Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
-
- Posts: 4
- Joined: 13 Dec 2012, 23:26
Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Hallo,
ich heiße Sascha und bin seit 1990 begeistert von Lancia.
Ich fahre z.Zt. einen Kappa SW 20v Turbo und einen normalen 2.0 20v.
Ich habe mit den Turbo das Problem, dass der Wagen ca. 2,5l ÖL auf 1000 KM nimmt, obwohl ich den Turbolader gegen einen neuen habe tauschen lassen, der Motor läuft super und es ist keine Ölfahne beim starten oder fahren zu sehen.
Der Kilometerstand ist auf 260 Tkm, letzter Ölwechsel erfolgte mit Shell Helix Ultra Extra 5W-30.
Liegt der enorme Ölverbrauch vielleicht am ÖL, welches Öl fährt ihr ?
Viele Grüße,
Sascha
ich heiße Sascha und bin seit 1990 begeistert von Lancia.
Ich fahre z.Zt. einen Kappa SW 20v Turbo und einen normalen 2.0 20v.
Ich habe mit den Turbo das Problem, dass der Wagen ca. 2,5l ÖL auf 1000 KM nimmt, obwohl ich den Turbolader gegen einen neuen habe tauschen lassen, der Motor läuft super und es ist keine Ölfahne beim starten oder fahren zu sehen.
Der Kilometerstand ist auf 260 Tkm, letzter Ölwechsel erfolgte mit Shell Helix Ultra Extra 5W-30.
Liegt der enorme Ölverbrauch vielleicht am ÖL, welches Öl fährt ihr ?
Viele Grüße,
Sascha
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Hallo,
das liegt sicher nicht nur am Öl. Wobei das 30er wohl nicht ganz richtig ist.
2,5 Liter??? Da hat wohl der Motor richtig einen Schaden. Ventilschaftdichtungen, Kolben. ...
Meiner genehmigt sich ca. 0,3 - 0,5 L/1000km. In der Norm, aber lästig.
Lange bin ich LiquiMoly 5W-40 gefahren. Ich bin jetzt auf das 10W-60 RaceTec umgestiegen. Hab aber noch keine Langzeiterfahrungen. Aber die 60er-Viskosität ist verdampfungsstabiler. Der thesis Softturbo (konstruktiv aus dem k Motor abgeleitet) muss das werksseitig erhalten.
Es gibt viele Beiträge zu Ölverbrauch und Turbo. Seit 2006, auch von mir.
Gruß
Jens
das liegt sicher nicht nur am Öl. Wobei das 30er wohl nicht ganz richtig ist.
2,5 Liter??? Da hat wohl der Motor richtig einen Schaden. Ventilschaftdichtungen, Kolben. ...
Meiner genehmigt sich ca. 0,3 - 0,5 L/1000km. In der Norm, aber lästig.
Lange bin ich LiquiMoly 5W-40 gefahren. Ich bin jetzt auf das 10W-60 RaceTec umgestiegen. Hab aber noch keine Langzeiterfahrungen. Aber die 60er-Viskosität ist verdampfungsstabiler. Der thesis Softturbo (konstruktiv aus dem k Motor abgeleitet) muss das werksseitig erhalten.
Es gibt viele Beiträge zu Ölverbrauch und Turbo. Seit 2006, auch von mir.
Gruß
Jens
-
- Posts: 4
- Joined: 13 Dec 2012, 23:26
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Hi,
danke für deine schnelle Antwort, allerdings drückt der Motor kein ÖL? Ich hatte schon bei einen anderen Wagen die Schaftdichtungen defekt und der nebelte hinten heftig, genauso war es auch mit mal bei einen Alfa mit defekten Kolbenringen.
Vielleicht ist auch die Kopfdichtung platt, ich werde den Motor wohl doch aufmachen müssen.
Grüsse
Sascha
danke für deine schnelle Antwort, allerdings drückt der Motor kein ÖL? Ich hatte schon bei einen anderen Wagen die Schaftdichtungen defekt und der nebelte hinten heftig, genauso war es auch mit mal bei einen Alfa mit defekten Kolbenringen.
Vielleicht ist auch die Kopfdichtung platt, ich werde den Motor wohl doch aufmachen müssen.
Grüsse
Sascha
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Ciao Sascha,
ich fahre das von Lancia empfohlene, mittlerweile Selenia Gold, der Oelverbauch ist bei meinem Turbo eigentlich nicht messbar
allerdings hat er auch noch jungfräuliche 81TKm gelaufen und einen besonnenen Eigner der auf " Artgerechte Haltung " achtet (tu)
ich fahre das von Lancia empfohlene, mittlerweile Selenia Gold, der Oelverbauch ist bei meinem Turbo eigentlich nicht messbar

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Bei 2,5l wirds wohl nicht aufs Öl zu schieben sein. Das ist schon heftig. Irgendwo muss es ja hingehen. Wie lange besteht das Problem denn? Ölfflecken unter dem Auto? Blauer Rauch - Ist mal jemand hinter dir her gefahren, der das hätte beobachten können? Öl im Wasser usw.?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Moin!
Du sagst 2,5 l/1000km sind viel, schreibst aber ein paar Zeilen tiefer, dass du 0,3 - 0,5l/100km verbrauchst!?
Ich denke, da braucht noch einer Nachhilfe in Mathe, oder ist das ein Schreibfehler??? ::o
-D
Jens kLt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> das liegt sicher nicht nur am Öl. Wobei das 30er
> wohl nicht ganz richtig ist.
>
> 2,5 Liter??? Da hat wohl der Motor richtig einen
> Schaden. Ventilschaftdichtungen, Kolben. ...
>
> Meiner genehmigt sich ca. 0,3 - 0,5 L/100km. In
> der Norm, aber lästig.
>
> Lange bin ich LiquiMoly 5W-40 gefahren. Ich bin
> jetzt auf das 10W-60 RaceTec umgestiegen. Hab aber
> noch keine Langzeiterfahrungen. Aber die
> 60er-Viskosität ist verdampfungsstabiler. Der
> thesis Softturbo (konstruktiv aus dem k Motor
> abgeleitet) muss das werksseitig erhalten.
>
> Es gibt viele Beiträge zu Ölverbrauch und Turbo.
> Seit 2006, auch von mir.
>
> Gruß
>
>
>
> Jens
Du sagst 2,5 l/1000km sind viel, schreibst aber ein paar Zeilen tiefer, dass du 0,3 - 0,5l/100km verbrauchst!?
Ich denke, da braucht noch einer Nachhilfe in Mathe, oder ist das ein Schreibfehler??? ::o

Jens kLt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> das liegt sicher nicht nur am Öl. Wobei das 30er
> wohl nicht ganz richtig ist.
>
> 2,5 Liter??? Da hat wohl der Motor richtig einen
> Schaden. Ventilschaftdichtungen, Kolben. ...
>
> Meiner genehmigt sich ca. 0,3 - 0,5 L/100km. In
> der Norm, aber lästig.
>
> Lange bin ich LiquiMoly 5W-40 gefahren. Ich bin
> jetzt auf das 10W-60 RaceTec umgestiegen. Hab aber
> noch keine Langzeiterfahrungen. Aber die
> 60er-Viskosität ist verdampfungsstabiler. Der
> thesis Softturbo (konstruktiv aus dem k Motor
> abgeleitet) muss das werksseitig erhalten.
>
> Es gibt viele Beiträge zu Ölverbrauch und Turbo.
> Seit 2006, auch von mir.
>
> Gruß
>
>
>
> Jens
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Meiner verbraucht mit einer Laufleistung von 206000km auch nur ca. ein "Seiterl" (0,3 Liter) Öl auf 1000km.
mfg
Wolfgang
Wolfgang
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
@Baba: Vielleicht braucht ein anderer Nachhilfe im lesen? Jens und Sascha sind wohl zwei verschiedene Personen. Ich hoffe zumindest, dass Jens nicht schizophren geworden ist. 
Dem Sascha ging es wohl auch nicht darum zu wissen wie viel andere an Öl verbrauchen, sondern warum er selber solch einen hohen Ölverbrauch hat.

Dem Sascha ging es wohl auch nicht darum zu wissen wie viel andere an Öl verbrauchen, sondern warum er selber solch einen hohen Ölverbrauch hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 4
- Joined: 13 Dec 2012, 23:26
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Also ist mein Ölverbrauch zu hoch!
Ich wundere mich nur das mein Turbo keine Ölfahne hat, auch nicht beim Kaltstart,(bläuen) dicht ist er auch, auch kein Öl im Wasser !
Ich werde mir die Tage einen Kompressionsmesser kaufen und mal die Geschichte abcheken, wenn der Motor tatsächlich einen weg hat, muss ich mich wohl um Ersatz kümmern.
Kann ich den 2,4l auf Turbo umbauen, passt die Ansauganlage und der Krümmer ? Ich stelle mich schon auf gefummel ein, den Wagen werde ich nie abgeben.
Viele Grüße
Sascha
vielen Dank für die Infos.
Also ist mein Ölverbrauch zu hoch!
Ich wundere mich nur das mein Turbo keine Ölfahne hat, auch nicht beim Kaltstart,(bläuen) dicht ist er auch, auch kein Öl im Wasser !
Ich werde mir die Tage einen Kompressionsmesser kaufen und mal die Geschichte abcheken, wenn der Motor tatsächlich einen weg hat, muss ich mich wohl um Ersatz kümmern.
Kann ich den 2,4l auf Turbo umbauen, passt die Ansauganlage und der Krümmer ? Ich stelle mich schon auf gefummel ein, den Wagen werde ich nie abgeben.
Viele Grüße
Sascha
Re: Ölverbrauch Kappa 2.0 T 20V
Ciao Michel,
doch, der Sascha fragt gezielt welches Oel wir fahren, das man zu der Oelsorte den Verbrauch mit angibt, ergibt aus der Natur der Frage.
doch, der Sascha fragt gezielt welches Oel wir fahren, das man zu der Oelsorte den Verbrauch mit angibt, ergibt aus der Natur der Frage.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo