Page 1 of 1
Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 08 Jan 2013, 22:52
by aibas
Hallo Leute
Letzte Woche gab es einen Knall innerhalb der Fahrertür beim ablassen
der Festerscheibe VR.

Brrrrrrrr, mit halb offener Scheibe 10km dann heim gefahren.
Was war? Rechter Gleitstein in der Laufschiene hat sich zerlegt.
Hab doch auch gleich das passende Ersatzteil gefunden und am WE
wieder alles fit gemacht.
Hab mir die Nachfrage beim freundlichen gespart weil ich über Eper nichts finden konnte.
Weiß jemand ob es ein Rep.-Satz bei Fiat/Lancia gibt ?
ciao
aibas
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 09 Jan 2013, 00:02
by JP
Also ich kenne es von anderen Italienischen Autos dass man dann das ganze Scheibenhebergestänge tauschen muss. Also denke ich dass es für den Thesis so ein Ersatzteil sicher auch nicht gibt.
Wo hast du denn so schnell so ein teil gefunden? ::o
Für die barchetta die ich ja auch habe, hat mal ein findiger Holländer eine verbesserte Version nachfertigen lassen, vielleicht wäre sowas für den Thesis ja auch eine alternative wenns ein Teil ist das öfters defekt geht.
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 09 Jan 2013, 11:11
by mikele
hallo
ich habe mir angewöhnt , die scheibe immer per hand zu stoppen.
ich denke , das senkt den verschleiss enorm, anstatt sie per automatic ganz runterfahren zu lassen.
das scheppert auch entsprechend.
just
mikele
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 09 Jan 2013, 12:18
by JP
Also wenn etwas scheppert, dann ist dein Endanschlag defekt... da würde ich mal nachsehen
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 09 Jan 2013, 21:30
by aibas
...ja, das zerlegen der Innereien ist nicht ohne.

Die Scheibe wird nur mit Kunststoff-Klemmschuhen gehalten.
Das Gestänge wird mit den Zug/Schubseilen und über Umlenkrollen unter hoher Spannung zusammengehalten.
Beim mir hing alles lose in der Tür rum?tt?
Die Gleitsteine hab ich als Repsatz im Netz und dann auch bei
eBay gefunden. Die gleichen Halterungen wie beim Thesis
sind auch beim Skoda Oktavia(Bj. 96-06) verbaut worden.
Das ganze für eine Tür kostet 10€ Materialeinsatz und 1,5 Std. Umbau
Besser gehts fast nicht B)
ciao
aibas
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 09 Jan 2013, 22:14
by JP
Wow... danke für den Tip!!! Noch habe ich da zwar keine Probleme, aber das scheint öfters mal Thema zu sein... bei den Thesis´ die ich probegefahren habe, waren 2 oder drei dabei die da defekte hatten. Allerdings haben diese das Problem hinten gehabt... sind da die selben Halter verbaut?
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 09 Jan 2013, 23:04
by mikele
hallo
bitte stelle doch den e bay link für uns alle zur verfügung.
danke im vorraus.
just
mikele
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 09 Jan 2013, 23:11
by aibas
mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo
>
> bitte stelle doch den e bay link für uns alle zur
> verfügung.
> danke im vorraus.
>
> just
> mikele
? hatte ich schon doch gemacht ?
[size=medium]egal, hier nochmal[/size]l (:P)
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 10 Jan 2013, 02:23
by Armin
Hallo,
hier befindet sich schon eine ausführliche Diskussion zu dem Thema:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1054215
Besonders schön zu lesen die Erklärung von Ebbi, leider etwas melancholisch und resignativ, aber das kann ich sehr gut nachempfinden.
Im Sommer ist während einer Fahrt von Paris nach Stuttgart die hintere linke Scheibe unten geblieben. Ein Mitfahrer hatte sich wohl aufgestützt :X(td)?tt?:

X
Mit einer eingeklemmten Decke ging es dann weiter, ca. 400 km.
Dank Ebbis Reparaturanleitung konnte ich die Verkleidung entfernen und die Scheibe wieder befestigen - mit einem Walking Stick (der noch nie gebraucht wurde, aber höhenverstellbar ist). Seitdem ist die Scheibe oben und für hinten habe ich die Scheibenbedienung deaktiviert. Innerhalb der Türverkleidung fand ich ein paar Kleinteile, die aber nicht von einem identischen Teil (wie auf dem Foto zur vorderen Tür erkennbar) sein können. Diese Kleinteile sind auf auf meinem 1. Bild zusammen mit den benötigten Werkzeugen.
Vielleicht sind die Bilder im Zusammenhang mit Ebbis Erläuterungen hilfreich.
Falls jemand genau weiss, welche Kleinteile für die hinteren Scheiben benötigt werden wäre ich sehr dankbar. Luxor (in der alten erwähnten Diskussion) hatte schon Bilder von seiner Reparatur gemacht. Aber vielleicht benötige ich ein neues Originalteil.
Leider muss ich baldmöglichst auch die Türverkleidung der Fahrertüre entfernen. Grund: Wasser ist eingedrungen. Sehr gut zu hören beim beschleunigen und abbremsen. Soll ich das Wasser dann absaugen oder irgendeinen Rostschutz dazukippen

?. Vielleicht ist es ja immer noch undicht. Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die Elektrik durch das eingedrungene Wasser in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Oder ist im unteren Bereich da nichts? Zur Zeit habe ich bei diesem Wetter keine große Lust da rumzubasteln...
Viele Grüße
Armin
Re: Fensterheber Fahrerseite defekt
Posted: 10 Jan 2013, 02:26
by Armin
...hier noch die weiteren Fotos....