Hallo,
hier befindet sich schon eine ausführliche Diskussion zu dem Thema:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1054215
Besonders schön zu lesen die Erklärung von Ebbi, leider etwas melancholisch und resignativ, aber das kann ich sehr gut nachempfinden.
Im Sommer ist während einer Fahrt von Paris nach Stuttgart die hintere linke Scheibe unten geblieben. Ein Mitfahrer hatte sich wohl aufgestützt :X(td)?tt?:

X
Mit einer eingeklemmten Decke ging es dann weiter, ca. 400 km.
Dank Ebbis Reparaturanleitung konnte ich die Verkleidung entfernen und die Scheibe wieder befestigen - mit einem Walking Stick (der noch nie gebraucht wurde, aber höhenverstellbar ist). Seitdem ist die Scheibe oben und für hinten habe ich die Scheibenbedienung deaktiviert. Innerhalb der Türverkleidung fand ich ein paar Kleinteile, die aber nicht von einem identischen Teil (wie auf dem Foto zur vorderen Tür erkennbar) sein können. Diese Kleinteile sind auf auf meinem 1. Bild zusammen mit den benötigten Werkzeugen.
Vielleicht sind die Bilder im Zusammenhang mit Ebbis Erläuterungen hilfreich.
Falls jemand genau weiss, welche Kleinteile für die hinteren Scheiben benötigt werden wäre ich sehr dankbar. Luxor (in der alten erwähnten Diskussion) hatte schon Bilder von seiner Reparatur gemacht. Aber vielleicht benötige ich ein neues Originalteil.
Leider muss ich baldmöglichst auch die Türverkleidung der Fahrertüre entfernen. Grund: Wasser ist eingedrungen. Sehr gut zu hören beim beschleunigen und abbremsen. Soll ich das Wasser dann absaugen oder irgendeinen Rostschutz dazukippen

?. Vielleicht ist es ja immer noch undicht. Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die Elektrik durch das eingedrungene Wasser in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Oder ist im unteren Bereich da nichts? Zur Zeit habe ich bei diesem Wetter keine große Lust da rumzubasteln...
Viele Grüße
Armin