistance would be 110ohm and 2W. You need 110ohm so the car would thing there's normal bulp and wouldn't annoy you by the error. Don't buy one 110ohm, 2W resistor because it's too big to suit the bulp. If interested I can send you the photos of some mine modifications.
That should be all.
Re: Standlicht: LEDs mit Zulassung??? Wenn ja wo und welche?
Posted: 23 Mar 2013, 20:04
by JP
Hi Vlad, thanks for your description!
I would like to try one of these bulbs:
Number 1
Number 2
Is it neccessary to modify these bulbs like you described? If yes, I would be pleased if you sent some pictures.