Moin Moin Martin,
ich habe das Teil jetzt das erste mal gesehen.
Wenn du die Möglichkeit hast es vorher auszuprobieren, bzw. nach einem Test zurück zu schicken, dann kauf es.
Ich schätze das die Chance 70:30 steht das es nicht geht.
Aus folgenden praktischen Erfahrungen heraus:
Ich hatte 2006 einen Dension IceLink mit dem Adapter für "Lancia" in meinem Thesis eingebaut und er hat nicht funktioniert, da er vom Connect überhaupt nicht erkannt wurde (kein CDC Button).
Ausserdem hab ich hier einen MP3 CD Wechsler vom selben Typ wie er auch für den Thesis angeboten wurde.
Dieser wird vom System erkannt und man kann auch CDs abspielen, aber die Pfeil Tasten zum Vorspulen können nur CD-weise vorspulen und nicht Lied-weise.
Das ist besonders mit MP3 CDs tragisch, da man da ja in einem Ordner bis 99 Lieder haben kann.
Der einzige Unterschied zwischen meinem MP3 CD Wechsler und dem Modell für den Thesis war die Firmware im Gerät.
Man weis nun nicht wie intelligent die Geräte von heute sind, aber vom Connect kommen scheinbar andere Steuersignale, als von Radios mit Standard Blaupunkt CDC connector.
zu deinem XCarLink würde ich vermuten, das es im besten Fall vom Connect erkannt wird, du aber ebenfalls nur CD-weise vorspulen kannst.
Wie sich das auf die anderen Steuerfunktionen auswirkt weis ich nicht.
Wenn du dir das Teil rechtzeitig zum Treffen auf Burg Satzvey zu legst, dann können wir es auch schnell mal montieren und testen.
Bei Internetkauf kannst du es ja 14 Tage ohne Grund zurückschicken.
@Tai
Der Sortierung nach Fahrzeug auf den Internetseiten kann man leider nie wirklich vertrauen. Die bieten dir so auch gern mal eine H4 Birne an.
Im Seltensten Fall hat da jemand so ein Teil schonmal im Thesis getestet.
Mechanisch passt es auf jeden Fall an das Connect.
Also Versuch macht kluch!
p.s.: Der Entwickler/Chef von Loudlink fährt Thesis. ("arnoldf" hier im Forum)
