Page 1 of 3

Musikgenuß im Thesis

Posted: 30 Jul 2012, 14:28
by Bob
Liebe Thesis Gemeinde,

die Bose Anlage im Thesis zählt ja schon zu den wirklich guten Anlagen, die man original vom Hersteller bekommen kann. Mich würde sehr interessieren, mit welcher Musik ihr besonders gerne im Thesis unterwegs seid. Liegt hier der Fokus auf typisch italienischen Klängen, entschleunigenden Chill out Sounds oder oder oder....Bin gespannt auf Eure Favoriten mit denen Ihr dem Sonnenuntergang, der Arbeit oder was auch immer entgegen fahrt. Es können auch gerne mehrere Titel genannt werden

Hier meine Favoriten: "Beautiful" von J.Meredith (Jask feat Joyce), "Feels so good" von Armin van Buuren (Tristan Garner remix) (feat Nadia Ali)

Nun seid Ihr dran :-)

Grüße

Bob

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 30 Jul 2012, 16:26
by Ebbi
Hi, Micha,

in der Tat...., das Bose-System hat was. Meine Favoriten richten sich nach dem Anlass meiner Fahrt. "Locker übern Hocker" auf Kurzstrecken. Also fast auschließlich Radio - SWR 2 etc. Auf Langstrecken ist häufig Klassik angesagt. Alte Scheiben von Alexandra z.B. tun es dann auch schon mal. Sie aber als Ausnahme. Als ständige Begleiterin liegt u.A. Joan Beaz mit ihren Anti-Kriegsliedern im Wechsler.
Die Vier Jahreszeiten, auch Mozart mit Klavier und Violine für ruhige Stimmung auf der Autobahn und Choräle auf Fahrten zu Beerdigungen als Einstimmung.-(( :) Alles zu seiner Zeit an Bord.
Ach so......., mein Thesis steht öfter, als ihm lieb ist. Alte Diven soll man ja nicht mehr so scheuchen.
Aber es stimmt. Stimme hat sie noch........ Und die kommt gelegentlich voll und ganz zur Geltung. Beerdigungsfahrten haben momentan erstmal eine Pause. Die Choräle habe ich also wieder aus dem Wechsler verbannt.
Ach ja....... Da ist ja noch das Kassetten-LW. Jonny Cash liegt gerade drin. Gordon Lightfood liegt im Handschuhfach. Charles Aznavours, "du lässt dich gehn" etc. habe ich gerade für das Becker Mexiko Kassetten-LW im Oldtimer entliehen. Der Sound dort ist höchster Standard der Anfang 70-er. Nur bei geöffnetem Schiebedach ist´s lauter :-)))) Da dröhnt der Bass und der Wind spielt die Begleitmusik.
Der Thesis ist mein Winterauto. Warscheinlich wirds für ihn der letzte Winter. Aber totgesagte Leben bekanntlich meistens länger.
Viel Spaß mit Bose-Sound Gruß Ebbi

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 30 Jul 2012, 18:37
by vlad47
Original thesis system sounds even better than bose, unfortunatelly I'm listening on the bose one:
- all Armin tracks (the best is 3cd Mirage)
- Escala
- italian classics

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 30 Jul 2012, 20:13
by GWB
Zur Zeit:
1 CD George Gershwin's Piano Rolls (eigene Zusammenstellung aus zwei CDs)
3 CDs Glenn Miller, The lost recordings
2 CDs Hörspiel, Der Malteser Falke

Auch gerne drin:
Art Tatum, 20th century piano genius
Domenica Reetz, Harfe Solo
Oscar Peterson Trio, We get requests
Benny Carter, Further definitions
Benny Carter, Montreux '77
Paul Whiteman, When day is done
Mahlers 1. und 5. Sinfonie

Hörspiele:
Der Fluch des Hauses Dain
Der Name der Rose
Wallander-Hörspiele von Henning Mankell

Bei den Hörspielen schätze ich die realistische Wiedergabe der Klangeffekte. Ein Mitfahrer verdrehte sich geradezu den Hals, um das Gewitter zu suchen, dessen Donner von CD kam.

Grüße,
GWB

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 30 Jul 2012, 22:17
by Rinderbraten
Ich finde es ja recht interessant, dass ausgerechnet Armin van Buuren es den Thesis-Fahrern wohl angetan hat?! :D

Also ich habe aktuell auch eine der Mirage Remixed CDs im Auto. Und vor ca. 3 Monaten war ich auch in Frankfurt im Cocoon Club bei AVB. Der Thesis wartete brav vor der Tür ;)

A State Of Trance (:P)

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 30 Jul 2012, 23:05
by enno
Hallo Thesis-Gemeinde,

ich hoffe unsere italienischen Freunde haben bessere schöne Vorschläge was man im Thesis hört!
Also ich bevorzuge italienische Musik. Da klingt im Thesis, oder überhaupt in jeden italienischen Auto am besten.
Da fühlt man sich gleich wie zuhause. Ein traum!
Schöne Grüße
enno

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 31 Jul 2012, 10:18
by Tilo
Hallo Thesis Fahrer,

jede längere Fahrt mit dem Thesis versuche auch ich musikalisch zu untermalen. So war die Fahrt am 30.6. zur O2 World nach Berlin natürlich auch mit Madonna (MDNA Tour) unterlegt. Dann Mitternacht durch die Berliner Szene mit dem Thesis! Ähnlich auch zum Grönemeyer Konzert Schiffsverkehr. Ansonsten auch Eros Ramazzotti bis Beatles. Tolle Klänge über das Soundsystem gibt es aber für mich bei Loreena McKennitt. Sehr viele alte Instrumente mit einer umwerfenden Klangvielfalt. Wenn es dann noch etwas gewaltiger sein soll, Konzerte für Orgel und Trompete mit Ludwig Güttler und Friedrich Kircheis (zB. in der Frauenkirche Dresden).

Viva Thesis

Tilo

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 31 Jul 2012, 21:44
by Walter
Je nach Stimmung höre ich die unterschiedlichsten Arten von Musik.
Wenn ich von einer Besprechung zur anderen fahre ist oftmals klassische Musik zur Entspannung angesagt. Gibt es denn etwas schöneres als zu einem schönen Walzer von Johann Strauß im Dreivierteltakt mit dem Thesis über die Autobahn zu tanzen;-)
Auch André Rieu darf mich öfter mit seiner Geige verzaubern.
Gruß
Walter

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 16 Aug 2012, 09:53
by Blokkie
Hallo Bob,

ich fahre seit einem jahr mit der Loudlink. Gefällt mir sehr. Ich habe so etwas wie 200 CD drauf und alle Musikarten sind dabei, aber meistens höre ich mich Armin van Buuren an oder Jean-Michel Jarre.

Re: Musikgenuß im Thesis

Posted: 16 Aug 2012, 10:24
by TimeActor
Hallo zusammen, jetzt kann ich ja mitreden:)
Mein Musikgeschmack ist vielfältig je nach Stimmung.
Seit den 70ern hat mich die Elektronische Musik (Synthesizer) erfasst (mit 15 hatte ich meinen 1. Professionellen Synti...das war 1977 und ne Menge weitere folgten)
Da wären der "Godfather" (so wird er seit eh und je genannt) der Elektronischen Musik "Klaus Schulze" (ein Berliner Jung), "Tangerine Dream" (ebenfalls Berlin), Jean Michel Jarre etc. Allerding kann ich meinen Lieblings Künstler Klaus Schulze wirklich nur alleine hören weil meine Frau diese Art von Musik nicht mag. Weiterhin natürlich alle guten Rock Pop Oldies, Metal, Speed Metal (wenn ich verärgert bin).
Verschieden Klassik Sachen...hier bevorzugt Johann Sebastian Bach (für mich das beste im Klassik Bereich)

Die Bose Anlage ist Soundtechnisch Spitze - der Wunsch nach einer nachgerüsteten Anlage kommt gar nicht erst auf!

Hier mal ein YouTube Link aus einer WDR Aufnahme von 1977 http://www.youtube.com/watch?v=bSZL0DPm ... re=related
Der Meister vor seinem "Big Moog" Modular Synthesizer, nebst Micro Moog, Mini Moog, ARP Odyssey und andere Spezialitäten:)
Das Tonband Gerät dient ausschließlich als "Taktgeber" (SMPTE - Timecode) für die Analog Sequenzer für die Syncronisierung!
Von der Doppel LP "X" Titel: Frank Herbert. http://www.youtube.com/watch?v=E6wCdFxlwgk

Grüße
Martin