Page 1 of 2
Chrysler-Lancia
Posted: 28 Jan 2013, 09:37
by Karl3
Kommenden Donnerstag soll der neue Chrysler Produkt-Plan vorgestellt werden.
Als Update des sogenannten "5-Jahres-Plans"

von 2009.
Zwischen den Zeilen sollten wir da wohl auch Einiges zur Lancia-Zukunft rauslesen können ...
http://www.autonews.com/article/2013012 ... -next-week
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 30 Jan 2013, 15:49
by Karl3
http://www.chryslergroupllc.com/Investo ... tation.pdf
(Seite 27)
Chrysler:
Three Chrysler vehicles that were to be built by Fiat in 2012 and 2013 have been dropped from the previously released plan. One existing Chrysler vehicle -- likely the 200 sedan -- will be refreshed in 2014, and three new vehicles are to arrive for the brand in 2015.
Read more:
http://www.autonews.com/article/2013013 ... z2JTBUTNrh
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... an-changes
Also es dürfte nicht nur bei Lancia "Kürzungen" gegeben haben, sondern auch bei der "Schwestermarke" Chrysler selbst. Die ursprünglich angekündigten und "gedroppten" Modelle dürften eine US-Ausführung des Ypsilon ("too close to FIAT 500"?), der 100/Delta (schlechte Dart-Verkaufszahlen?) und ev. dieser Crossover sein.
Der 200/Flavia Nachfolger wurde um ein Jahr nach 2014 verschoben. 2015 dann Voyager und vielleicht doch ein Kompaktmodell (Sedan?/StationWagon?), ein neuer 300/Thema ist fast noch nicht möglich nach vier Jahren ... ?
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 31 Jan 2013, 14:50
by lanciadelta64
Hallo Karl,
da passt ja die Nachricht, dass sich der Dodge Dart zu einem Totalflop entwickelt hat, der weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Daher wage ich schon jetzt die Behauptung, sollten sich die Zahlen des Dart nicht wirklich drastisch verbessern, wird die Kuft für einen C100 extrem dünn und vielleicht hängt auch das Verschieben der Präsentation des 200er damit zusammen. Vielleicht will man das Projekt ja noch einmal überdenken, oder aber es ist das, was wir ja über Jahre erlebt haben, es wird viel angekündigt (gibt es schon den Thema Diesel mit der 8-Gang-Automatik?

), dann totgeschwiegen und irgendwann versinkt es in die Versenkung. Wenn man die Zeitpläne so einhält, dann dürfte der 300er Nachfolger noch lange auf sich warten lassen, vielleicht gegen Ende dieses Jahrzehnts, oder war der nicht eh für 2017 geplant gewesen?
Lg
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 31 Jan 2013, 18:26
by Karl3
Den Dart als Total-Flop zu bezeichnen ist vielleicht etwas übertrieben.
Im Dezember wurden 6.000 verkauft und im gesamten (halben) Jahr 25.000.
http://www.italiaspeed.com/2013/cars/ch ... /0501.html
Als Ursachen werden angegeben:
- noch keine stärkeren Motoren lieferbar
- sehr teuer
- und als Hauptgrund: mit dem Avenger (hohe Nachlässe!) steht praktisch ein Modell der nächsthöheren Klasse um den selben Preis im gleichen Schauraum ....
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 01 Feb 2013, 11:00
by Bob
Danke Karl für die sachliche Zusammenfassung. Mit dem Dart wollte man sich lossagen von den überzogenen Preisnachlässen beim Avenger aber auch 200er, dazu ist der Wagen sehr komplett ausgestattet, vielleicht sogar zu umfassend, wie SM kürzlich feststellte. In der Übergangsphase kein leichtes Unterfangen. Dazu kommt noch als weiterer Punkt die Auswahl an getrieben, die erst in diesem Jahr komplettiert werden soll. Also den Dart deswegen schon abzuschreiben ist wirklich noch etwas früh.
Grüße
Bob
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 01 Feb 2013, 12:49
by Parzifal
naja 25000 Stück in einem halbe Jahr, das wären 50000 Hochgerechnet auf ein Jahr das sind doch ca 2/3 so viele wie Lancia an Autos gesamt verkauft, ^^ manche haben Vorstellungen.
Ich find die Zahl für die USA an sich ganz ok letzten endes ist das ja auch etwas Neuland für Chrysler
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 01 Feb 2013, 14:34
by lanciadelta64
Nun ich zitiere hier US-Analysten, nicht mehr und nicht weniger, die einer verfehlten Zielsetzung sprechen und wenn das stimmt, was so da über "die Amis kaufen nur das, was sie kennen" lässt das nicht Gutes erahnen.
Fakt aber ist doch - oder etwa nicht? - dass man bei Chrysler alles - wieder einmal nach hinten geschoben hat. Nun sollte der New 200 ja schon in diesen Monaten vorgestellt werden, wurde ja schon den Dealern gezeigt und was passiert? Wieder verschoben, jetzt ist schon die Rede 2014 und wenn der dann so "erfolgreich" startet wie der Dart, dann "buonanotte", dann müssten wir ja mit 2015 rechnen. Da bauen andere schon zwei Generationen. Vielleicht bekommt man ja den Dart mit Rabatten und was nicht alles noch an den Mann, aber die Zielsetzung ist bis zum heutigen Zeitpunkt meilenweit verfehlt, vor allem, wenn man bedenkt, mit welchem Aufwand man ihn vorgestellt hat. Man stelle sich einmal vor, man hätte jemals ein FIAT- oder Lancia-Produkt neuerer Zeit mit dem Aufwand vorgestellt...
Für mich jedenfalls ist das ein Alarmzeichen, denn ein 200er als Flavia ohne SW ist in Europa kaum an den Mann zu bringen und ein fehlendes Mittelklassemodell des C-Segments hat noch negativere Auswirkungen, denn sicherlich wird man sich heuer überlegen, ob ein 100C überhaupt Sinn machen wird, denn der steht ja auch laut Aussage SM eher in der "Warteschleife". Anders ausgedrückt, das einzige Modell, was eventuell in Europa Stückzahlen erreichen könnte, steht in den Sternen, ein Fahrzeug, das im für Lancia schon beinahe verbotenen Sektor antreten soll, wird weiter nach hinten gestellt, wenn dann am Markt, ist es veraltet, weil die Konkurrenz längst in der Zeit mit zwei Generationen am Markt sind.
Auf jeden Fall ist das ein schlechtes Zeichen, dass ein C-Segment-Fahrzeug der Chrysler-Gruppe in den USA solche Startschwierigkeiten hat, mehr als selbst SM und Co eingeplant hatten...
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 01 Feb 2013, 15:05
by mp
ja das sieht und hört man, das jetzt der Zauderer SM auch bei Chrysler nun am Werk ist.
Beim Firmenkaufen ist er schnell, beim Auto auf dem Markt bringen happerts.
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 01 Feb 2013, 15:57
by Anthimos
Im Januar ist der Dart auf 7154 Exemplare gesprungen, 17,2% mehr als im Dezember.
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... es-jump-16
Re: Chrysler-Lancia
Posted: 01 Feb 2013, 16:04
by Karl3
So ist es, v.a. das doch etwas "knackiger" schaltende TCT dürfte nicht so gut angenommen werden.
Aber gegen alle diese Kritikpunkte wird man etwas unternehmen.
Im Jänner sind es 7.154 Stück in den USA, da kommen dann noch Kanada und Mexiko dazu.
Immerhin ist es der erste Kompaktwagen von Chrysler seit dem Dodge Neon (2005).