40 Jahre Lancia Beta - Forever young! ((Bilder 1/2))
Posted: 21 Aug 2012, 18:03
Aus dem aktuellen Clubmagazin des Lancia Club Suisse
40 Jahre Lancia Beta - Forever young!
Vor 40 Jahren präsentierte Lancia am Turiner Automobilsalon die Beta Limousine, welche den Grundstein für eine vielfältige Modellpalette legte. Um den Vierzigsten des Beta gebührend zu feiern, haben sich sämtliche Modelle zum gemeinsamen Fotoshooting eingefunden. Dabei haben wir festgestellt, dass sie alle ganz schön jung geblieben sind, unsere Beta! Unabhängig von der Karosserievariante begrüssen sie uns mit kerniger Doppelnockerstimme und strotzen nur so vor Lebensfreude.
Individualisten mit Hang zur Sportlichkeit griffen in den 70er-Jahren gerne zum Lancia Beta, dem ersten Modell der Turiner Traditionsmarke, das komplett unter Fiat Regie entwickelt wurde. Lange bevor findige Automobilhersteller für jede noch so kleine Marktnische ein Fahrzeugsegment kreierten, verfügte Lancia in den 70er- und 80er-Jahren allein innerhalb der Beta Familie über fünf verschiedene Modelle, die komplett unterschiedliche Käufergruppen ansprachen. Passend titelten die Lancia-Werber dieser Tage: «A choice that leaves you with no alternative». Ähnlich verhält es sich auch heute noch, wenn man auf der Suche nach einem sportlichen und meist problemlosen Youngtimer ist. Ob Limousine, Coupé, Spider, HPE oder Montecarlo – alle Varianten verfügen über den genauso lebendigen wie robusten Twin-Cam-Vierzylindermotor, der zwar dem Fiat-Regal entnommen wurde, für den aber niemand geringeres als der bekannte Konstrukteur Aurelio Lampredi verantwortlich zeichnete, und der in seinen späteren Ausbaustufen zum erfolgreichsten Rallye-Triebwerk aller Zeiten gedeihen sollte. Weitere gemeinsame Qualitäten aller Beta sind die vier Scheibenbremsen – damals noch keine Selbstverständlichkeit – sowie ein ausgeklügeltes Fahrwerk. Mit diesem Rüstzeug sind die Mittelklasse Lancia unabhängig des Aufbaus auch heute äusserst agile Fahrzeuge mit hoher Alltagstauglichkeit und grossem Spassfaktor.
Den ganzen Beitrag mit vielen Bildern, Daten und Fakten zur Beta Baureihe finden Sie in der aktuellen Ausgabe des LCS-Magazins Pronto, das via LCS erhältlich ist.
Zum Webshop
www.lcs.ch
40 Jahre Lancia Beta - Forever young!
Vor 40 Jahren präsentierte Lancia am Turiner Automobilsalon die Beta Limousine, welche den Grundstein für eine vielfältige Modellpalette legte. Um den Vierzigsten des Beta gebührend zu feiern, haben sich sämtliche Modelle zum gemeinsamen Fotoshooting eingefunden. Dabei haben wir festgestellt, dass sie alle ganz schön jung geblieben sind, unsere Beta! Unabhängig von der Karosserievariante begrüssen sie uns mit kerniger Doppelnockerstimme und strotzen nur so vor Lebensfreude.
Individualisten mit Hang zur Sportlichkeit griffen in den 70er-Jahren gerne zum Lancia Beta, dem ersten Modell der Turiner Traditionsmarke, das komplett unter Fiat Regie entwickelt wurde. Lange bevor findige Automobilhersteller für jede noch so kleine Marktnische ein Fahrzeugsegment kreierten, verfügte Lancia in den 70er- und 80er-Jahren allein innerhalb der Beta Familie über fünf verschiedene Modelle, die komplett unterschiedliche Käufergruppen ansprachen. Passend titelten die Lancia-Werber dieser Tage: «A choice that leaves you with no alternative». Ähnlich verhält es sich auch heute noch, wenn man auf der Suche nach einem sportlichen und meist problemlosen Youngtimer ist. Ob Limousine, Coupé, Spider, HPE oder Montecarlo – alle Varianten verfügen über den genauso lebendigen wie robusten Twin-Cam-Vierzylindermotor, der zwar dem Fiat-Regal entnommen wurde, für den aber niemand geringeres als der bekannte Konstrukteur Aurelio Lampredi verantwortlich zeichnete, und der in seinen späteren Ausbaustufen zum erfolgreichsten Rallye-Triebwerk aller Zeiten gedeihen sollte. Weitere gemeinsame Qualitäten aller Beta sind die vier Scheibenbremsen – damals noch keine Selbstverständlichkeit – sowie ein ausgeklügeltes Fahrwerk. Mit diesem Rüstzeug sind die Mittelklasse Lancia unabhängig des Aufbaus auch heute äusserst agile Fahrzeuge mit hoher Alltagstauglichkeit und grossem Spassfaktor.
Den ganzen Beitrag mit vielen Bildern, Daten und Fakten zur Beta Baureihe finden Sie in der aktuellen Ausgabe des LCS-Magazins Pronto, das via LCS erhältlich ist.
Zum Webshop
www.lcs.ch