So kann das ja nichts werden...(td)
Posted: 10 Sep 2012, 13:29
Warum nämlich durfte ich jetzt am Wochenende erleben. Autoausstellung in einer mittelgroßen Stadt am Niederrhein. Mein jährlicher Probesitztermin - nur so zum Spaß.
Auffällig: flächendeckend VAG Produkte aller Art, mit viel Aktion.
Das Problem:
Meine "Lieblingsfirma" bzgl. Fiat, Preckel, war auch da. Auf ziemlich leerer Fläche stand dort: 1 Giulietta (ziemlich umringt), 1 Mito, 1 Bravo, 1 Freemont (verhaltenes aber vorhandenes Interesse), 1 Panda (darum völlige Leere) - KEIN Lancia, nichts!!! Der Panda war mit über 10000,00 Euro viel zu hoch groß ausgepreist, im Gegensatz dazu standen sie wie die Fliegen um die Upse (teilweise als Aktionsmodelle mit ca. 7700,00 angeboten - mehr isser aber auch nicht wert).
So klappt das nie! Vielleicht sollte man Lancia als Topmarke für Lethargiker und Scheintote vermarkten, dann passt auch endlich das Marketing und Händlergebahren zur Zielgruppe...
Weitere Tops und Flops von mir:
Flops
1. neuer A-Klasse. Umlagert bis zum geht nicht mehr. Vor allem von innen zwar schöne Formgebung, aber grottige Materialien und Oberflächen. Da hat der Bravo noch mehr Wohlfühlhaptik drinnen. Sehr enttäuschend!
2. A1, für den Preis...lachhaft!
3. BMW, diese Interieurs gehen bei mir gar nicht!
4. Ford Fiesta, größte Enttäuschung überhaupt, dieses kantig völlig unüberschaubare "Dash" und Materialien, die selbst in der i10 Basisausführung besser sind. Superbilligst!
5. nach 9 Jahren mal wieder in einem Golf gesessen - wenn das das Maß der Dinge ist, bin ich so froh, dass ich keine Ahnung von nix habe! O.k. man sitzt gut drin, aber diese Anmutung, da sehe ich den allgemeinen Trend (übrigens bei allen Herstellern) zu immer billigeren Materialien, öden Oberflächen, langweilige Layouts. Nur nicht formal Stellung beziehen. Darin ist der Golf wahrlich unschlagbar! Meine Frau musste mich wecken, damit ich wieder aussteige...
Tops (die gab´s auch;-)
1. Citroen und Peugot (208) Die versuchen wenigstens - wenn auch mit sehr viel "BlingBling" - sinnliche Autos zu bauen! Sagt natürlich nichts über die Gesamtqualität aus. Mir persönlich gefällt´s zum Teil ganz gut.
2. Der Panda „Classic“;-) Völlig ehrliches schnörkelloses praktisches Auto. Meiner besseren Hälfte gefiel der neue Panda schon, aber sie sagte sofort: der sei zu gezwungen auf hip gemacht. Das muss der Panda nicht haben. Irgendwie ist es so. Für hip sollte der 500er reichen. Der Panda muss ein (Under-)Statement sein!
3. Mein NY bei der Rückkehr zum Parkplatz;-)))))
Schon frustig, das Erlebnis!
Grüße
Alex G.
Auffällig: flächendeckend VAG Produkte aller Art, mit viel Aktion.
Das Problem:
Meine "Lieblingsfirma" bzgl. Fiat, Preckel, war auch da. Auf ziemlich leerer Fläche stand dort: 1 Giulietta (ziemlich umringt), 1 Mito, 1 Bravo, 1 Freemont (verhaltenes aber vorhandenes Interesse), 1 Panda (darum völlige Leere) - KEIN Lancia, nichts!!! Der Panda war mit über 10000,00 Euro viel zu hoch groß ausgepreist, im Gegensatz dazu standen sie wie die Fliegen um die Upse (teilweise als Aktionsmodelle mit ca. 7700,00 angeboten - mehr isser aber auch nicht wert).
So klappt das nie! Vielleicht sollte man Lancia als Topmarke für Lethargiker und Scheintote vermarkten, dann passt auch endlich das Marketing und Händlergebahren zur Zielgruppe...
Weitere Tops und Flops von mir:
Flops
1. neuer A-Klasse. Umlagert bis zum geht nicht mehr. Vor allem von innen zwar schöne Formgebung, aber grottige Materialien und Oberflächen. Da hat der Bravo noch mehr Wohlfühlhaptik drinnen. Sehr enttäuschend!
2. A1, für den Preis...lachhaft!
3. BMW, diese Interieurs gehen bei mir gar nicht!
4. Ford Fiesta, größte Enttäuschung überhaupt, dieses kantig völlig unüberschaubare "Dash" und Materialien, die selbst in der i10 Basisausführung besser sind. Superbilligst!
5. nach 9 Jahren mal wieder in einem Golf gesessen - wenn das das Maß der Dinge ist, bin ich so froh, dass ich keine Ahnung von nix habe! O.k. man sitzt gut drin, aber diese Anmutung, da sehe ich den allgemeinen Trend (übrigens bei allen Herstellern) zu immer billigeren Materialien, öden Oberflächen, langweilige Layouts. Nur nicht formal Stellung beziehen. Darin ist der Golf wahrlich unschlagbar! Meine Frau musste mich wecken, damit ich wieder aussteige...
Tops (die gab´s auch;-)
1. Citroen und Peugot (208) Die versuchen wenigstens - wenn auch mit sehr viel "BlingBling" - sinnliche Autos zu bauen! Sagt natürlich nichts über die Gesamtqualität aus. Mir persönlich gefällt´s zum Teil ganz gut.
2. Der Panda „Classic“;-) Völlig ehrliches schnörkelloses praktisches Auto. Meiner besseren Hälfte gefiel der neue Panda schon, aber sie sagte sofort: der sei zu gezwungen auf hip gemacht. Das muss der Panda nicht haben. Irgendwie ist es so. Für hip sollte der 500er reichen. Der Panda muss ein (Under-)Statement sein!
3. Mein NY bei der Rückkehr zum Parkplatz;-)))))
Schon frustig, das Erlebnis!
Grüße
Alex G.