Page 1 of 4

Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 16 Jan 2013, 16:05
by Delta LX
Wie http://www.lanciaitaliablog.com/2013/01 ... -esistere/ berichtet, hat Sergio Marchionne im Rahmen seiner Presskonferenz auf dem Automobilsalon Detroit zum Thema Lancia eine bemerkenswerte, weil präzisierende Aussage gemacht:

«… che “La Lancia come marchio indipendente non può esistere. Non abbiamo le risorse finanziarie per mantenerlo” e perciò “Lancia vivrà sul portafoglio prodotti di cui dispone ora (ndr Lancia Ypsilon) mentre il resto verrà dalla base Chrysler e quindi non morirà” poiché è ancora un Brand troppo strategico, sopratutto nel mercato italiano.»

Sinngemäss übersetzt sagt er, Lancia könne als Marke nicht mehr unabhängig existieren, man habe keine finanziellen Mittel, sie als solche zu erhalten. «Daher wird Lancia mit dem aktuellen Produkt-Portfolio (dem Ypsilon, Anm. d. R.) weiter bestehen, während der Rest der Modellpalette von der Chrysler-Basis kommen wird, also wird sie (die Marke) nicht sterben, da sie eine zu wichtige strategische Bedeutung innehat, insbesondere auf dem italienischen Markt». - Zur Erinnerung: Lancia hält ca. 5% Marktanteil in Italien…

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 00:20
by minesweaper
Nun eine Nachricht die hoffen lässt. Lancia hat schon viele Krisen in seiner über 100jährigen Geschichte überlebt. Wichtig ist, dass der Name bestehen bleibt - die Marke.

So kommt jetzt die Zeit wo Lancia draufsteht und Chrysler drin ist. Man kann auch sagen was Marchionne als Lancia verkauft ist dann halt auch Lancia, so lange bis sich wieder was verändert - und das wird sicher kommen.

Was haben wir noch als aktuelle eigene Lanciakonstruktionen, den Musa, Ypsilon und den Delta3 - wenn auch schon mit dem ( mir nicht gefallenden ) neuen Kühlergrill. Warum der erneuert wurde hat man zwar erklärt, macht aber doch nicht viel Sinn, denn der neue Grill ist sehr beliebig, unoriginell und hat keinen Wiedererkennungwert.
Nun müssen wir es so hinnehmen und schauen wie es weitergeht. Die modifizierten Chrysler mit Lancia- Elegance im Innenraum sind ja annehmbar, die Preise auch günstig. So kann die Marke weiterleben und hoffen, dass auch wieder andere individuellere Lancia-Zeiten kommen werden.

Marchionne kämpft halt an allen Fronten.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 01:48
by minesweaper
Delta LX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie
> http://www.lanciaitaliablog.com/2013/01/detroit-20
> 13-marchionne-lancia-come-marchio-indipendente-non
> -puo-esistere/ berichtet, hat Sergio Marchionne im
> Rahmen seiner Presskonferenz auf dem
> Automobilsalon Detroit zum Thema Lancia eine
> bemerkenswerte, weil präzisierende Aussage
> gemacht:
>
> «… che “La Lancia come marchio indipendente
> non può esistere. Non abbiamo le risorse
> finanziarie per mantenerlo” e perciò “Lancia
> vivrà sul portafoglio prodotti di cui dispone ora
> (ndr Lancia Ypsilon) mentre il resto verrà dalla
> base Chrysler e quindi non morirà” poiché è
> ancora un Brand troppo strategico, sopratutto nel
> mercato italiano.»
>
> Sinngemäss übersetzt sagt er, Lancia könne als
> Marke nicht mehr unabhängig existieren, man habe
> keine finanziellen Mittel, sie als solche zu
> erhalten. «Daher wird Lancia mit dem aktuellen
> Produkt-Portfolio (dem Ypsilon, Anm. d. R.) weiter
> bestehen, während der Rest der Modellpalette von
> der Chrysler-Basis kommen wird, also wird sie (die
> Marke) nicht sterben, da sie eine zu wichtige
> strategische Bedeutung innehat, insbesondere auf
> dem italienischen Markt». - Zur Erinnerung:
> Lancia hält ca. 5% Marktanteil in Italien…



Die aktuelle Lancia Modellpalette ist doch ganz ansehnlich http://www.lancia.de/

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 15:03
by Mik75
Ich bleib dabei, die Flavia, der Thema und der Voyager haben meiner Meinung nach aufgrund des typischen US-Designs und der zum Teil veralteten Technik in der Lancia Modellpalette nichts zu suchen.
Es ist nichts einzuwenden wenn zukünftige Lancia Modelle mit modernen und zuverlässigen Chrysler Bauteilen ausgestattet werden sollte Marchionne aber auf der Strategie beharren dasselbe Design sowohl auf dem italienischen wie auf dem US-Markt anzubieten wird er floppen sowie gegenwärtig mit den US Lancias auf dem italienischen Markt.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar wieso mit Lancia/ Chrysler nicht die gleiche kostensparende Strategie angewendet werden kann wie bisher mit Lancia/Fiat mit Modellen wie Musa/Idea oder Delta/Bravo d.h. gleiches Auto aber mit unterschiedlichem Styling.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 15:20
by Bob
Weil unterschiedliches Styling Geld kostet wie Du weisst ( Design, Werkzeuge, Komplexität ). Das kann sich VW z.B. bei Golf, Octavia und Leon leisten, Fiat aber nicht. Wenn ich mich recht erinnere, war man bei Fiat sehr stolz, dass durch die computerisierte Entwicklungsphase ohne viele Prototypen und den Ähnlichkeiten zum Bravo eine recht geringe Absatzmenge nötig war für den Break even ( bin mir nicht sicher, aber erinere mich an ca 60.000 pa) Und nun ist man auch mit diesem "echten" Lancia meilenweit davon entfernt, ganz zu schweigen von den utopischen Planungen.
Für die paar tausend Chrysler Derivate wird sich das erst recht nicht lohnen, so kann die Hoffnung nur darin liegen, dass das Design gleich zu Beginn, beide Welten glücklich macht. Man wird sehen, ob das gelingt.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 15:32
by minesweaper
So sehe ich das auch. Marchionne hat einen Weg gesucht und gefunden um das Label Lancia zu erhalten. Allemal besser als die Marke sterben zu lassen. Mal sehen wie es weitergeht.

Wenn der Fiatkonzern wieder richtig gut Geld verdient, wird Lancia sicher wieder aus dem Dornröschenschlaf geholt und vielleicht gibts dann wieder mal einen erfolgreichen Rallye-Wagen und die Zeit für Lancia ist wieder da - Alles hat seine Zeit

Nicht übersehen ein paar Delta3 einzubunkern jetzt sind sie teilweise richtig billig zu bekommen, wer in mobile.de schaut staunt nicht schlecht welche Preise da zur Zeit aufgerufen werden auch der Thema wird verhöckert also richtig gute Käuferzeiten und das ist immer dann der Fall wenn die Marke etwas darniederliegt. Jetzt kaufen, wir wissen die Autos sind gut, was andere oft nicht wissen ;)

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 16:54
by mp
was ist an diesen Interview so besonders.??? Diese Analyse hat @Bernardo schon letzten Sommer angestellt und war vorherzusehen. Lancia lebt auf Grund des starken Marktes in Italien mit einen eigenständigen Modell Y und den Rest mit Amiklonen weiter. Man kann jetzt schon erahnen was passiert, wenn der Y am Markt einmal wegbricht.
Im Endeffekt kommt es darauf an wie europäisch die Chrysler-Amis werden um als etikettierte Lancias halbwegs erfolgreich in Europa weiterleben zu können.
....ich spar dann mal auf einen kleinen Maserati.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 17:06
by mp
das mit den Kosten glaube ich denen nicht mehr.
Geld ist da für:
noch mehr Aktienanteile an Chrysler .
für eine neue Formel I - Fabrik
für neue Maseratimodelle
für neue Ferrarimodelle + Neueinstellung eines zusätzlichen Testfahrer der Formel I (de la Rosa), neben Marc Gene
für neuen Aerodynamiker (Loi Bigois) für die Formel I
aber für ein europäisches Lanciablechkleid hat man keines???? -- ganz ehrlich?? denen fehlt der Wille sich mit Lancia ernsthaft nochmal richtig auseinander zu setzen. SM hat nun einen halben Weg zum Ausweg gefunden.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 17:17
by minesweaper
Mmmhhh, da ist was dran.

Vermutlich liegt Lancia in der Priorität ganz hinten - hoffen wir dass Marchionne oder sein Nachfolger wieder mehr Interesse daran zeigt.

Bei Marchionne hat alles im Konzern ein Preisschild, da mit Lancia nix zu verdienen ist bleibt es ein ungeliebtes Kind. Das was nötig wäre um Lancia wieder mehr Glanz zu verleihen das will er im Augenblick nicht tun, er bevorzugt andere Konzernelemente, daher liegt Lancia auf Sparflamme.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 17:19
by minesweaper
Ein kleiner Trost, die Autowelt ist soooooo groß und es gibt soooooo viele schöne Autos, man findet immer eine Alternative wenn es sein muß.