Duftplättchen
Posted: 12 Jan 2013, 13:19
Zum Jahresbeginn mal etwas richtig Harmloses:
Vor kurzem las ich, dass es bei Lancia ein Duftplättchen geben solle, das bei jedem Neuwagen montiert würde und etwa sechs Monate einen „typischen“ Geruch abgeben würde. Bei meinem Autohaus habe ich mal nachgefragt, aber davon hatte noch keiner etwas gehört. Die Dame suchte dann in ihrer Teileliste – und tatsächlich gibt es so ein Plättchen. Es ist ein Ersatzteil (Nr. 46733568) für die gesamte Fiatgruppe. Zwei Tage nach der Bestellung konnte ich das Plättchen abholen, kostet pro Stück 5,07 Euro. Beim Kappa gibt es unter einem der Sitze ein eigenes Fach dafür, beim Thesis lagen aber keine Informationen vor, wo es untergebracht werden müsste.
Also begann ich, die Unterseite des Fahrersitzes mal genauer anzusehen. Mit einem Spiegel entdeckte ich etwa 20 cm hinter der vorderen Kunststoff-Blende ein mit einem Kabelbinder an einem Blech montiertes noch schwach rosa gefärbtes Quadrat, siehe Bild 1. (Das Bild ist nicht besonders scharf, da ich die Aktion bei heftigem Schneetreiben vorgenommen habe und der Spiegel dabei ziemlich nass wurde.) Das Plättchen ließ sich mit einem einfachen Ruck von dem Kabelbinder lösen, offenbar ist es nur ein in Duftwasser getränkter Karton, siehe Bild 2.
Das neue Plättchen ist schweinchenrosa und duftet richtig „frisch“. An dieselbe Stelle habe ich es nicht mehr montiert, die Fummelei war mir bei der Kälte und dem Schneetreiben zu aufwändig. Nun hängt es einfach an einem der weiter vorne verlaufenden Kabelstränge unter dem Sitz, siehe Bild 3, Vorder- und Rückseite sind nun frei (im Gegensatz zu dem alten Plättchen, dessen Rückseite am Blech anlag). Von außen sieht man gar nichts, der Fotoapparat lag auf der Fußmatte.
Tja, und nun warte ich mal ab, ob sich meine Family immer noch beschwert, dass es im Thesis „so doof“ riechen würde.
Das Autohaus hat sich jetzt übrigens einen ganzen Schwung von den Plättchen besorgt.
Viele Grüße
Peter
Vor kurzem las ich, dass es bei Lancia ein Duftplättchen geben solle, das bei jedem Neuwagen montiert würde und etwa sechs Monate einen „typischen“ Geruch abgeben würde. Bei meinem Autohaus habe ich mal nachgefragt, aber davon hatte noch keiner etwas gehört. Die Dame suchte dann in ihrer Teileliste – und tatsächlich gibt es so ein Plättchen. Es ist ein Ersatzteil (Nr. 46733568) für die gesamte Fiatgruppe. Zwei Tage nach der Bestellung konnte ich das Plättchen abholen, kostet pro Stück 5,07 Euro. Beim Kappa gibt es unter einem der Sitze ein eigenes Fach dafür, beim Thesis lagen aber keine Informationen vor, wo es untergebracht werden müsste.
Also begann ich, die Unterseite des Fahrersitzes mal genauer anzusehen. Mit einem Spiegel entdeckte ich etwa 20 cm hinter der vorderen Kunststoff-Blende ein mit einem Kabelbinder an einem Blech montiertes noch schwach rosa gefärbtes Quadrat, siehe Bild 1. (Das Bild ist nicht besonders scharf, da ich die Aktion bei heftigem Schneetreiben vorgenommen habe und der Spiegel dabei ziemlich nass wurde.) Das Plättchen ließ sich mit einem einfachen Ruck von dem Kabelbinder lösen, offenbar ist es nur ein in Duftwasser getränkter Karton, siehe Bild 2.
Das neue Plättchen ist schweinchenrosa und duftet richtig „frisch“. An dieselbe Stelle habe ich es nicht mehr montiert, die Fummelei war mir bei der Kälte und dem Schneetreiben zu aufwändig. Nun hängt es einfach an einem der weiter vorne verlaufenden Kabelstränge unter dem Sitz, siehe Bild 3, Vorder- und Rückseite sind nun frei (im Gegensatz zu dem alten Plättchen, dessen Rückseite am Blech anlag). Von außen sieht man gar nichts, der Fotoapparat lag auf der Fußmatte.
Tja, und nun warte ich mal ab, ob sich meine Family immer noch beschwert, dass es im Thesis „so doof“ riechen würde.
Das Autohaus hat sich jetzt übrigens einen ganzen Schwung von den Plättchen besorgt.
Viele Grüße
Peter