Page 1 of 3

Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 09 Mar 2013, 20:55
by Taiwendo
Hallo liebe Thesianer

Da seid Vorgestern mein Bekannter aus Japan hier bei mir Urlaub macht und
er bei Nismo arbeitet (ist die Tuningschiede von Nissan), hat er gleich mit seinem Coolen Notebook und Software
an meinem Thesis rum gebastelt.

Da ich einen 2.0l Turbo habe und er nur Turbo hörte und gesagt hat lass mal sehn da kann man bestimmt noch was machen.
Hat er mal sein Notebook an mein Steuergerät gehangen.

Dann sind wir auf die Autobahn gefahren mit er ein Paar werte bekommt.

Nach rund 5 std. und 40 Liter Sprit hatte wir dann meinen Thesis von 132kW auf rund 171kW gebracht.
Laut Drehmoment Auswertung hatte ich statts 307Nm dann 334Nm.
Der Ladedruck wurde von 0.9 auf 1.3 erhöht. Mehr Ladedruck geht nicht da der Ladeluftkühler zu klein ist.
Der Spritverbrauch wurde auch noch leicht verbessert, aber um das genau sagen zu können muss ich mal paar mehr
fahrten machen.

Ich hatte mir anfang gedanken um die Kuplung, Getriebe, Antriebe und Motoraufhängung gemacht.
Da es ja ein paar mehr PS sind. Aber da hat mein Bekannter mal bei Volvo und Fiat durch geklingelt.
Da Freitag wahr hatte alle wenig Zeit aber wir haben alle Infos bekommen.
Mit den Sachen sollte es keinen Probleme geben nur die Bremsanlage sollte angepasst werden wurde mir gesagt.

Bis jetzt mit dem Software änderungen fährt sich das Auto noch einen ecke Spritziger.
Aber mir ging es hauptsächlich um eine Balance zwischen Gewicht und Leistung zufinden.
Das wahr auch das vorhaben meines bekannten aus Japan.

Jetzt die Frage, kann man so einfach die Bremsanlagen beim Thesis ändern?

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 09 Mar 2013, 22:18
by mikele
hallo

du hast eine pn.

just
mikele

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 10 Mar 2013, 00:34
by Ralph Cellini
Hallo Taiwendo,

der Thesis 3.2 mit 169KW/230PS hat werksseitig eine dem Thesis 2.0 Softturbo identische Bremsanlage verbaut. Das sinnvollste sollte sein, daß Du bei einer der Prüforganisationen abklärst, ob bei Deinen jetzigen 171KW eine Veränderung der Bremsanlage und des Fahrwerks notwendig ist.
Ferner wirst Du eine neue Betriebsererlaubnis beantragen müssen und mit Deiner Versicherung die Leistungssteigerung besprechen müssen.

Viel Erfolg !


Grüße Ralph


Thesis V6 3.2 arese/busso

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 10 Mar 2013, 01:45
by Taiwendo
Danke für die Info.

Das mit dem Tüv/Versicherung hat mir "mikele" auch schon mitgeteilt.
Leider bin ich erst wieder 4 Monate in Deutschland und vorher war ich ganze 10 Jahre in Japan.
Ich dachte immer das Chiptuning / Software änderungen an Fahrzeugen nach STVO nicht eingetragen werden müssen.
Geschweige der Versicherung mitzuteilen.
Zumindest war das mal um 2000 rum so (glaub ich).

Das ist ja wieder mal nen schöner schlamassel.
Da muss ich Montag gleich zur Dekra fahren.
Mal schaun was die Tüv leute dazu sagen.

Aber gut das die Bremsanlage das mitmacht, da habe hier keine kosten.
Der Tüv wird sicher wieder etwas dafür haben wollen.


Gruss Tai

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 10 Mar 2013, 20:12
by barchettaristi
Hallo Tai
Ich glaube nicht, das es ein Problem der Technik sein wird, so wie es Ralph auch schon gesagt hat. Der 2,0 ST und der 3,2 V6, welcher bis auf 2 kw mit der jetzigen Leistung in Deinem Thesis vergleichbar ist, haben eine identische Bremsanlage, auch das Fahrwerk ist ja gleich.
Das Problem ist höchstwahrscheinlich, daß für die Leistungssteigerung, die Ihr da vorgenommen habt, kein Mustergutachten existiert, welches bescheinigt, daß das Fahrzeug nach der Leistungsoptimierung den gültigen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung entspricht und die Betriebserlaubnis aufrechterhält.
Ich hab das vor Jahren mal bei einem Smart Diesel machen lassen. Da war ich mit dem Mustergutachten und dem Fahrzeug beim TÜV. Der hattte mir dann bescheinigt das alles technisch ok war. Mit der Bescheinigung vom TüV ging es dann zur Versicherung. Außerdem wird die Leistungssteigerung noch bei der Zulassungsstelle in den Brief/Schein eingetragen. Letzteres muß allerdings nicht sofort passieren, sondern kann z B. bei einer evt anstehenden Ummeldung nachgeholt werden.
Gruss aus Krefeld
Manfred

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 11 Mar 2013, 18:13
by aragorn2006
Ich denke eintragen ist nicht das Problem weil nicht sichtbar, das größere Problem sehe ich in der Haltbarkeit der Maschiene. Ich hatte einen Fiat Marea Diesel mit 2,4 JTD 130 PS, da hatte ich auch Chiptuning machen lassen. Eines Tages auf der BAB keine Leistung mehr Ventile krumm kapitaler Motorschaden.

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 12 Mar 2013, 14:09
by Taiwendo
So...

Gestern beim Tüv gewesen, der ist aus allen Wolken gefallen wie man sowas Privat machen kann.
Eigendlich machen das Speciale Werkstätten.

Daher musste ich Heute nochmal auf den Prüfstand ob auch alles korrekt läuft.
Mein Bekannter aus Japan hat sich an den Kopfgegriffen was hier in Germany alles für Schiekannen giebt.

Naja der Prüfstand hat das ergeben was wir auch mittels Notebook auch hatten.
Die Abgaswerte haben sich auch Verbessert.
Der Boschauswerter hatte Probleme den Ladedruck zumessen, anscheint sind die geräte für sowas nicht so recht gemacht.
Aber es ging dann alles klatt.

Habe nun eine ABE/TÜV - Nachtrag bekommen.
Versicherung weis nun auch bescheit.

Der Spass hat mich 346,70 gekostet.

Wass die Langlebigkeit an geht gibt es da keinen Probleme, laut FIAT (Lancia) ist das System bis zu 2 bar gemacht worden.
Ein anderes Blow-off (waste ventile) müsste ich mir zulegen den das Standard Waste hat da ab und an seinen Probleme.


Gruss Tai

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 12 Mar 2013, 17:01
by barchettaristi
Hallo Tai
Ist das jetzt ne Einzelabnahme?
Gruss Manfred

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 12 Mar 2013, 17:29
by Taiwendo
Ich denke schon, behandelt wurde das ganze ob das Fahrzeug Neu vom Fließband kam.
Der Dekratyp wollte 138.90 Euro haben für die Abnahme, ich habe auch einen Extra Zettel bekommen den ich immer
mitführen muss.

Re: Motorsteuersoftware update und weitere änderungen?

Posted: 12 Mar 2013, 18:32
by barchettaristi
Hallo Tai
Perfekt, hätte ich nicht gedacht, daß das ohne viel rumgezicke eingetragen wird. Viel Spaß!!!
Gruss Manfred