Drehzahlfühler - Thesis spring nicht an
Posted: 10 Mar 2013, 12:08
Hallo ,
ich schau ja recht regelmaßig ins Forum, um zu sehen von was ich bis jetzt alles verschont geblieben bin.
Aber seit ein paar Tagen läufts leider nicht mehr so.
Problem : etwa jedes 3. mal spring der Motor ( 2Liter Softturbo ) nicht an.
Der Anlasser dreht super durch ,ader kein Muckser von wegen anspringen.
Nach vielen Versuchen und Pausen... Motor spring sofort an ,und läuft ohne Probleme.
Nur die gelbe Anzeige " Motorsteuergerät defekt " leuchtet.
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Hinterlegter Fehler : P0335 Drehzahlfühler.
Ich gehe mal davon aus ,hier ist der Kurbelwellensensor gemeint.
Würde laut Internetsuche auch zum Fehlerbild passen.
Frage : Hat schon mal jemannt den Sensor getauscht ?
Wo sitzt das Teil ?
Am Kurbelwellenantrieb des Zahnriemens oder beim Kupplungsschwungrad?
Ich wäre für jede Hilfestellung dankbar.
ich schau ja recht regelmaßig ins Forum, um zu sehen von was ich bis jetzt alles verschont geblieben bin.
Aber seit ein paar Tagen läufts leider nicht mehr so.
Problem : etwa jedes 3. mal spring der Motor ( 2Liter Softturbo ) nicht an.
Der Anlasser dreht super durch ,ader kein Muckser von wegen anspringen.
Nach vielen Versuchen und Pausen... Motor spring sofort an ,und läuft ohne Probleme.
Nur die gelbe Anzeige " Motorsteuergerät defekt " leuchtet.
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Hinterlegter Fehler : P0335 Drehzahlfühler.
Ich gehe mal davon aus ,hier ist der Kurbelwellensensor gemeint.
Würde laut Internetsuche auch zum Fehlerbild passen.
Frage : Hat schon mal jemannt den Sensor getauscht ?
Wo sitzt das Teil ?
Am Kurbelwellenantrieb des Zahnriemens oder beim Kupplungsschwungrad?
Ich wäre für jede Hilfestellung dankbar.