Page 1 of 1

Nach der Winterpause...

Posted: 07 Mar 2013, 19:47
by TimeActor
...leuchtet so gut wie alles was leuchten kann - das hatte ich kann man sagen fast nicht anders erwartet B)
Dementsprechend war ich auch gar nicht schlecht drauf wenn ich die Eigenarten der Diva nicht durch euch kennen würde,
EBP, Airbag, sogar Skyhook, kein System verfügbar etc. Alles mit Fehlermeldung :)
Nach nur ein paar km Fahrt lößte sich alles in Wohlgefallen auf!

Funzt alles wieder und Satzvey kann kommen :)-D

Grüße
Martin

Re: Nach der Winterpause...

Posted: 07 Mar 2013, 22:15
by DREIFACH-HELIX
Hallo Martin,

wie sah denn die "Wiederinbetriebnahme" im Detail aus ? Wie lange hat der Wagen gestanden ? Hattest Du die beiden Batterien irgendwie in elektrischer Pflege oder hattest Du den Wagen abgestellt und dann einfach gestartet ?
Bei meinem hatte ich diese Fehlermeldungen auch nach dem ersten Winter ohne Batteriepflege. Seitdem ich über den Winter beide Batterien permanent pflege, habe ich beim Start Anfang April gar keine Fehlermeldungen mehr. Ich hoffe, daß das auch in drei Wochen wieder so ist.

Gruß, Rüdiger

Re: Nach der Winterpause...

Posted: 07 Mar 2013, 22:55
by TimeActor
Hallo Rüdiger,
das Auto stand jetzt so ca. 2 Monate am Stück.
Einfach nur abgestellt ohne Batteriepflege - ich weiß ist nicht gut! Asche auf mein Haupt.
Die Varta Gel Batterie war auch fast Leer. Die Diva sprang nicht ganz so leicht an wie vorher.
Beim nächsten Winter darf ich das nicht so schludrig behandeln!

Ich Drücke Dir die Daumen aber bei der Pflege sehe ich da keine Probleme.

Gruß
Martin

Re: Nach der Winterpause...

Posted: 19 Mar 2013, 18:01
by Cora
Hallo TimeActor,

als Neuling ist man für jede Info für die Behandlung unserer Schätze dankbar.
Was habt ihr also für Pflegemaßnahmen auf Lager. Habt ihr vielleicht ein besonderes Ladegerät?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Kurt

Re: Nach der Winterpause...

Posted: 19 Mar 2013, 18:17
by TimeActor
Hallo Kurt,
meine Dicke hat jetzt zum 1.mal bei mir überwintert.
Bislang habe ich noch keine speziellen Pflegemaßnahmen für Dich parat.
Ich bin sicher die "Kollegen" können da besser Auskunft geben, die schon länger Spaß mit der Diva haben.

Martin

Re: Nach der Winterpause...

Posted: 19 Mar 2013, 22:57
by enno
Hallo Kurt,

also ich Überwinter meine Diva schon einige Jahre! Standzeit ca. 4 -5 Monate. Beim Einstellen im Herbst, eine Gründliche Reinigung mit Unterbodenwäsche, Innenreinigung und Lederpflege kostet wenn du es von einer Firma machen lässt ca. 170,-Euro! Wenn du eine beheizte Garage hast, würde ich die Batterie nur abklemmen! Und im Frühjahr neu laden. Der Gelbatterie würde ich keine besondere Pflege geben, die kostet neu ca. 15,-Euro.!! Bei mir hat sie fast vier Jahre gehalten! Das Fahrzeug würde ich bei langen Standzeiten aufbocken! Dann eine Plane darüber, und ab und zu das Auto lüften! Im Frühjahr neues Öl und der Thesis läuft wieder. Es sei denn die Krümmerdichtung geht kaputt.! (kleiner Scherz)
Schöne Grüße Enno.....

Re: Nach der Winterpause...

Posted: 20 Mar 2013, 09:05
by Cora
Hallo Martin und Enno,

vielen Dank für eure Antwort. Ich denke, jeder Tip von euch hilft einen Schritt weiter.
Vielleicht ist das auch ein Thema in Satzvey. Hoffentlich brauchen wir nicht noch die Winterreifen!!

Kurt