Kugelgelenk an oberen Querlenkern Serie 1 wechseln?

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
touss911
Posts: 203
Joined: 08 Aug 2009, 20:06

Kugelgelenk an oberen Querlenkern Serie 1 wechseln?

Unread post by touss911 »

Hallo!

Ich muß die Kugelgelenke an den oberen Querlenkern der Fulvia Serie 1 wechseln. Die Halteplatte die mit den 3 Stehbolzen befestigt wird, habe ich ab. Der Schmiernippel auf der Rückseite ist auch draussen. Wie bekomme ich das alte Gelenk nun raus?:S
MfG

Claus
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
Ali
Posts: 570
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Kugelgelenk an oberen Querlenkern Serie 1 wechseln?

Unread post by Ali »

Ich würde es mit einem Rohrstück mit einem etwas größeren Innendurchmesser als der Aussendurchmesser des Gelenks versuchen, das sich auf dem Querlenker abstützen kann, sowie einer stabilen Scheibe oder auch einem gebohrten Stück Flacheisen. Die Höhe des Rohrstücks sowie die Bohrung in Scheibe (oder Flacheisen) muss so gewählt sein, dass sie über Gewinde des Gelenks passt, so dass gerade noch eine passende Mutter aufgesetzt werden kann. Mittels dieser Mutter, etwas Fett auf dem Gewinde und etwas Wärme am Querlenker würde ich versuchen, das Gelenk heraus zu ziehen..

Giten Rutsch, Ali
touss911
Posts: 203
Joined: 08 Aug 2009, 20:06

Re: Kugelgelenk an oberen Querlenkern Serie 1 wechseln?

Unread post by touss911 »

Hallo Ali!

So etwas ähnliches hatte ich mir auch ausgedacht. Werde ein passend gedrehtes Rohrstück mit drei Aussparungen für die Stehbolzen anfertigen welches oben bis auf denBolzendurchmesser zu ist. Also somit ein passendes Abziehwerkzeug bauen. Hatte noch auf ein Patentrezept gehofft.
Besten Dank für Deinen Hinweis.
Gruß

Claus

P.S.
Meine Vorrichtung zum umschweißen aller Querlenker auf HF.540 ist fertig. Ein Mustersatz Messinggleitlager exzentrisch zum vollständigen einstellen der unteren Querlenker von Nachlauf und Sturz mit einem Hakenschlüssel auch.

Was machen Deine Motoren?
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
Ali
Posts: 570
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Kugelgelenk an oberen Querlenkern Serie 1 wechseln?

Unread post by Ali »

touss911 schrieb:
-------------------------------------------------------
>>
> P.S.
> Meine Vorrichtung zum umschweißen aller
> Querlenker auf HF.540 ist fertig. Ein Mustersatz
> Messinggleitlager exzentrisch zum vollständigen
> einstellen der unteren Querlenker von Nachlauf und
> Sturz mit einem Hakenschlüssel auch.
>
> Was machen Deine Motoren?


Hallo Claus,

die Querlenker-Geschichte kommt für mich zu spät. Ich hab mir vor Jahren schon HF-Lenker schweißen lassen. Aber sind Messinglager nicht viel zu weich?

Der erste Zylinderkopf ist fertig (ich hasse es Fulvia-Kanäle zu bearbeiten) und muss jetzt noch einmal ausgelitert werden. Danach wird der Motor provisorisch zusammengebaut und noch einmal ausgelitert. Danach alles wieder auseinander usw..
Das ganze dauert noch, weil erst der Rennalfa für die nächste Saison fertig werden muß..

Gruß, Ali
tompom
Posts: 52
Joined: 23 Feb 2012, 17:39

Re: Kugelgelenk an oberen Querlenkern Serie 1 wechseln?

Unread post by tompom »

Hallo,
mit passendem selbstgebauten Abzieher ist es optimal, hatte ich jedoch nicht zur Verfügung. Habe es so abbekommen: Gummipuffer draussen, Feder etwas nach oben fixiert, Querlenker ebenfalls nach oben fixiert, dann von oben auf die etwas aufgeschraubte Schraube des Gelenks gekloppt (Meisel oder ähnliches ansetzen). Aber vorsicht mit den Halteflanschen, sie sind wohl nicht mehr lieferbar.

Guten Rutsch, Thomas

Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
touss911
Posts: 203
Joined: 08 Aug 2009, 20:06

Re: Kugelgelenk an oberen Querlenkern Serie 1 wechseln?

Unread post by touss911 »

Hallo Thomas!

Die Querlenker sind bei mir komplett ausgebaut. Das ist nicht das Problem. Werkzeug ist in Arbeit.
Danke trotzdem.

Gruß

Claus
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
touss911
Posts: 203
Joined: 08 Aug 2009, 20:06

Re: Kugelgelenk an oberen Querlenkern Serie 1 wechseln?

Unread post by touss911 »

Hallo Ali!

Die verstellbaren Lager sind nicht aus Messing, sondern aus Lagerbronze, ähnlich den Kurbelwellenlagern. Habe da schon entsprechendes Material ausgesucht. Messing ist das nicht. Hatte ich wohl versehnetlich geschrieben.

Derzeit wird das Getriebe überholt. Getriebe komplett zerlegt. Die Anlaufflächen der Zahnräder zu den Synchronringen habe ich heute neu eingeläppt und die Oberflächen wieder von den Einlaufspuren befreit. Jetzt wird alles wieder penibel gereinigt und wieder montiert. Das heisst wenn es in der Garage mal wieder wärmer ist. Derzeit macht das keinen Spaß.

Gruß

Claus
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”