Page 1 of 1

Neu dabei...

Posted: 09 Dec 2012, 00:16
by lichtfuzzi
Moin Moin,

nachdem ich nun zwei mal einen Einspritzpumpenschaden ::o mit einem OPEL hatte, versuche ich mein Glück mal mit einem LANCIA Lybra 2,4 JTD. Bin also noch ein Neuling. Was ich aber schon mal gemerkt habe: Hier werden Sie geholfen. Ich habe folgendes Problem: Die Lüftung kann nur die Luft nach oben leiten, nicht in die mitte und nicht nach unten. Das klingt dann, als wenn man einen Staubsauger vorne am Rohr zuhält. :) Desweiteren beschlagen die Seitenscheiben und Heckscheibe sehr stark. Bei den vorderen Scheiben wird ca. nur 1/4 freigepustet. Und ich habe den Eindruck, daß die Klimatronik spinnt und selbstständig irgendwas macht, auch wenn Auto nicht aktiviert ist. Was kann da das Problem sein?

Re: Neu dabei...

Posted: 09 Dec 2012, 10:30
by Jan
Es könnte sein, dass die Verteilklappen oder deren Stellmotoren defekt sind. Da ran zu kommen ist jedoch fast unmöglich.
Da muss man wohl große Teile des Armaturenbretts zerlegen, bis man an die entsprechenden Teile kommt.

Hört man denn die Stellmotoren arbeiten, wenn man die Verteilung ändert?
Einfach mal die Lüftung auf niedrigste Stufe stellen und die Verteilung manuell regeln...
Die Motoren sollten ein leises surrendes Geräusch verursachen und wenn die Klappen schließen, hört man die auch leise anschlagen.

Es soll auch über eine Tastenkombination (die ich nicht kenne) möglich sein, die Stellmotoren bzw. deren Anschalgspositionen neu anzulernen. Kann aber sein, dass das nur in der Werkstatt mit angeschlossenem Examiner funktioniert.

Zum Beschlagen:
Ein leidiges Thema...
Leider neigt der Lybra (ich fahre ja schon meinen zweiten) gerade im Winter stark zum Beschlagen. Aber wenn die Luft nach oben (also zur Scheibe) gelenkt wird, sollte die Scheibe nach ein paar Minuten Fahrt durchaus frei werden. Der 2,4 jtd braucht halt ein paar km, um warm zu werden.

Wenn Du Umluft aktiviert hast, beschlägt der Wagen besonders schnell.
Wie ist denn die Umluftklappe eingestellt? Es gibt drei Einstellungen: LED grün = Umluft aktiv; LED Orange = Außenluft; LED aus = automatische Wahl.
Auch diese Klappe und deren Stellmotor kann man hören.

Leider funktioniert der Klimakompressor unterhalb 3 Grad (oder waren es 5 Grad?) nicht mehr (da er sonst vereisen könnte) und kann somit die Luft nicht entfeuchten.

Hast du geprüft, ob sich eventuell Feuchtigkeit im Wagen befindet, die für das heftige Beschlagen verantwortlich sein könnte?
Sind z.B. Die Teppiche trocken (z.B. beim Kombi ist manchmal die Dachreling undicht und es läuft in der A-Säule Wasser unter den Teppich runter) oder steht in der Reserveradmulde Wasser?

Re: Neu dabei...

Posted: 09 Dec 2012, 20:34
by lichtfuzzi
Ich sage schon mal vielen Dank für die Tips. Ich werde die mal der Reihe nach abarbeiten, aber die Klappen verstellen sich nicht, das habe ich schon von Anfang an befürchtet. Ich hoffe mal, daß man die neu bei FIAT justieren kann, ohne das Fahrzeug zu zerlegen.