Page 1 of 2
Clarion Radio
Posted: 21 Feb 2013, 13:29
by volker225
Hallo,
ich habe hier schon öfter gelesen, daß im Thema ab Werk Clarion-Radios eingebaut waren.
Nun habe ich in meinen Beständen ein Clarion ARX 5370 R mit Wechsler gefunden.
Ist das eins, das im Thema verbaut war? Ich brauche es nicht, da ich ein Doppel-Din-Gerät haben möchte, aber wenn es jemand gebrauchen kann, würde ich es reparieren.
Gruß
Volker
Re: Clarion Radio
Posted: 21 Feb 2013, 16:06
by Ambassador
Hallo Volker,
meines Wissens ist das Clarion CRX111R, welches seinerzeit mit der LX Ausstattung zu haben war, sehr begehrt und wird mittlerweile in Kombination mit dem CD Wechsler mit Gold aufgewogen. Derzeit wird über ebay wieder eins versteigert. Ist auch im damaligen Thema-Zubehörkatalog gelistet. Das Clarion ARX 5370 R scheint etwas jüngeren Datums zu sein...
Grüsse
Re: Clarion Radio
Posted: 21 Feb 2013, 19:21
by Rolf R.
In der "Halb-LX-Ausstattung" meines einen Themas ist auch das CRX111R verbaut. Im Kofferraum mit dem 6-fach CD-Wechsler.
Gruss
Rolf
Re: Clarion Radio
Posted: 23 Feb 2013, 09:46
by volker225
O.K.,
wenn trotzdem einer Interesse hat, einfach melden.
Gruß
Volker
Re: Clarion Radio
Posted: 25 Feb 2013, 15:06
by ralftorsten
Ich hätte eine andere Frage diesbezüglich:
wie möchtest Du die Doppel-DIN Lösung realisieren? Komplett den Radioschacht mit Hlozabdeckung entfernen, oder was ganz anderes?
Gruß
Ralf
Re: Clarion Radio
Posted: 25 Feb 2013, 16:46
by volker225
Hallo Ralf,
das Problem ist die geringe Tiefe im Schacht.
Ich habe schon nach Radios gesucht, die nur max. ca. 145 mm tief sind und auch gefunden, aber nur wenige.
Das Loch ohne den originalen Rahmen ist größer als 2xDin, da werde ich mir einen Metallrahmen bauen und mit Kunstleder beziehen. das habe ich schon mal gemacht und das geht ganz gut. Man könnte natürlich auch die originale Holzblende zersägen, aber das wollte ich nicht so gerne. Ich habe auch schon mal zwei Din-Geräte eingebaut ( Alpine Kassettenradio und Alpine CD-Player, die zusammengearbeitet haben), das war aber echt eng, da mußte ich vom Lüftergehäuse hinterm Radio den Mittelsteg kürzen!
Wenn ich es fertig habe, kann ich gerne mal Bilder posten.
Gruß
Volker
Re: Clarion Radio
Posted: 26 Feb 2013, 07:26
by ralftorsten
Ah, gut, das kann ich mir gut vorstellen. Darüber hatte ich auch einmal nachgedacht, dann aber verworfen, weil ja dann der Bildschirm in einer Ebene mit der ACC steht und dann quasi nur von schräg oben abgelesen werden kann. Der Vorteil der serienmäßigen 1-DIN Lösung ist ja, dass das Radio dann in ca. 45 Grad nach oben gestellt ist und gut abgelesen werden kann. Gesehen habe ich schon mal eine Lösung, bei der wurde der Aschenbecher und deren Abdeckung geopfert und der Navi Bildschirm kam dort hin. Etwas tief, aber in passender Ausrichtung. War aber kein 2-DIN Gerät...
Auch wenn ich es noch nie selbst umgesetzt habe, gefällt mir die Idee eines Navi-Bildschirms direkt unterhalb der Dachkonsole sehr gut, mit Rückspiegel nach unten versetzt oder ganz weggelassen bei gleichzeitigem Einsatz einer Rückfahrkamera.
Re: Clarion Radio
Posted: 26 Feb 2013, 09:14
by volker225
Über den Spiegel, anstelle der Uhr, wollte ich eigentlich die Steuerung der Standheizung setzen.
Das mit dem schrägen Display könnte echt ein Problem sein. Aber die meisten Radios haben eine Einstellmöglichkeit, um ein schräges draufsehen zu ermöglichen. Darauf hoffe ich eigentlich. Hängt wohl auch vom jeweiligen Radio ab.
Da muß man sich wohl einfach rantasten, learning by doing.
Gruß
Volker
Re: Clarion Radio
Posted: 26 Feb 2013, 17:42
by cutrofiano
Der Anbieter des CRX111R bei ebay dürfte uns allen bekannt sein...
Aber aus welchem Gründ würde man dieses technisch unspektakuläre und optisch grottige Radio mit Gold aufwiegen wollen?
O.K., um einen Thema im perfekten Originalzustand zu erhalten.
Ich kenne allerdings persönlich k(aum)einen, der da ehrliche Ambitionen faktisch belegen könnte.
Ich selbst habe das Radio seinerzeit mitsamt Wechsler entsorgt und ein weitaus besseres und vor allem wesentlich ansehnlicheres zeitgenössisches Grundig 5600 RDS Infomat mitsamt 10-fach Wechser eingebaut.
Ich würde den Thema gerne sehen, der so gut in Schuss ist, dass es darauf ankäme, ihn mit diesem grottigen original Clarion Radio zu komplettieren.
Mein erste Wahl für einen zeitgemäßen aber optisch zum Klassiker passenden Ersatz mit mp3, id3 v2, bluetooth v2 und hübschen übersichtlichen Tasten fürs Freisprechen wäre übrigens das aktuelle
VDO CD9303UB-CV .
Grüße,
Moritz
Re: Clarion Radio
Posted: 26 Feb 2013, 21:14
by ralftorsten
Abgesehen von der Displayfarbe passt das gut zur Optik. Grün finde ich passt besser. Becker hat bis vor kurzem noch Geräte gebaut, die gut passen. Oder die "Chamäleons" z.B. von Piooneer passen manchmal ganz gut.