Page 1 of 2
Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 13:49
by jpetek
Hallo Zusammen,
ich habe gerade meinen Thesis 3.0 V6 zurückbekommen. Für das Wechseln der 6 Zünderzen + Luftfilter wurden insgesamt ca 200 Euro berechnet (3 AE). Ist das normal bei diesem Fahrzeug?
gruß
Josef
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 14:15
by vlad47
I've ordered 6 sparkplugs for about 40euro (the best one on the market, NGK Iridium). The new engine air filter costs about 10 euro so 150euro for work of replacement is very much even if considering the sparkplugs changing is a bit more difficult than on other cars, but if they now how to do it, it can't last more than an hour.
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 14:21
by jpetek
Hi,
it is yust the money for the work nothing else without parts....
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 14:47
by Andre Klaus Anton
Hallo jpetek
Ich habe für meine Orginalkerzen für einen Satz beim V 6 letztes Jahr 237,36 € Netto bezahlt + Steuer macht gleich 282,45 € und der Luftfilter waren 44,13 € Netto macht gleich 52,52 € Also wenn das Material mit Drinne war dann scheint es bei dir ein Schäpchen zu sein.
Habe gerade Übersetzt das was Vlad geschrieben hat und Du auf Englisch .Dann ist es recht Kostenintensiv gewesen bei dir.Weil die guten Kerzen kosten soviel dafür halten sie auch 100 000 km ohne Probleme .
Viele grüsse A K A
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 15:08
by jpetek
Hi,
das Material war nicht mit drinnen, sondern das waren nur die reinen Lohnkosten.
Ich kenne die Werkstatt. Er meinte man muss fast den halben Motor ausbauen um an die 6 Zündkerzen zu kommen. Trotzdem erschien mir das ziemlich hoch zu sein.
Gruß
Josef
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 15:12
by vlad47
It is really expensive, 300 percentage profit is really extremely much. Iridium sparkplugs has the longest lifetime available. All other types are even cheaper.
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 15:32
by Bob
Bin mir nicht sicher, ob hier teilweise aneinander vorbei geredet wurde, daher gebe ich auch noch meinen Senf dazu, da ich gerade ein Angebot meiner Werkstatt zum anstehenden Wechsel der Zündkerzen bekommen habe. Also :
Wechsel ist alle 100.000km beim V6 vorgeschrieben.
Zündkerze wie Vlad geschrieben hat um die 40 Euro
Arbeitszeit ca 1,5 bis 2h, kann mich gerade nicht genau erinnern. (nur Kerzen ! )
In Abhängigkeit der Arbeitskosten pro Stunde (wurde hier noch garnicht angesprochen

) erscheint mir der Preis den Du für Kerzen UND Luftfilter bezahlt hast nicht unrealistisch, da die offiziellen Stundensätze vielerorts schon zw 70 und 120 Euro liegen.
Brauchst Dich also nicht aufregen, die Werkstatt hat Dich wohl nicht übervorteilt. Pass lieber auf, dass Sie die richtigen kerzen genommen haben, dass ist viel wichtiger und Fehler sind leider Alltag.
Grüße
Bob
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 15:34
by jpetek
Allerdings, das Auto finden wir (meine Familie und ich) einfach genial. Liebe auf den ersten Blick...
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 15:36
by jpetek
Hi,
ich rege mich nicht auf, sondern ich wollte eigentlich nur wissen ob die berechneten Zeit realistisch sind. Thats it. 100 000 Km erscheint mir allerdings sehr hoch, da NGK nach 50-60k zum Wechseln rät. Ich habe meine nach 49k getauscht.
gruß
Josef
Re: Wartungskosten Zündkerzen/Luftfilter
Posted: 24 Jan 2013, 15:52
by vlad47
There's no problem with changing it sooner. The time (100 000) advised by lancia is not because it is ok but because it's a bit more complicated to change. That's why they decided to make such a long interval, all other engines have much shorter. So if it's not a problem for you I advice to change them as you decided to.
He said that the price is only for the material, without the work.