Thema Frontscheibenausbau

Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Thema Frontscheibenausbau

Unread post by Ambassador »

Hallo,

habe gestern mal wieder versucht, eine Frontscheibe zu retten, sprich an einem Stück heil auszubauen. Leider ist meine Quote, was den Erfolg anbelangt, mehr als mies. Bisher 5 Frontscheiben ausgebaut und nur eine konnte ich retten X( Mit Heckscheiben habe ich seltsamerweise keine Probleme, da sind alle heil geblieben :)

Was die Methodik anbelangt, wage ich zu behaupten, schon alles Bekannte angewandt zu haben...Cuttermesser (das "Gute" Stanley mit Haken- oder Trapezklinge), Schneidedraht in diversen Ausführungen, Systocut, Ziehmesser (der letzte Schei...), Druckluft-Ausglaser, FEIN Supercut Automotive und und und... Scheibenaustrennsysteme wie BERNER, Hansewerkzeug und Co funktionieren nicht wenn man den Scheibenrahmen und im Optimalfall das umlaufende Dichtgummi erhalten möchte, da sie alle mit Schneidedraht arbeiten!

Nach jeder Aktion konnte ich meine Arme auch noch Tage danach nur eingeschränkt benutzen.

Bin daher auf der Suche nach den noch relativ unbekannten aber funktionalen Methoden des Frontscheibenausbaus. Jemand Erfahrung z.B. mit dem Glass Pro Inductor oder dergleichen?

Grüsse Ambassador
michbeck
Posts: 46
Joined: 04 May 2009, 10:58

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by michbeck »

tja,da hilft nur viel Geduld,ich habs bei meiner von innen mit Cutter und sehr scharfem Brotmesser sowie WD40 (dafür taugts) gemacht,letzteres damits besser gleitet.Für die Seiten hab ich das oszillierende Messer von Fein benutzt.Alle Systeme,die mit Draht arbeiten,kann man m.e. vergessen,da hast du völlig recht.Da wir eine HUK-Coburg Partnerwerkstatt sind,werden wir jetzt verpflichtet das Roll-Out System zu verwenden,angeblich um genausolche Fälle zu lösen.Ich steh dem Ganzen eher skeptisch gegenüber,da du immer zumindest an zwei Punkten an der Gummidichtung bzw. Chromleiste vorbei mußt.Ganz ohne Schaden an den Teilen wird es nicht gehen,probiert hab ich es mit letztgenanntem System aber noch nicht.Der Koffer steht immer noch unbenutzt unter meinem Schreibtisch,da die Zweihandmethode meistens genauso gut funktioniert und mir das Dingen einfach zu kompliziert ist..Da mir die gleiche Sch.... aber auch noch (wieder) bevorsteht,werde ich es diesmal mit dem Roll-Out versuchen,die Scheibe ist eh upp.


Also Geduld,Sorgfalt und ein gutes Messer werden wohl die einzigen Helfer bleiben:S!

Gruß

Michael
lanciathema.nl
Posts: 821
Joined: 04 Jan 2009, 17:10

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by lanciathema.nl »

jede scheibe habe ich gerettet und auch innerhalb 1 a 2 stunden. Ich moechte es gerne mal zusammen machen dann kansst du es sehen!
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
michbeck
Posts: 46
Joined: 04 May 2009, 10:58

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by michbeck »

und wie hast du es gemacht?ich bin immer für jeden Tip dankbar.
lanciathema.nl
Posts: 821
Joined: 04 Jan 2009, 17:10

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by lanciathema.nl »

Machen wir einen Meeting? Kann jeder kommen der es sehen woll.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by volker225 »

Ich habe es schon ein paar mal gemacht und hier auch schon beschrieben:
-A-Säulenverkleidung abnehmen und den Himmel vorne lösen (Innenspiegel und Sonneblenden, event. auch Haltegriffe vorne)
-mit einem neuen Cuttermesser (Ersatzklingen bereithalten und Handschuhe an !!!) und viel z.B.WD 40 die Klebewulst von der Seite möglichst nahe an der Scheibe durchschneiden. Geht zu Anfang sehr schwer und nur mit viel sprühen,dann immer leichter.
-wenn links und rechts und oben fertig ist, Scheibe vorsichtig ein kleines bisschen rausdrücken und unten Schneiden.
-wenn man vorsichtig vorgeht,beschädigt man weder die Scheibe, noch den Lack, noch die Zierleiste, die dann von der Scheibe gelöst und wiederverwendet werden kann.
Gruß
Volker
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by Ambassador »

Hallo,

nach weiteren Experimenten und einer 5ten kaputten Frontscheibe (das war aber vorherzusehen, aufgrund starker Spannungen durch einen Frontschaden) bin ich hinter das sahnige Geheimnis gestiegen :)o

Kombination Cuttermesser + Unmengen WD40, so wie es Michael bereits geschrieben hat, funktioniert es ganz gut. Ich hatte bisher immer Silikonspray oder Schmieröl aus der Spraydose benutzt aber WD40 bringt's, warum auch immer...

Grüsse Ambassador
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by volker225 »

>:D<
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by Ambassador »

Okay! Michael + Volker :)-D
alfamonti69
Posts: 104
Joined: 03 May 2010, 11:42

Re: Thema Frontscheibenausbau

Unread post by alfamonti69 »

Ist der Umlaufende Gummi eigentlich einzeln erhältlich?
Bin auch grad am Scheiben Ausbau... nur für den Fall, besonders schön ist der Gummi eh nicht mehr.

VG
Udo
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”