Endlich wieder Thema V6 in der Garage!
Posted: 27 Oct 2012, 21:06
Hallo an alle Themafreunde!
Nun habe ich es endlich geschafft und ein "neuer" Thema steht vor meiner Tür!
So langsam wird es schwieriger einen ordentlichen Thema zu finden und dieser hier war mir zunächst auch nicht wirklich geheuer:
- 7 Jahre in einer (zumindest trockenen) Garage, abgemeldet
- knappe 200.000km auf der Uhr, was allerdings kein Hinderungsgrund gewesen wäre
- knappe 500km entfernt von heimischen Gefilden...
Trotzdem habe ich zugeschlagen und bin dann heute runter gefahren und habe mir das gute Stück eingeheimst.
Bremsen waren nicht fest, wurde regelmäßig bewegt und laufen gelassen, womit er dann auch erwartungsgemäß umgehend ansprang. Öl und alle Flüssigkeiten waren ausreichend vorhanden, mal ab vom Sprit.
Dieser wurde dann nur mit einer schmerzlichen Tankrechnung nachgereicht und auf ging es gen Heimat auf eigener Achse.
Immer schön sachte wieder ins Leben geholt und ganz ruhig die Heimreise bewältigt, ohne einen Zwischenfall und mit ca. 9 Liter Verbrauch!!!
Hier dann erst mal auf die Bühne und Öl gewechselt. Dann ein kurzes Fazit vom Unterboden gezogen. Fast alles im grünen Bereich. Kein Rost in den Radläufen (oder am Scheibenrahmen), dafür die Lenkmanschette rechts defekt, liegt aber als Ersatzteil schon im Kofferraum, wie auch eine Spurstange.
Morgen wird er ordentlich geschrubbt und versiegelt! Somit kann der Winter kommen! Werde dann auch mal ein paar Bilder machen! Nur die neuen Sommerfelgen werden erst im Frühjahr montiert.
Der V6 ist aber einfach ein klasse Motor! Man, habe ich das echt vermisst.... B)-
Viele Grüße
Chris
Nun habe ich es endlich geschafft und ein "neuer" Thema steht vor meiner Tür!
So langsam wird es schwieriger einen ordentlichen Thema zu finden und dieser hier war mir zunächst auch nicht wirklich geheuer:
- 7 Jahre in einer (zumindest trockenen) Garage, abgemeldet
- knappe 200.000km auf der Uhr, was allerdings kein Hinderungsgrund gewesen wäre
- knappe 500km entfernt von heimischen Gefilden...
Trotzdem habe ich zugeschlagen und bin dann heute runter gefahren und habe mir das gute Stück eingeheimst.
Bremsen waren nicht fest, wurde regelmäßig bewegt und laufen gelassen, womit er dann auch erwartungsgemäß umgehend ansprang. Öl und alle Flüssigkeiten waren ausreichend vorhanden, mal ab vom Sprit.
Dieser wurde dann nur mit einer schmerzlichen Tankrechnung nachgereicht und auf ging es gen Heimat auf eigener Achse.
Immer schön sachte wieder ins Leben geholt und ganz ruhig die Heimreise bewältigt, ohne einen Zwischenfall und mit ca. 9 Liter Verbrauch!!!
Hier dann erst mal auf die Bühne und Öl gewechselt. Dann ein kurzes Fazit vom Unterboden gezogen. Fast alles im grünen Bereich. Kein Rost in den Radläufen (oder am Scheibenrahmen), dafür die Lenkmanschette rechts defekt, liegt aber als Ersatzteil schon im Kofferraum, wie auch eine Spurstange.
Morgen wird er ordentlich geschrubbt und versiegelt! Somit kann der Winter kommen! Werde dann auch mal ein paar Bilder machen! Nur die neuen Sommerfelgen werden erst im Frühjahr montiert.
Der V6 ist aber einfach ein klasse Motor! Man, habe ich das echt vermisst.... B)-
Viele Grüße
Chris