2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen
Posted: 30 Jun 2012, 22:15
Guten Abend zusammen,
bei meiner Bella steht bei derzeitigem KM - Stand von 55.500 KM alsbald der 2. 30.000 KM - Service an. Die Niederlassung, bei der ich den Wagen im September 2010 mit 25.000 KM gekauft habe, hat mir damals für die Zukunft zu "abgespeckten" Inspektionen geraten, um die laufenden Kosten erträglich zu halten; die Kostenvoranschläge, die ich hier im mittleren Ruhrgebiet eingeholt habe, belaufen sich von knapp 390 bis zu mehr als 550 € für einen Wartungsumfang laut Inspektionsheft bzw. auf ca. 75 € für einen schlichten Ölwechsel incl. Filter.
Was soll ich tun, zumal meine Sommerferien mit einer Fahrleistung von ca. 3.000 KM vor der Tür stehen?
Die Vertragswerkstatt meint, man solle das 30.000er Intervall insbesondere mit Rücksicht auf die besonderen Beanspruchungen, die der Wagen durch die Fahrt an die vorpommersche Ostseeküste ausgesetzt sei (Beladung, staubige Feldwege etc.) besser nicht überziehen und die Arbeiten am besten noch in der 1. Julihälfte durchführen lassen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der 60.000 - KM Inspektion in Sachen Preisniveau und Arbeitsumfang gesammelt?
Norbert
bei meiner Bella steht bei derzeitigem KM - Stand von 55.500 KM alsbald der 2. 30.000 KM - Service an. Die Niederlassung, bei der ich den Wagen im September 2010 mit 25.000 KM gekauft habe, hat mir damals für die Zukunft zu "abgespeckten" Inspektionen geraten, um die laufenden Kosten erträglich zu halten; die Kostenvoranschläge, die ich hier im mittleren Ruhrgebiet eingeholt habe, belaufen sich von knapp 390 bis zu mehr als 550 € für einen Wartungsumfang laut Inspektionsheft bzw. auf ca. 75 € für einen schlichten Ölwechsel incl. Filter.
Was soll ich tun, zumal meine Sommerferien mit einer Fahrleistung von ca. 3.000 KM vor der Tür stehen?
Die Vertragswerkstatt meint, man solle das 30.000er Intervall insbesondere mit Rücksicht auf die besonderen Beanspruchungen, die der Wagen durch die Fahrt an die vorpommersche Ostseeküste ausgesetzt sei (Beladung, staubige Feldwege etc.) besser nicht überziehen und die Arbeiten am besten noch in der 1. Julihälfte durchführen lassen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der 60.000 - KM Inspektion in Sachen Preisniveau und Arbeitsumfang gesammelt?
Norbert