Für Technik verbesserer und Tuner
http://www.ebay.de/itm/170906584276?ssP ... 1558.l2649
Es ist eine Einlasswelle und Auslasswelle vorhanden!
Sportnockenwelle Kappa und Thema 3. Serie 16v Turbo
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Sportnockenwelle Kappa und Thema 3. Serie 16v Turbo
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Sportnockenwelle 16v Turbo
Noch zu haben.... 

Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Re: Sportnockenwelle 16v Turbo
Probier es doch mal bei den Fiat Coupé Leuten. Hier sind ja relativ wenige 16Vt vertreten...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 148
- Joined: 02 Jan 2011, 16:46
Re: Sportnockenwelle 16v Turbo
Die Auktionen sind doch schon ausgelaufen, oder hast du auf deine eigenen Teile gesteigert ?tt?
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Sportnockenwelle 16v Turbo
Wegen unverhältnismässigkeit vom Kaufbetrag habe ich mich mit dem Käufer geeinigt. Es gibt auch noch nette Menschen auf der Welt!
Die Auslasswelle (Einlass Delta Inte) wollte einer für einen Sauer. Depp...! Der Unterlegene wollte sie als Ersatz für den Thema, da seine Auslasswelle eingelaufen ist. Geht nicht einfach so, da sie 1mm mehr Hub hat wie die originale. Ärgerlich ist, dass die wohl alle nicht lesen können und ich einfach zu nett bin. Andere verkaufen und gut ist...
Die Einlasswelle passt nur beim Thema 3. Serie und Kappa 16v (205Ps Versionen mit Bosch Motronik 2.7 Steuerung), da der Hallgeber bei den Motoren auf der Einlasswelle sitz und nicht auf der Auslasswelle wie beim Coupe, Delta 831 und 836, usw.
Daher ist es auch eine seltene kombination wo eigentlich kein normaler Mensch verkauft.
Die Auslasswelle (Einlass Delta Inte) wollte einer für einen Sauer. Depp...! Der Unterlegene wollte sie als Ersatz für den Thema, da seine Auslasswelle eingelaufen ist. Geht nicht einfach so, da sie 1mm mehr Hub hat wie die originale. Ärgerlich ist, dass die wohl alle nicht lesen können und ich einfach zu nett bin. Andere verkaufen und gut ist...
Die Einlasswelle passt nur beim Thema 3. Serie und Kappa 16v (205Ps Versionen mit Bosch Motronik 2.7 Steuerung), da der Hallgeber bei den Motoren auf der Einlasswelle sitz und nicht auf der Auslasswelle wie beim Coupe, Delta 831 und 836, usw.
Daher ist es auch eine seltene kombination wo eigentlich kein normaler Mensch verkauft.
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
-
- Posts: 148
- Joined: 02 Jan 2011, 16:46
Re: Sportnockenwelle 16v Turbo
Ah ok, dann nenn doch mal preise das macht es hier im Forum doch viel leichter X(
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Sportnockenwelle 16v Turbo
Würde den Satz für 220,- Euro inkl. Versand abgeben.
Die Wellen sind nitriert/gehärtet. Grund dafür, die Wellen laufen gerne ein und die Nocken nutzen sich ab, da sie orig. schlecht gehärtet sind. Bei diesen Wellen kann das nicht passieren.
Die Einlasswelle hat 1,5mm mehr Hub (durch Umschleifen von CamPro) wie die originale Welle. Danach habe ich sie zusätzlich in einer anderen Firma nitrieren lassen.
Die Welle ist keine "ich dreh den Motor Tot" Welle sondern eher auf Drehmoment ausgelegt.
Die Auslasswelle ist ursprünglich eine Einlasswelle aus einem Delta Integrale und hat 1mm mehr Hub wie die orig. Welle und ist natürlich auch nitriert.
Die Welle kann ohne weiteres als Auslasswelle verwendet werden, da der Rest über die unterschiedlichen Nockenwellenräder geregelt wird. In der Praxis ist das eine gängige Variante, die bei bekannten Integrale Spezialisten schon lange angewandet wird. Wenn nicht Stahl Sportwellen für richtig Asche verbaut werden...
Die Wellen können Plug & Play eingebaut werden. Ich lege sogar noch einen neuen Dayco Zahnriemen mit drauf!


Die Wellen sind nitriert/gehärtet. Grund dafür, die Wellen laufen gerne ein und die Nocken nutzen sich ab, da sie orig. schlecht gehärtet sind. Bei diesen Wellen kann das nicht passieren.
Die Einlasswelle hat 1,5mm mehr Hub (durch Umschleifen von CamPro) wie die originale Welle. Danach habe ich sie zusätzlich in einer anderen Firma nitrieren lassen.
Die Welle ist keine "ich dreh den Motor Tot" Welle sondern eher auf Drehmoment ausgelegt.
Die Auslasswelle ist ursprünglich eine Einlasswelle aus einem Delta Integrale und hat 1mm mehr Hub wie die orig. Welle und ist natürlich auch nitriert.
Die Welle kann ohne weiteres als Auslasswelle verwendet werden, da der Rest über die unterschiedlichen Nockenwellenräder geregelt wird. In der Praxis ist das eine gängige Variante, die bei bekannten Integrale Spezialisten schon lange angewandet wird. Wenn nicht Stahl Sportwellen für richtig Asche verbaut werden...
Die Wellen können Plug & Play eingebaut werden. Ich lege sogar noch einen neuen Dayco Zahnriemen mit drauf!


Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Sportnockenwelle 16v Turbo
Verkauft!
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)