LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Dedra integrale war eine Möglichkeit für
> ambitionierte Sportfahrer mit Familie. Den Delta
> integrale hätte man nur mit viel Diskussion
> durchsetzen können, beim Dedra war auch noch
> Platz für die Familie.
Sportlich war der Dedra integrale nun nicht gerade... auch sein sperrbares Torsenhinterachsdifferential ist nun nicht vergleichbar mit einem selbst sperrenden des Delta Hf 4WD, integrale und Alfa 155 Q4.
> Es gab übrigens auch vom
> Prisma eine integrale-Version. Ich weiß nicht, ob
> der in D angeboten wurde, aber in Italien habe ich
> welche gesehen.
Natürlich gab es die Prisma bei euch in Deutschland, wie auch bei uns in Österreich mit kat. Diese Autos sind fahrtechnisch eine andere Liga wie ein Dedra.
> Aber Dedra wie Prisma als
> integrale sind sehr selten und deshalb auch
> teurer.
Dies halte ich für ein Gerücht Frank, denn ich kenne Personen die 4 Dedra integrale sehr günstig oder günstigst (nahezu geschenkt) erworben habe.
Prisma integrale sind schon eher interessant für Sammler, jedoch auch hier gilt leider, es ist kein Delta und es gibt keine mehr...
> Zudem haben sie den Reiz des absoluten
> Understatements. Man sieht es ihnen nicht so an
> wie dem Delta, was da drunter steckt.
Am HF4WD Delta oder auch HF turbo sieht man nun auch nicht was darunter steckt.
Der Dedra integrale wie hier angeboten ist schon lange inseriert, mir gefällt der Dedra (vor allem die 1. Serie) sehr gut.
Die optoelektronischen Anzeigen sind ein Traum und viele Details im Vergleich zum Tempra (den es auch als 4x4, allerdings wie auch den Dedra integrale als Kombi) sehr viel feiner:
http://www.youtube.com/watch?v=lARL5a3i ... re=related
Saluti!