Page 1 of 1
Multipla meiner Frau kaputt- suche günstigen Kleinwagen
Posted: 24 Feb 2013, 11:28
by elefantino
Hallo Lanciafreunde!
Mir ist gestern ein dummes Ding passiert.
War mit dem Multipla meiner Frau unterwegs und plötzlich Blitzeis.
Ab ging es in den Graben- über Betonschwellen ect.
Naja das Fahrwerk ist hinüber...
Nun benötigt meine Frau wieder ein Auto mit 4 Türen.
Ich dachte an den neuen Panda!
Den hab ich bei Internethändlern (weis nicht ob ich das verlinken soll) mit toller Ausstattung zu 125 Euro monatlich ohne Anzahlung gefunden.
Also besser als die Angebote auf der Fiatseite selber.
Was kann man davon halten?
Habt ihr eventl. noch einen anderen Tip?
Ich danke Euch im Voraus
Jens
Re: Multipla meiner Frau kaputt- suche günstigen Kleinwagen
Posted: 25 Feb 2013, 13:50
by Thesis0
Denke nicht, dass etwas gegen verlinken spricht.
Hier ein paar Beispiele um günstig ein Auto zu kaufen:
http://www.apl24.de/Neuwagen-Tiefpreise ... 3godkkgAiQ
http://www.autohaus24.de/sonderangebote ... 3god9T0A4w
http://www.meinauto.de/?ref=adw-search+ ... 3godx30AwQ
Ein Kollege von mir hat schonmal ein Auto über Autohaus24 gekauft. Bei ihm hat damals alles reibungslos funktioniert. Bei seinem neuen Auto hat er auch auf diesen Seiten recherche betrieben, allerdings war der Vertragshändler bei uns in der Stadt sogar günstiger als die Internet Angebote. Mit etwas Verhandlungsgeschick kann man somit evtl. sogar die Internet-Angebote noch unterbieten oder kommt zumindest in die Nähe dieser.
Gruß
Ingo
Re: Multipla meiner Frau kaputt- suche günstigen Kleinwagen
Posted: 26 Feb 2013, 17:43
by elefantino
Hallo Ingo!
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Nachdem ich mir ein paar Angebote eingeholt habe, bin ich etwas ernüchtert.
Wo sind die größten Rabatte aller Zeiten?
Die Preise sind wie schon immer! Eher teurer!
Wenn irgendwo ohne Anzahlung, Zinsen geworben wird, wird genau die Summe auf den Kaufpreis aufgeschlagen.
Ich kann (zumindest bei Kleinwagen) keine guten Preise finden...
Grüße Jens
Re: Multipla meiner Frau kaputt- suche günstigen Kleinwagen
Posted: 26 Feb 2013, 23:17
by LCV
Hallo Jens,
dann kauf einen größeren gebraucht mit ein paar km drauf. Kriegt man für 'nen Tausender. Lass ihn bei vernünftiger Fahrweise 1-2 l mehr brauchen, egal. Der Unterschied in der Anschaffung und quasi kein Wertverlust ist so groß, dass auch etwas mehr Steuer/Versicherung nicht ins Gewicht fällt. Man müsste mit dem teuren Kleinwagen sehr viele km fahren, um das auszugleichen. Und wenn was Größeres kaputt geht, bekommt man für kleines Geld Ersatz, am besten identisches Fahrzeug. Alles Interessante abbauen, Rest zum Schrotthändler. Der zahlt sogar noch was dafür. Rohstoffpreise steigen munter weiter.
Gruß Frank
Re: Multipla meiner Frau kaputt- suche günstigen Kleinwagen
Posted: 27 Feb 2013, 19:57
by elefantino
Hallo Frank!
Vielen Dank für Deine Antwort!
Genau so habe ich es ja vor 3 Jahren bei meinem Kappa gemacht!
Bin immer noch zufrieden

Bei meiner Frau sollte es ein neuer, günstiger Kleinwagen sein...
Wahrscheinlich muß es aber gar kein neuer Wagen sein

Unsere Werkstatt hat ihn untersucht- und bis auf die Felge ist alles gerade!
Unglaublich!
Dieser wahnsinnige Rums- die völlig verbogene Stahlfelge- und dann nichts kaputt?
Fiat baut echt stabile Autos
Grüße Jens
Re: Multipla meiner Frau kaputt- suche günstigen Kleinwagen
Posted: 03 Mar 2013, 23:12
by eduardolancia
Ja, wenn der Multipla noch läuft ist ja alles in Butter! (:P)
Ansonsten hätte ich dir von einem Kleinwagen abgeraten. Die sind alle überzogen und das viele Geld nicht wert. Alle klemmen an den letzten Cent der Erhaltungskosten und bemerken nicht wie viele Tausender sie dafür bezahlen.
Ich kann mich nur an LCV anschliessen. Ich erlebe gerade mit meinem Alfa 166 meine rationalen Wunder im positiven Sinn.
Gerade heute komme ich von einem 400km Ausflug mit dem Thesis eines Freundes zurück. Das Auto ist erste Serie mit dem 150PS Diesel und 315.000km auf der Uhr. Gleitet ruhig dahin und spielt schönsten Bose Sound. Du sitzt in feinem Leder und lässt die Landschaft sanft vorbeiziehen. Er ist erste Sahne im Komfort. Der Anschaffungspreis war € 3.500,- .und € 1.500,- hatte er investiert.
Heute Autobahn Tacho 140 und Stadtverkehr gemischt 5,2 Liter Diesel. Welcher Kleinwagen bringt diesen Nutzwert und diese Kosten/Nutzen Bilanz? Bin schwer beeindruckt...
Lg Eduardo