Page 1 of 2

Loudlink Alternative?

Posted: 10 Feb 2013, 17:13
by TimeActor
Hallo zusammen,
gibt's eine günstigere Alternative zum Loudlink Wechsler Emulator?
Ich finde die Preisklasse von deutlich über 100 Euro mit nur einem Speichermedium wie die SD Karte nicht gerechtfertigt.
Andere ähnliche Produkte gibt's für 60-80 Euro mit USB, iPod, SD Slot!
Bis jetzt hab ich leider noch kein Gerät für den Thesis bzw. das Connect finden können.

Grüße
Martin

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 10 Feb 2013, 19:31
by Amigoivo
Moin Martin,

wir sehen uns ja auf Burg Satzvey, da zeig ich dir mal meinen einfachen Umbau bzw. die Ergänzung des Connect über einen Audio Eingang. (Beitrag mit Bildern)

Der normale Loudlink mit SD Card hat dadurch nie für mich einen grossen Sinn gehabt, vor allem da man ja den Wechsler nicht mehr braucht und dann ein grosses hässliches Loch im Handschuhfach hätte.

Aber egal, inzwischen gibt es eine Loudlink Version mit Bluetooth.
Dadurch kann man diese als Freisprecheinrichtung nutzen und erhält Zugang zu den Audiodaten auf z.B. iPhone über Bluetooth. Sogar die teilweise Steuerung über die Connect Tasten ist möglich.

Ich weis allerdings nicht wie gut die Klangqualität ist.
In den nächsten Wochen, oder Monaten probiere ich das Teil mit einem anderen Thesis Fahrer zusammen aus, dann gibts hier auch ein paar nähere Infos und ggfs. eine Empfehlung. :)

Loudlink + Bluetooth bei youtube

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 10 Feb 2013, 21:32
by TimeActor
Tach auch Ivo,
Klingt interessant die BT Lösung!
Natürlich finde ich auch Deine Klinkenbuchsen Erweiterung brillant allerdings möchte ich gerne
alles vom Connect aus bedienen können!
Ist das neue Loudlink mit dem BT Standart 4.0 kompatibel?...ich denke gerade an den iPod 7G mit BT 4.0.
Die USB Buchse hat nur Ladefunktion richtig?
Auf Burg Satzvey gucke ich mir das auf jedem Fall bei Dir an!
Ähem...DVB-T da hätte ich auch noch Spaß dran;)

Danke für die Info Ivo!
LG Martin

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 10 Feb 2013, 23:12
by TimeActor
Kennt jemand dieses Produkt?

Maxxcount

Vorteil wäre neben SD Card Slot noch eine USB Schnittstelle und Bluetooth!

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 11 Feb 2013, 00:46
by Taiwendo
Sieht gut aus, sollte glaub auch gehn, da man ja das Fahrzeug an der Seite auswählen kann.
Da dann dieses Teil auch beim Lacia Thesis angezeigt wird sollte man glauben das es auch kompatible sei.

Were eine Kostengünstige alternative.
Bluetooth müsste dazu bestellt werden das es nur Optional angeboten wird.
Aber so ein Teil werde ich mir vieleicht auch zulegen.

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 12 Feb 2013, 19:00
by Amigoivo
Moin Moin Martin,

ich habe das Teil jetzt das erste mal gesehen.
Wenn du die Möglichkeit hast es vorher auszuprobieren, bzw. nach einem Test zurück zu schicken, dann kauf es.

Ich schätze das die Chance 70:30 steht das es nicht geht.

Aus folgenden praktischen Erfahrungen heraus:
Ich hatte 2006 einen Dension IceLink mit dem Adapter für "Lancia" in meinem Thesis eingebaut und er hat nicht funktioniert, da er vom Connect überhaupt nicht erkannt wurde (kein CDC Button).

Ausserdem hab ich hier einen MP3 CD Wechsler vom selben Typ wie er auch für den Thesis angeboten wurde.
Dieser wird vom System erkannt und man kann auch CDs abspielen, aber die Pfeil Tasten zum Vorspulen können nur CD-weise vorspulen und nicht Lied-weise.
Das ist besonders mit MP3 CDs tragisch, da man da ja in einem Ordner bis 99 Lieder haben kann.

Der einzige Unterschied zwischen meinem MP3 CD Wechsler und dem Modell für den Thesis war die Firmware im Gerät.

Man weis nun nicht wie intelligent die Geräte von heute sind, aber vom Connect kommen scheinbar andere Steuersignale, als von Radios mit Standard Blaupunkt CDC connector.

zu deinem XCarLink würde ich vermuten, das es im besten Fall vom Connect erkannt wird, du aber ebenfalls nur CD-weise vorspulen kannst.
Wie sich das auf die anderen Steuerfunktionen auswirkt weis ich nicht.
Wenn du dir das Teil rechtzeitig zum Treffen auf Burg Satzvey zu legst, dann können wir es auch schnell mal montieren und testen.
Bei Internetkauf kannst du es ja 14 Tage ohne Grund zurückschicken.

@Tai
Der Sortierung nach Fahrzeug auf den Internetseiten kann man leider nie wirklich vertrauen. Die bieten dir so auch gern mal eine H4 Birne an.

Im Seltensten Fall hat da jemand so ein Teil schonmal im Thesis getestet.
Mechanisch passt es auf jeden Fall an das Connect.

Also Versuch macht kluch! :)

p.s.: Der Entwickler/Chef von Loudlink fährt Thesis. ("arnoldf" hier im Forum) ;)

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 12 Feb 2013, 22:43
by TimeActor
Hi Ivo,
nach vielem stöbern und lesen im Netz glaube ich ebenfalls eher an das nicht funktionieren anderer Wechsler Emulatoren. Daher werde ich aller
Wahrscheinlichkeit nach lieber auf Deinen Test mit dem Loudlink Bluetooth Teil warten.
Bei positiver Resonanz Deinerseits würde ich mir dann dazu den neuen iPod 7G mit Bluetooth holen - jetzt müsste man sich nur noch eine
Befestigungsmöglichkeit für die geöffnete Cassettenklappe überlegen dann könnte man auch die jeweiligen Band Covers sehen und braucht nicht im Nebel zu stochern bei der Titelsuche!
Klingt evtl nicht ganz einleuchtend da ich ja von "nicht gerechtfertigtem" Preis gesprochen habe - allerdings würde sich mein Nutzen mit dem iPod
Erhöhen weil ich diesen an der heimischen Stereoanlage verwenden könnte oder auch im Urlaub etc. Bei mehrfacher Nutzung von Gerätschaften
und Komponenten bin ich eher bereit Geld auszugeben.

Freue mich schon auf Deinen Test!
Grüße
Martin

P.S. Ich schreib auf'm iPad da kann's schonmal zu Tippfehlern kommen.

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 12 Feb 2013, 23:53
by Amigoivo
Salü Martin,

wenn du nicht darauf angewiesen bist, dann ist das sicher die klügste Entscheidung. :)

Das einzige was ich nicht verstanden habe ist die Sache mit der Cassettenklappe?!

Meintest du das so, das man den iPod vielleicht quer irgendwie dort befestigt?
Die Klappe bleibt ja von allein oben.

Ich hab noch nie probiert, ob das iPhone da von der Grösse her quer rein passt.
Ist aber ne interessante Idee, für mich ist dann nämlich wichtig das es ohne iPod/iPhone o.Ä. nicht blöd aussieht.

Du kannst ja dein iPad auch per Bluetooth koppeln, dann sind die Cover noch grösser. B)

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 13 Feb 2013, 00:12
by TimeActor
Grüß Dich Ivo,
genau die Cass. Klappe also das Teil was bei einem leichten Druck unten den Cassettenschacht frei gibt meine ich.
Als Ästhet möchte ich keine Scheibenhalterung oder z.B. Keine Prodit Halterung in einem Lüftungsschlitz haben.
Der neue kleine iPod müsste vom Platzbedarf dort irgendwie hinpassen.
Klar über die Nutzung des iPad hatte ich auch vorhin nachgedacht:)-D
Wäre halt nur vom Handling wenn ich ohne Gattin unterwegs bin blöd zu bedienen ;)
Wenn Du eine Idee für das schnelle anbringen eines IPods/iPhones hättest, wäre das überaus cool!

Grüße
Martin

Re: Loudlink Alternative?

Posted: 13 Feb 2013, 00:36
by Amigoivo
Moin Martin,

dazu müsste ich mich mal ein paar Minuten mit meinem iPhone und meinem Thesis beschäftigen.
Der Thesis schläft grad und es ist mir hier zu viel Schnee um hinzufahren. B)

Wir können uns ja auf der Burg Gedanken machen. :)
Das macht gemeinsam auch mehr Spass.

Die Schnellbauprofis würden jetzt sagen:
"Einfach anspaxen das Teil!" B)