Page 1 of 4
Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 25 Jul 2012, 16:56
by bigfoot
Hallo zusammen,
bei meinem Delta ist anscheinend die Klimaautomatik defekt. Die Kühlung schein komplett zu versagen. Es gibt gefühlt keinen Unterschied, ob nun der Kompressor angeschaltet ist, oder ob die Belüftung im "ECON"-Modus, also mit Kompressor aus, läuft.
Was mir jedoch zudem auffällt: Wenn der Kompressor mit läuft, dann gibt es ein deutliches säuselndes/summendes/quietschelndes Geräusch. Schalte ich auf "ECON", dann hört das Geräusch auf. Früher war dieses Nebengeräusch definitiv auch mit Klimaanlage "ein" nicht da.
Bereits im März ist mir aufgefallen, dass die Klima nicht richtig funktioniert. Dann wurde neu befüllt und es gab die Aussage, dass der Kühlmittelsstand nicht vollständig war. Der Funtkionstest im Anschluss war iO. Danach wurde es leider wieder kälter und die Klimaanlage kam nicht mehr bewusst zum Tragen.
Ist ein Defekt an der Klimaanlage irgendjemanden bekannt? Hatte gereits jemand einen solchen Fehler am Delta? Was könnte es sein?
Gruß, Thomas
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 25 Jul 2012, 17:15
by lanciadelta64
Hallo Thomas,
nun in Italien habe ich bisher noch nichts davon gehört, dass es jetzt ein spezielles Problem gehäuft vorkam, aber dafür sehr viele unterschiedlicher Art, egal ob nun ein kaputter Kompressor, defekte Steuereinheit oder Undichtigkeiten, wobei das mit der "Steuereinheit" ich bisher nur in Verbindung mit der Klimaautomatik gehört habe, nicht mit manueller (vielleicht, weil die manuelle seltener gewählt wird).
Bist du sicher, dass die beim Nachfüllen "alles" richtig gemacht haben? Es ist oft ein Kreuz mit den Werkstätten, dass sie "ein" Fehler beheben, um dann ein paar "andere" hinzuzufügen. Vielleicht ist das System undicht oder die "Profis" haben dir statt "aufzufüllen" die Flüssigkeit "abgelassen"

.
Lg
Bernardo
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 25 Jul 2012, 19:06
by bigfoot
Meine Vermutung ist leider auch, dass das System irgendwo leck ist. Beim Bravo gab es mal eine Materialschwäche am Kühler, wo die Lamellen durch Steinschlag beschädigt und undicht wurden. Das Bauteil wurde aber ab BJ09 verstärkt und danach gäbe es keine solchen Probleme mehr...
Viele Fragen:
1. Wie kann man den den Füllstand an Kühlmittel ermitteln?
2. Wo könnte noch ein Leck entstehen(Marderbiss o.ä.)?
3. Gibt es irgendwelche Meinungen zur Geräuschentwicklung?
4. Ist die Klimaanlage(2Zonen-Automatik) baugleich mit Bravo oder anderen Modellen?
Gruß, Thomas
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 25 Jul 2012, 21:26
by Manfred
Hallo Thomas,
Deine Klimaanlage ist ganz einfach nicht voll genug, dann gibt es diese Geräusche und die Kühlung will nicht einsetzen. Die Ursache - so wurde es mir erklärt - liegt einfach daran, dass man die Klima nicht regelmäßig benutzt. So werden die Dichtungen trocken und können dann dem Druck nicht mehr standhalten und das Kühlmittel verflüchtet sich
Die Werkstatt, kann auch ein Fremdanbieter oder freie Werkstatt sein, pumpt die Kühlflüssigkeit ab und stellt dann die verbliebene Menge fest und füllt diese bis zum vorgesehenen Füllstand wieder auf. Die Menge steht meistens auf einem Aufkleber im Motorraum oder ergibt sich aus einer Tabelle. Die Flüssigkeit wird gereinigt/entwässert und es wird ein Schmiermittel beigefügt. Man soll auch ein Kontrastmittel für eine Suche nach einer undichten Stelle beifügen können.
Mir wurde mit auf Weg gegeben, - auch wenn es eigentlich nicht erforderlich wäre - regelmäßig mal die Klima einzuschalten, damit die Dichtungen benetzt werden.
z.B. unser Wohnmobil steht während der Wintermonate unberührt in einer Halle. Regelmäßig habe ich dieser Zeit 2 - 3 mal den Motor im Stand - widerwillig - ca. 1 Minute mit eingeschalteter Klima laufen lassen. Es gab nie ein Problem mit der Klima. Diesen Winter ist dieser Vorgang aus verschiedenen Gründen ausgefallen. Ostern musste fast alles nachgefüllt werden!
Gruß
Manfred
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 25 Jul 2012, 21:51
by lanciadelta64
Jetzt fällt mir ein, dass bei einem 100.000 Km-Test der Alfa Giulietta bei der Demontage festgestellt wurde, dass der Schlauch der Klimaanlage derart porös geworden war, dass mit einem Bruch innerhalb der nächsten 10.000 Km zu rechnen war. Vielleicht ist tatsächlich ein Schlauch undicht geworden...
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 25 Jul 2012, 22:58
by Holger
Bei mir war sowas noch nie. Benutze sie aber auch regelmäßig. Eben wegen der Dichtungen,eine Minute vorm Motor abstellen ausschalten. Dann kann der Verdampfer trocknen und es gibt kein Schimmel.
Bei der Klimawartung wurde genau nach Hersteller Vorgabe gefüllt,nach Entleerung. Genau das macht Probleme,ganz leer wird die nie bei der Wartung und dann ist zuviel drin. D.h. Kompressor an und aus und an und aus,u.s.w.. Braucht man jemanden mit einer manuellen Befüllstation.
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 25 Jul 2012, 23:54
by bigfoot
Die Klimaautomatik ist immer an und auf "Full Auto". Im Winter ist aber temperaturbedingt Zwangspause gewesen.
Wie ich ja geschrieben hatte, wurde erst vor kurzem komplett neu befüllt. Nach Aussage des Werkstattmeisters waren ca. 400ml zu wenig drin...Kontrastmittel ist auch drin!
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 26 Jul 2012, 00:51
by mp
die Werkstatt soll sich mittels UV Lampe nochmals auf Lecksuche begeben. Muss wo undicht sein.
Warum schaltest du die Klima in Winter aus.? Sie sollte immer in Betrieb sein.
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 26 Jul 2012, 06:18
by bigfoot
Unter 3 Grad schaltet sich die Klima selbstständig ab. Im Süddeutschen Winter war das diesen Winter einige Wochen am Stück der Fall = Zwangspause.
Re: Klimaanlage ohne Funktion
Posted: 27 Jul 2012, 08:24
by RainerM
Hallo mp,
du schreibst. "Warum schaltest du die Klima [...] aus.? Sie sollte immer in Betrieb sein."
Das sehe ich nicht so. Die Klima frisst Sprit und Leistung, ich merke auch ein Ruckeln des Motors, wenn ich von Zug auf Schub ("Gas weg und Motorbremse") gehe - aber nur bei aktiver Klima. Ich habe meine Klimaanlage (auch im Coupé-Fiat, und die macht das schon 14 Jahre) nur an, wenn ich sie wirklich brauche, ansonsten alle paar Wochen mal, aus den Gründen, die hier im Thread beschrieben worden sind. Auffälligkeiten gab es bisher keine.