Page 1 of 3
motorschaden 2,4 20 V
Posted: 29 Jan 2013, 18:07
by ilja.martin
Liebe thesisfreunde,
ich habe mir vor kurzem meinen traum vom thesis erfüllt...doch dieser war schnell vorbei!motorschaden bei knapp 130tkm!
weiss jemand ob auch der motor aus dem kappa passt,da ich keinen gebrauchten 2,4 20 V motor finde?der war ja auch eher selten...oder schlachtet gerade jemand einen?
traurige grüße aus berlin ilja martin
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 29 Jan 2013, 18:50
by JP
Wie kann das denn? Zahnriemen? Ist der nicht gewechselt worden?
Also ob der aus dem Kappa passt weiß ich nicht, sollte aber eigentlich, zumindest alles ohne Anbauteile. Wo ich ziemlich sicher bin, ist dass der Motor aus dem Fiat Stilo Abarth passt.
Was aber sein kann, dass du evtl. Ölwanne und Ölansaugung tauschen musst, das solltest du dann prüfen. Da kannst du dann aber eigentlich die aus deinem Motor nehmen, sofern diese nicht beschädigt ist.
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 29 Jan 2013, 19:40
by ilja.martin
danke für die schnelle antwort!ich fahre mit autogas....ist wohl nix für den motor!ich dachte der kann das,weil die italiener ja viel mit gas fahren....ganz genau weiss ich noch nichts,nur erste diagnose vom lanciaprofi war kapitaler motorschaden.
liebe grüße ilja martin
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 29 Jan 2013, 21:49
by mikele
hallo
kapital heisst hier aber doch erst mal , dass deine werkstatt viel geld verdienen will.
wo fehlts denn im detail.
ich tippe auf zylinderkopf probleme. sprich verbranntes oder mehrere defekte ventile.
also lass uns mehr wissen.
schlimm wirds erst, wenn die kurbelwelle betroffen ist.
im übrigen müsste ja dein gas profi auch etwas dazu sagen können. sehr wichtig!
einen 2.4 benziner mit 130ts km kaputtzukriegen, da gehört schon was dazu.
die 5 zylinder gelten als absolut standfeste motoren.
gruss aus münchen
vom
mikele
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 29 Jan 2013, 22:52
by JP
Also wenn wirklich die Gasanlage schuld sein soll dann rieche ich da Pfusch am Bau....
Wir haben noch einen 4-Zylinder 1.2er Panda 169 Baujahr 2003. Der hat jetzt fast 170.000km auf dem Tacho von denen ein Großteil im Gasbetrieb und das sogar mit Autobahntempo gefahren wurde. Und das alles völlig Problemlos!
Ich gehe davon aus dass beim Einbau deiner Gasanlage am falschen Ende gespart wurde... in diesem Falle wohl an dem Ventiltrieb. Vielleicht hat man sich gehärtete Ventilsitze gespart...
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 29 Jan 2013, 23:23
by vlad47
All italian engines can drive on gas (all except japan and new opel). If it caused the problem so it was installed or setted up wrong. But I'm sure it's repairable and if you have a good mechanics it wouldn't be even expensive. But if you are still interested in changing the whole engine I have a 2,0turbo for sale.
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 30 Jan 2013, 10:21
by mikele
allo
zu den gasbetriebenen motoren mal was ganz allgemein erwähnt.
die verbrennungstemperaturen sind hier um einiges höher, als im benzin betrieb.
wenn also, wie schon vermutet, die gasanlage falsch, sprich zu mager justiert ist.
dann kommt es zu schäden. gute umrüster verbauen ausserdem natruim gefüllte auslassventile.
wer also gerne mit schwerem gasfuss auf der bahn unterwegs ist, bitte einfach auf benzin umstellen.
das tut dem motor gut. es erspart viel ärger.
just
mikele
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 30 Jan 2013, 10:34
by vlad47
That's why I said it not good for japan and new opel engines where the valves are from very soft material, but it's not a problem in all other engines including italian ones. Also on heavy foot the engines works in open loop so there's no way the mixture could be lean. We still don't have the answer what's wrong with the engine, so maybe it's nothing to do with the gas and if so it wasn't setted up properly. But it's not a problem of gas but the installer and maybe also the owner if he doesn't keep all gas servicing intervals.
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 30 Jan 2013, 12:00
by starbiker
I fully agree with you, Vlad. I sold my 2.4l with 265000km on the clock, 200000 on gas, still running (I assume). But I have to admit, that I rarely drove faster than 140km/h.....
Cheers....Ralf
Re: motorschaden 2,4 20 V
Posted: 30 Jan 2013, 12:16
by vlad47
Well more important than speed are revs. I can drive 160 and have only 3000rpm what's usual while accelerating. I have 90 000 on lpg and as an installer I rebuild it completely with the last version with live data changing via obd reading the stft and ltft. But now I'm gonna rebuild it again with all different system injecting liquid lpg what makes the temperature of intake mixture about -40 degrees to fully eliminate the fact of higher lpg combustion temperature and also increasing the oxygen quantity what also improves the power and torque. Lpg is simply the best answer for fuel.