Page 1 of 4

Radioumbau

Posted: 02 Jan 2013, 15:43
by nessi
Erst mal wünsch ich Euch allen ein frohes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!!! :)-D

Ich spiele mit dem Gedanken meine original Radio/Navi - Einheit (blue&me Instantnav -kein Bosesystem) gegen einen Naviceiver entweder von Alpine oder von Pioneer auszutauchen. Für beide Firmen gibts ja Adapter für die Lenkradfernbedienung das dürfte ja kein Problem sein.
ABER: es sind ja einige Optionen wie Tagfahrlicht, u.ä. über "MyCar" einzustellen. Dazu meine Frage
Ich nehme nicht an daß diese Einstellungen auch mit einem anderen Gerät vorgernommen werden können.
Aber was für Eistellungen bleiben wenn das blue&me nav abgeklemmt wird?
Bleiben die letzten Einstellungen oder wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
Oder geht dann irgendetwas gar nicht mehr?

Ich meine ich hätt vor einiger Zeit mal was drüber gelesen, kann mich aber an das Fazit nicht mehr erinnern und finds auch nicht mehr.
Vielleicht hat ja schon einer von Euch so einen Umbau vorgenommen (alles was ich hier darüber gelesen habe war meine ich von Leuten die das "einfache" Autoradio hatten) und hat ein paar Tips für mich.

Liebe Grüße
Sigi

Re: Radioumbau

Posted: 02 Jan 2013, 18:56
by web.uno
laufen diese funktionen wie tagfahrlicht beim instantnav denn über das radio und nicht über den bordcomputer???

Re: Radioumbau

Posted: 03 Jan 2013, 10:57
by nessi
Hallo Martin,

Du hattest mich kurzfristig unsicher gemacht und deswegen hab ichs grad nochmal ausprobiert, ein paar Sachen gehen nicht über den Bordcomputer, sondern nur über den Menüpunkt "Konfiguration" im Navi. z.B. Autoclose (autom. Absperren der Türen während der Fahrt) und eben das Ein- bzw Ausschalten der LED Tagfahrleuchten.

Re: Radioumbau

Posted: 03 Jan 2013, 20:29
by web.uno
Das wundert mich, denn die tasten dafür sind ja auch beim instant-nav neben dem Radio, hat man sich da echt angetan auch die Anzeige dieser Einstellungen ins Radio zu verlegen???
da bin ich ratlos.

Re: Radioumbau

Posted: 03 Jan 2013, 20:51
by DirkR

Re: Radioumbau

Posted: 03 Jan 2013, 23:25
by nessi
Hallo Martin,
Du hast recht die Tasten für den Bordcomputer sind rechts, die Anzeige dafür im Armaturenbrett zwischen Tacho und Drehzahlmesser, soweit so schön, da gibts ja auch keine Probleme.
Aber es gibt eben 2 oder 3 Punkte die nicht im BC angewählt werden können sondern nur im Menü Konfiguration im Navi erscheinen (darunter das ein- und ausschalten des Tagfahrlichtes - sehr sinnig). 2 oder 3 weitere kann man sowohl übers instant nav als auch über den BC auswählen.
Aber was passiert mit den Einstellungen wenn das Navi ausgebaut wird, gehen die dann auf Werkseinstellungen oder bleiben sie auf letztem Stand???.
LG
Sigi

Re: Radioumbau

Posted: 03 Jan 2013, 23:28
by nessi
Hallo Dirk,
danke fürs Link schicken hatte den Thread schon gelesen, es stehen auch viele Sachen drin die man beim Umbau beachten soll, aber leider nicht das was ich angefragt habe.
LG Sigi

Re: Radioumbau

Posted: 04 Jan 2013, 07:27
by web.uno
tja, da bin ich leider auch überfragt - wie gesagt, dachte nicht das man fahrzeugfunktionen aufs Radio gelegt hat.
vielleicht mal rausziehn, abschließen und probieren - aber codekarte bereithalten!!!

Re: Radioumbau

Posted: 06 Jan 2013, 14:16
by Bergkamener
Schau doch einfach mal bei einem Car Sound Experten vorbei, der wird dir die Fragen mit Sicherheit beantworten können.
Vermutlicher weise gibt es beimn Fachmann eine Antwort auf deine Fragen.
Ich selbst spiele auch mit dem Gedanken mir ein neues Soundsystem in meine Musa einzubauen, da Blue and me einfach nur ein Witz ist.
350 € für das Gerät, 150€ für den Einbau.
Für ein Gerät mit Navi wirst du wohl 700€ rechnen müssen. Obwohl das eigentlich Preiswert ist so meine ich jedenfalls, wenn man den Preis des Lancia Originalgerätes sieht.

Re: Radioumbau

Posted: 07 Jan 2013, 17:37
by bigfoot
Das "Probieren" über abklemmen der NAVI-Einheit wäre wohl wirklich das einfachste, ggf. hat das Gerät ja auch eine eigene Sicherungsklemme?!?

Ansonsten glaube ich auch nicht, dass beim Ausbau irgendetwas verstellt wird, da die Einstellungen ja sicherlich im Steuergerät gespeichert sind und nicht in der Bedieneinheit, welche ja auch nichts anderes ist, als ein besserer Schalter.

Wenn du später mal von dieser Einstellung etwas ändern willst, geht das im Ernstfall ja auch über die VDA-Schnittstelle, entweder durch eine fähige Werkstatt oder du bist eh so Technik-verspielt und hast selbst so ein entsprechendes Gerät für die Schnittstelle und besorgst dir die entsprechenden Codes.

Das dein BC die Funktionen wegen Instantnav nicht beinhaltet ist schon schwer nachzuvollziehen. Das hieße ja dem BC wäre eine andere Programmlogik hinterlegt worden. Vielleicht lässt sich die Software ja überspielen mit dem Programm der Fahrzeuge ohne Instantnav?

Viel Erfolg!