Page 1 of 1
Hohlraumkonservierung
Posted: 02 Nov 2012, 17:41
by gerald
Hallo,
hat jemand bei seinem kC schon mal eine Hohlraumkonservierung machen lassen?
Wenn ja - auf was sollte man achten und wo sind die Zugänge bzw. wie ist das Fahrzeug von Hohlräumen "durchzogen" (pardon weiß nicht wie ich das besser ausdrücken soll)?
Dank und liebe grüße,
Gerald
Re: Hohlraumkonservierung
Posted: 03 Nov 2012, 00:12
by Jens kLt
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-776042
Wobei ich glaube, dass das beim k fast nicht nötig ist. Habe bei der Techno Classica danach gefragt, bei einem Hersteller solcher Konservierungen. Die haben mir ganz ehrlich die Antwort gegeben, dass der Wagen so gut konserviert sei, dass man nichts machen müsse, auch nicht, wenn man den Wagen 10 Jahre (trocken) wegstellen möchte.
Ich lasse es sein. Ist ja kein thesis oder Mercedes...
Gruß
Jens
Re: Hohlraumkonservierung
Posted: 03 Nov 2012, 08:36
by gerald
Hallo Jens,
ist mir fast peinlich - hätte die "Suche"funktion ausreizen sollen.....
Herzlichen Dank!
Ich werde nur die Schweller konservieren lassen, also alles was mit Spritzwasser von unten in Berührung kommt. Habe nämlich das Problem, dass am Schwellerende, auf beiden Seiten des kC, leichter Flugrost erscheint. Mein kC wird neu (teil)lackiert und im Zuge dessen möchte ich diese Hohlräume konservieren lassen...
Das Thema Rost bei thesis hatte ich schon im thesis Forum, man riet mir das Fahrzeug nicht im Winter auf gesalzten Straßen zu fahren...! Naja, was solls das kC war eben der letzte echte Lancia...
Dank und Gruß,
Gerald
Re: Hohlraumkonservierung
Posted: 03 Nov 2012, 13:08
by foxbat-74
Ich kenne Rostprobleme beim Kappa nur dort, wo jemand den Wagenheber falsch angesetzt und dadurch den Lack aufgerissen hat. Beim SW speziell finde ich die Heckklappe etwas anfällig. Aber das kommt vermutlich daher, dass die Wasserablassbohrungen mit der Zeit verstopfen. Manchmal mit einem Zahnstocher alle Entwässerunglöcher reinigen und alles ist gut.
Re: Hohlraumkonservierung
Posted: 03 Nov 2012, 13:15
by Wichmann
Hallo
Bei mein Kappa habe ich nur ein bisschen rost im hinteren Radlauf am Verstärkungsblech beim federbein wo es nicht abgedeckt ist.
Ich habe 2010 und 2011 die Hohlraume mit Dinitrol gespritzt, 2012 nur den Unterboden.
MfG
Ole W.
Kappa 2,0 1996, 294000 km
Re: Hohlraumkonservierung
Posted: 03 Nov 2012, 13:39
by Shadowrun
Ich habe im Zuge des Schlössertausches einfach ein wenig Wachs auf die Innenseite der Türen gesprüht.
Aber auch da war kein Rost zu sehen... Nur wenn man eh schon in Innern werkelt

-D
Re: Hohlraumkonservierung
Posted: 03 Nov 2012, 14:40
by gerald
Hallo,
quintessenz: der k oder Ksw oder kC ist ein grundsolides von Rost weitestgehenst resitentes Fahrzeug - ein Hoch auf unsere Fahrzeuge!:)-D
Nicht desto Trotz - ein bisschen Pflege und Vorsorge schadet dennoch niemals!
lg
Gerald