Page 1 of 1

Dringender Batteriewechsel im Kappa

Posted: 13 Feb 2013, 21:20
by student0815
Hallo Forum,

Bei mir ist bis Freitag eine neue Batterie fällig.
Bei der alten ist wahrscheinlich eine oder mehrere Zellen kollabiert und lassen sich auch nicht mehr wieder aufladen.

Meine Frage daher:
kann man den Batteriehalter kurzfristig so "umbauen", dass an Stelle der (24,2cm x 17,5cm x 17,5cm) großen ursprünglichen Batterie (Varta - D59) mit 60Ah eventuell eine Varta BLACK Dynamic E13 / 12V / 70Ah mit (27,8cm x 17,5cm x 19cm) rein passt?

Schon mal vielen Dank für eure Meinungen.

edit 15.02.2013

Also die Batterieprüfung ergab, dass wirklich eine oder zwei Zellen defekt waren, trotz der 12,2V Spannung, die ich noch messen konte. Beim Starten ist die Spannung dann aber auf unter 9V zusammengebrochen. Genug für die Beleuchtung und den Lüfter, aber nicht genug für den Anlasser.
Ich habe jetzt die größere Batterie Varta Blue Dynamic E11 genommen. An der Batteriehalterung musste dafür nur an der Säureableitschale der Begrenzungssteg für die kleinere Batterie weggeknipst werden. Weitere Umbauarbeiten waren nicht erforderlich. Die 70Ah habe ich genommen, da der Wagen bei mir nur 1-2 mal die Woche bewegt wird und ansonsten fast nur Langstrecke läuft oder halt steht. Jetzt läuft er wieder problemlos

Re: Dringender Batteriewechsel im Kappa

Posted: 13 Feb 2013, 21:50
by Shadowrun
Da der Batteriehalter sowieso unten an der Batterie angreift ist dem die Höhe egal und auch die Länge .

Aber bevor du da das Forum fragst: Wieso schaust du nicht kurz unter die Motorhaube ob in der Langsseite noch 3 cm Platz sind und nach oben 2.

Das geht schneller als hier auf antwort zu warten. Der Blick verrät einem nämlich dann auch das Befestigungsprinzip

Re: Dringender Batteriewechsel im Kappa

Posted: 14 Feb 2013, 11:35
by mikele
hallo

für einen 2 liter motor ist die 60iger doch vollkommen ausreichend.
das ergibt nur ein platztproblem am runden zentralstecker. daher
lieber bei der standardbatterie bleiben.

just
mikele