Page 1 of 2
Werkstatt
Posted: 30 Jan 2013, 06:23
by Michael0173
Hallo.
Ich habe mal eine Frage. Wer kennt eine gute und verlässliche Werkstatt, wo man auch noch am Auto sein darf wenn der Mechaniker Hand anlegt?
Und eine Werkstatt die mit den Preisen im Dorfe bleibt, was heißen soll nicht schon für ein Hallo bezahlen.
Ich komme aus Dormagen 41542.
Habe Problem mit meiner hinteren Bremse. Wenn ich Bremse hört sich das an als ein Zug hält, die Felge hat rötlich-bräunl Verfärbung, was mir eigendlich sagt das die Klötze verglast sind in folge von Hitze.
lg Micha
Re: Werkstatt
Posted: 30 Jan 2013, 07:20
by themav6
Hallo Micha
könnte dir meine Werkstatt empfehlen, wennso weit fahren willst!?
http://www.car-concept-nikitin.de/
sind mindestens zwei Thesis da anwesend.
Gruß
Themav6
Re: Werkstatt
Posted: 30 Jan 2013, 07:54
by Michael0173
HI.
Da war auch meiner zuhause.
Werde ich mir gern mal ansehen. Denn was bringt mir hier einer der keine Ahnung hat und dann versucht was zu drehen. Ich möchte mein Auto in guten Händen wissen.
lg Michael
Re: Werkstatt
Posted: 30 Jan 2013, 14:28
by JP
Ich könnte dir auch zwei Werkstätten empfehlen:
Erstens: Vertragswerkstatt mit Thesis-Erfahrung (es steht sogar ein Schlacht-Thesis auf dem Hof):
Fiat Autohaus Koop
Dieselstr. 9
33334 Gütersloh
Tel.: +49 (0)5241 67080
Zweitens: Die kompetenteste Werkstatt mit Herzblut für Autos, die ich kenne (auch hier gibt es Thesis-Erfahrung und der Meister hat Jahrzehnte bei Fiat gearbeitet):
Classic Center Versmold
Ravensberger Straße 59
33775 Versmold
Tel.: +49 (0)5423 42733
Re: Werkstatt
Posted: 30 Jan 2013, 16:19
by alfatron
Mit der Firma Roring in Schermbeck (bei Wesel) habe ich gute Erfahrungen gemacht.
lg
Re: Werkstatt
Posted: 30 Jan 2013, 20:58
by Th+Ti
Hallo JP,
kenne auch beide Werkstätten und bin ganz deiner Meinung.
Sind wirklich gut und besonders Classi Center in Versmold ist super günstig.
Gruß Thomas
Re: Werkstatt
Posted: 31 Jan 2013, 08:39
by Michael0173
Danke für die Vorschläge.
Aber 170 Km sind zu weit für mich. Ich finde es schade dass es keinen in meiner Umgebung findet.
Leider hat man ja schon nicht mehr die Möglichkeit mit dem Mechaniker zu sprechen. Diese Abfertigung mag ich halt gar nicht.
Hallo Manfred, wo gibst Du deinen Lancia hin?
LG Micha
Re: Werkstatt
Posted: 31 Jan 2013, 10:35
by Armin
Hallo,
über die Qualität der ATU Werkstatt in Dormagen kann ich nichts sagen. Aber einen Vorteil hat ATU:
Man kann von Anfang bis Ende bei der Inspektion dabei sein.
Bisher habe ich seit 2007 alle meine Inspektionen bei ATU (in Backnang bei Stuttgart) durchführen lassen und bin zufrieden.
Da ATU keine größeren Reparaturen durchführen kann (wie Zahnriemen, hintere Bremssättel tauschen wegen EPB ) haben sie auch kein Interesse daran, unnötiges den Kunden anzudrehen - jedenfalls nicht den Thesisbesitzern

Und öfters gibt es interessante Aktionsangebote; z.b. Inspektion für 49,90€ für alle Fahrzeuge (+ Material), Bremsbeläge für ca. 65 Euro inklusive Arbeitszeit)
Wie gesagt konnten sie leider hinten bei mir nichts an den Bremsen machen, die EPB liess sich nicht ansteuern.
Viele Grüße
Armin
Filiale A.T.U Dormagen Mathias-Giesen-Str. 24
41540 Dormagen
Mo - Fr: 08:00-19:00 Uhr
jeden Sa: 08:30-16:00 Uhr
http://www.atu.de/pages/werkstatt/unser ... statt.html
"Jede A.T.U-Werkstatt ist gläsern.
Was für uns seit vielen Jahren selbstverständlich ist, erstaunt manche unserer Neukunden immer noch: dass sie herzlich eingeladen sind, bei der Reparatur des eigenen Wagens zu zuschauen. Zu wissen, was am Auto fehlt, zu erfahren, was eingebaut oder ersetzt wird, ein technisches Detail erklärt zu bekommen – dieser Dialog mit unseren Kfz- Mechanikern und – Mechatronikern schafft Klarheit.
So können Fragen persönlich gleich am oder unterm Auto geklärt werden, so entsteht Vertrauen."
Re: Werkstatt
Posted: 31 Jan 2013, 20:07
by barchettaristi
Hallo Michael
Das liegt ganz daran, was zu machen ist.
Die normale Inspektion alle 20000 km mache ich selbst. Soll heißen: Kerzen, Luftfilter, Pollenfilter und den ganzen Kleinkram.
Reparaturen wie Bremklötze, Bremsscheiben und alles andere "mechanische" meist auch.
Den jährlichen Oelwechsel mit 10 W 60 Shell Helix bei Mr Wash in Krefeld. Finde ich für 90 Euro recht günstig.
Für spezielle Sachen am Thesis fahre ich nach "Automobile Rongen" in St. Hubert bei Kempen. Vertragswerkstatt für Alfa, Lancia und Fiat mit Thesiserfahrung. Da wärest Du besonders gut aufgehoben mit deinem 3 Liter V6.
Wenn ich mal keine Lust zum selberschrauben habe oder mich die Witterung davon abhält, fahre ich zu einer kleineren freien Werkstatt in Grefrath (KFZ Pauly). Aber eigentlich nur mit dem Stilo, der Barchetta und dem Benz, eher weniger mit dem Thesis.
Gruss aus Krefeld
Manfred
Re: Werkstatt
Posted: 17 Feb 2013, 13:44
by Cora
Hallo Micha,
mein Thesis hatte in 2012 sechs Monate Pause, bevor ich ihn kaufte. Gab da diverse Probleme mit EPB und Bremssattel.
Wurden von meiner Fiat-Werkstatt (Gerhartz in Illerich, direkt an der A48, ca. 30 km von Kobelnz) gut gelöst.
Der Chef hat selbst einen Thesis gefahren.
Kurt