Verlange ich denn zu viel von Lancia ?

Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Verlange ich denn zu viel von Lancia ?

Unread post by Christian Albert »

Ich grüße Euch alle ,
nach vielen Diskussionen in meiner Familie,Freunden und Bekannten ,versteht es kein Mensch ,warum Lancia Deutschland mein Problem mit dem Automatikgetriebe vollkommen ignoriert. Meine Familienangehörigen in Canada verstehen es absolut nicht,warum ich überhaupt noch " Lancia " die Treue halte . Mein Cousin hat einen schönen Satz gesagt : " Du willst doch nur mit Deinem neuen Lancia Delta III 1,8 Platino die nächsten Jahre so zufrieden sein ,wie Du mit den 3 Lancia's vorher warst " .
Er hat absolut Recht , ich verlange doch nichts unmögliches von Lancia , nur ,dass ich wieder die nächsten 8-9 Jahre so sicher ,Happy und Stolz auf mein Auto sein kann .

LG
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Verlange ich denn zu viel von Lancia ?

Unread post by bigfoot »

Wenn man nur alle 8-9 Jahre ein Auto kauft, wird man natürlich nicht für voll genommen... Du bist da als Zielgruppe vollkommen uninteressant, wie es für Privatkäufer heute fast pauschal zutrifft. Dadurch das bei LANCIA aber sowieso solche betriebswirtschaftlichen Betrachtungen keine Rolle spielen, hätte man dir natürlich trotzdem unkompliziert entgegenkommen können. Wenn du etwas erreichen willst, dann wohl nur über den Händler bzw. die Vertragswerkstatt.

Gruß, Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: Verlange ich denn zu viel von Lancia ?

Unread post by Christian Albert »

Hallo Thomas ,
ich habe mich doch schon dazu geäußert ,dass die Werkstatt seit auftreten der jaulenden Geräusche 2011 involviert ist ,aber für sie leider keine Vergleichsmöglichkeiten zur Verfügung stehen . Ich fahre den einzigen Delta 1,8 Platino in Sachsen und Sachsen-Anhalt und die Werkstatt hatte ja auch mit Lancia Deutschland alles organisiert .

Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Verlange ich denn zu viel von Lancia ?

Unread post by bigfoot »

Ich weiss, ich weiss...
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Verlange ich denn zu viel von Lancia ?

Unread post by Thesis0 »

Ich gebe dir nochmals den Tipp, die Presse einzuschalten.

Ist dann zwar schlechte Presse für unsere Marke aber diese hat Lancia-Deutschland dann sich selbst zuzuschreiben.

An deiner Stelle würde ich dem Auto Bild Kummerkasten schreiben. Habe dort schon von vielen Fällen gelesen, bei denen sich die Autohersteller quer gestellt haben. Sobald die Presse mit im Boot ist und sich um dein Anliegen kümmert, reagieren die in Frankfurt ganz fix.

Gruß
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Verlange ich denn zu viel von Lancia ?

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Christian,

bestelle deinen kanadischen Freunden, dass es nicht eine Frage ist, ob man Lancia die Treue hält, sondern sein Recht zu bekommen. Wenn es darum geht, einer Marke die Treue wegen "Zuverlässigkeit" und "toller Behandlung" zu halten, gingen wir alle mehr oder weniger zu Fuß ;) Du weißt, was ich dir per PN so alles erzählt habe (auch meiner Lieblingsmarke).

Ich arbeite nicht in der Autoindustrie und somit fällt es mir oft schwer zu verstehen, wieso man beispielsweise zwischen zwei Modellen an "Cent-Beträgen" spart. Manchmal reicht es, ein Produkt 500 Euro teurer zu machen, dafür aber bitte dann "komplett", aber scheinbar sind die "Einsparmaßnahmen" derart in den Köpfen fixiert, dass man nicht anders kann.

Vor vielen Jahren, ich lebte noch in Deutschland, sah in einer FIAT-Niederlassung, wie sie Lancia-Gebrauchtfahrzeuge regelrecht vor sich hin rotten ließ. Für mich war das total unverständlich, Dedra Integrale, Delta Integrale, total dreckig, beinahe hätte ich geschrieben "fahrende Mülltonnen" und absolut kein Entgegenkommen der NL. Wenn man dann versucht, Lancia auch noch als "Premium" zu verkaufen, möchte ich wissen, wie das zusammenpassen soll.

Wie hier schon geschrieben wurde, würde ich nach dem Urlaub es einfach einmal mit der Presse versuchen, eventuell auch mit einer Handelskammer, die Schiedsgerichte haben. Schau vielleicht auch einmal, ob du nicht die Möglichkeit hast, eventuell einen kleinen "Delta-Treff" zu organsieren, an dem dann vielleicht der eine oder andere "gesunde" 1,8er teilnimmt, um einmal festzustellen, ob das, was du hörst, wirklich so "normal" ist, wie Lancia behauptet, oder der bewusste Vertuschungsversuch ist, um vielleicht weitere Anfragen von 1,8er-Besitzer abzublocken.

Vielleicht wäre es auch gut, wenn du einmal schaust, wer alles mit dem 1,8er Probleme hat und könnt dann vielleicht gemeinsam einen Brief verfassen - auch vom Anwalt und gemeinsam wird es ja auch günstiger - den dann die bei Lancia bekommen.

Auf jeden Fall würde ich nicht mit so einem Problem leben ;), schon allein aus Prinzip.

Lg

Bernardo
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: Verlange ich denn zu viel von Lancia ?

Unread post by Christian Albert »

Ich grüße Euch alle,
vielen Dank für Eure Diskussionsbeiträge und Mitgefühl . Ich werde den Ratschlag annehmen und nach dem Urlaub so reagieren.
Allen ein schönes (und vor allem trocknes ) Wochenende.

LG
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”