Page 1 of 2
Lancia in Genf, erste Bilder
Posted: 05 Mar 2013, 20:23
by Alex G.
Autoedizione - Lancia in Genf
Leider wie immer üble Beleuchtung auf den Fotos, ist mir schon öfter aufgefallen, dass die Farben in nature immer dann besser aussehen. Das Mattschwarz beim NY Momo S sieht hier leider wie Plastik aus. Aber ansonsten!!!
Übrigens soll angeblich heute (lt: Autoedizione - ?) ein Statement von Paolo Gagliardo kommen zur Zukunft Lancias. Dies beinhaltet wohl, dass angeblich die Marke sehr wohl in der Planung (vor allem auch für den Heimmarkt) nicht unter den Tisch fallen wird und auch in Zukunft weiter Neues - zusammen mit Chrysler - bringen wird. Genaues konnte ich aber bisher nicht finden...
Grüße
Alex G.
Re: ein paar weitere Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 07:22
by ph75
vom Pressetag in Genf
Re: ein paar weitere Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 07:23
by ph75
und noch den 4C und mindestens so schön der Disco Volante von Touring
Re: Lancia in Genf, erste Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 13:06
by lanzwil
Hier das Interview von Paolo Gagliardo. Reiner Zweckoptimismus, da in den Köpfen aller nach der negativen Presse durch Marchionnes Aussagen die Zulassungen entsprechend in allen Ländern mittlerweile katastrophal sind.
Interview
Re: Lancia in Genf, erste Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 13:37
by mefisto2011
Das liegt in meinen augen nicht an Marchionnes Aussagen, wer kriegt die denn mit von den Autokäufern? Zwei Prozent, fünf Prozent, acht Prozent, zehn Prozent? Keine Ahnung. Es liegt an den Autos. Der Ypsilon - der einzige Lancia, der für Stückzahlen sorgen könnte - ist im Vergleich zu seinen Vorgängern außerhalb Italiens (und Frankreichs) ein Flop, ich habe bisher vielleicht drei in freier Wildbahn gesehen, die Presse hat ihn auch schlecht gemacht (vor allem das Fahrwerk), mir gefällt das Design auch nicht.
Und der Rest sind Nischenfahrzeuge
Re: Lancia in Genf, erste Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 14:03
by lanzwil
Stimme Dir in großen Teilen gerne zu was die geringe Attraktivität vieler Modelle anbelangt, aber trotzdem hatte Lancia letztes Jahr besonders außerhalb Italiens einen Aufschwung bis zu dem Moment, wo Marchionne seine zukünftigen (Nicht)-Pläne präsentiert hat.
Der neue Ypsilon polarisiert auch nach wie vor in Italien würde ich sagen. Es ist momentan schwer zu sagen ob die geringeren Zulassungszahlen ausschliesslich auf die Krise zurückzuführen sind.
Mir ist einfach aufgefallen, dass nun außerhalb Italiens immer mehr -50%, -60% usw steht, wo es noch vor wenigen Monaten mit den aktuellen Modellen aufwärts ging.
http://www.carsitaly.net
Re: Lancia in Genf, erste Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 14:07
by LCV
Die Aussagen des SM haben schon einige mitbekommen, dafür hat die Presse schon gesorgt. Allerdings glaube ich auch nicht, dass es ohne dieses Statement wirklich besser wäre. Wenn man in D ein Händlernetz anbietet, wo z.B. 3 Händler nah beieinander sitzen, aber andere Regionen völlig unbesetzt sind, muss man sich nicht wundern. Selbst als Lancia-Fan kann ich nicht akzepzieren, dass mein nächster Händler 130 km entfernt ist. Das können sich bestenfalls Ferrari, Maserati, Aston Martin oder Lamborghini erlauben. Wer ein solches Auto fährt, hat noch einige weitere Fahrzeuge. Zur Inspektion lässt man die Kiste abholen und wieder bringen oder schickt einen Mitarbeiter los. Wer aber einen Ypsilon als einziges Auto fährt, ist mit dem Händlersterben für die Marke ebenfalls gestorben.
Re: Lancia in Genf, erste Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 15:46
by lanzwil
Aber Paolo Gagliardo meint im Interview man sei mit 600 Händlern, die außerhalb Italiens häufig an Jeep angebunden sind, gut aufgestellt...
Re: Lancia in Genf, erste Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 16:03
by LCV
Dann ist er wahrscheinlich nach Zahlen informiert, nicht aber über die richtige Verteilung. In einer der kaufkraftstärksten Region Deutschlands gibt es keinen einzigen Händler!
Re: Lancia in Genf, erste Bilder
Posted: 06 Mar 2013, 17:17
by web.uno
nun, ich würde ihn vom design nicht als flop bezeichnen. viele designelemente findet man auch bei anderen herstellern.
das problem ist eher seine positionierung: der YPSILON ist im vergleich zu seinen konkurrenten nicht gewachsen und auch im vergleich zwischen den klassen. das tut zwar auch der DELTA, der befindet sich aber zumindest preislich eher am unteren ende der 2 überdeckenden klassen.
d.h.
YPSILON liegt mit den abmessungen zwischen A und B, ist bei den abmessungen aber doch deutlich hinter B, preislich jedoch eher bei B.
DELTA liegt in den abmessungen zwischen C und D, liegt mit den abmessungen zwar auch noch eher bei C, ist preislich aber eindeutig C.
es spricht zwar nichts dagegen die fahrzeuge zwischen den segmenten anzusiedeln, jedoch sollte man bei FIAT nicht denken das man auf diese art mit nur 2 fahrzeugen gleich 4 klassen abdeckt!
d.h.
es klafft immer noch eine grosse lücke zwischen dem YPSILON (3,80m) und dem DELTA (4,50m). das problem das daraus entsteht sollte klar sein: wem der YPSILON zu klein, der DELTA aber zu gross ist muss sich eine andere marke suchen.
hier würde sich zwar die plattform des 500L mit 4,15m idealst anbieten, aber leider tut sich da nichts.