habe gestern mal wieder versucht, eine Frontscheibe zu retten, sprich an einem Stück heil auszubauen. Leider ist meine Quote, was den Erfolg anbelangt, mehr als mies. Bisher 5 Frontscheiben ausgebaut und nur eine konnte ich retten X( Mit Heckscheiben habe ich seltsamerweise keine Probleme, da sind alle heil geblieben

Was die Methodik anbelangt, wage ich zu behaupten, schon alles Bekannte angewandt zu haben...Cuttermesser (das "Gute" Stanley mit Haken- oder Trapezklinge), Schneidedraht in diversen Ausführungen, Systocut, Ziehmesser (der letzte Schei...), Druckluft-Ausglaser, FEIN Supercut Automotive und und und... Scheibenaustrennsysteme wie BERNER, Hansewerkzeug und Co funktionieren nicht wenn man den Scheibenrahmen und im Optimalfall das umlaufende Dichtgummi erhalten möchte, da sie alle mit Schneidedraht arbeiten!
Nach jeder Aktion konnte ich meine Arme auch noch Tage danach nur eingeschränkt benutzen.
Bin daher auf der Suche nach den noch relativ unbekannten aber funktionalen Methoden des Frontscheibenausbaus. Jemand Erfahrung z.B. mit dem Glass Pro Inductor oder dergleichen?
Grüsse Ambassador