Page 1 of 3

20.000 km geknackt!

Posted: 28 Jun 2012, 13:29
by Georg
Gestern habe ich mit meinem Delta die 20.000 km Marke durchbrochen!
Bislang hatte ich 0 Werkstattaufenthalt,
1 x Wechsel der Bereifung (Winter/Sommer)
0 L zusätzliches Motoröl, trotz rudimentärer Einfahrweise,
der Durchschnittsverbrauch pendelt sich bei ca. 11l/100km ein,
Magerruckeln des Motors beim morgendlichem Kaltstart, versuche dies bei der 35.000 km Inspektion beheben zu lassen

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 28 Jun 2012, 17:41
by horstd
Hallo Georg,

und Glückwunsch zu Deinem problemlosen Delta. Meine Erfahrungen nach 27000 km mit dem 1.8 DI sind ähnlich. Null Ölverbrauch, Durchschnittsverbrauch 10 l/100 km.
Einzige bisherige Mängel: ausgefallener Parksenson hinten, Bremsbelagverschleissanzeige leuchtet nach 27000 km, liegt am Bremsbelagverschleisssensor, Beläge haben aber noch ausreichend Reserve. Sensor wurde vorübergehend stillgelegt bis zum Bremsbelagwechsel.
Ansonsten ein zuverlässiges, gut verarbeitetes und dank RSS komfortables Auto, dessen Kauf ich nicht bereut habe. Die hiesige Lanciavertretung gibt auch keinen Anlass zur Klage und überzeugt durch angemessene Preise und engagierte, freundliche MitarbeiterInnen.

Grüße
Horst

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 29 Jun 2012, 07:07
by Georg
(tu)

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 29 Jun 2012, 09:56
by Bergkamener
Zum Glück gibt es Google, der sonst hätte ich wieder fragen müssen B)

horstd schrieb:
-------------------------------------------------------

> und dank RSS komfortables Auto




Aber 11l/100 :S Ich hoffe du fährst nur in der Stadt

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 29 Jun 2012, 10:38
by lanciadelta64
Der Verbrauch richtet sich auch nach der Fahrweise. Dean und ich verbrauchen sehr "wenig", Georg drückt mehr aus Gas, ergo verbraucht er mehr. 9 bis 10 Liter ist in meinen Augen ein guter Durchschnittswert, wer darüber liegt, hat es sehr "eilig", wer darunter, hat vielleicht "ideale" Bedinungen (ich) oder fährt sehr viel Autobahn mit Tempolimit (Dean). Das alles liegt im Rahmen...

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 29 Jun 2012, 11:05
by LCV
Also, 20.000 km ohne Probleme sind ja erfreulich. Aber sollte das nicht jedes Auto schaffen? Ist das nun etwas so außergewöhnliches, dass man es quasi feiern muss? Ich würde sagen, wenn bei 250.000 km die Bilanz ähnlich aussieht, kann man eine Flasche köpfen. Ich will Dir die Freude an Deinem Delta nicht vermiesen. Aber wo ist das Besondere an den 20t km ohne Ärger? Ich kaufe oftmals ein Auto, das bereits über 200.000 km gelaufen ist und fahre damit weitere 50.000 km und habe auch keine Probleme. Und 11 l habe ich in den 70-er Jahren gebraucht, als der Sprit noch 1/4 des heutigen Preises kostete. Sicher sind die Autos heute schwerer, aber dafür hatten die alten einen cW-Wert wie eine Schrankwand.

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 29 Jun 2012, 11:07
by Behagen
Praktischer Weise habe ich mir vor vier Wochen das linke Sprunggelenk gebrochen.:?
Deshalb bin ich seit dieser Zeit mit meinem 1,8er nur extreme Kurzstrecken innerhalb der Stadt gefahren.
Laut Bordcomputer liegt mein Verbrauch bei nur 12 L8-) aus Erfahrung weis ich das ich da noch
einen Liter "drauflegen" darf wenn die Schlussrechnung an der Zapfsäule gemacht wird.

Gruss Bernd

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 29 Jun 2012, 11:09
by Georg
der verbrauch resultiert aus schnellen autobahnfahrten. sofern es möglich ist halte ich 190km/h mittels tempomat. für meine fahrweise ist der verbrauch nachvollziehbar. wenn man schon 200 PS unter der haube hat, nutze ich auch diese.

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 29 Jun 2012, 11:23
by Georg
20.000 km ohne werkstattaufenthalt ist schon außergewöhnlich. ich würde behaupten dass ich dies bei meinen früheren fahrzeugen bislang noch nie geschafft habe.

vor ca. 10 jahren mussten die fahrzeuge eh alle 15.000 km zur inspektion, von daher denke ich ist das schon eine anerkennung wert ;)

bezüglich der verbrauchsvergleiche aus den 70er muss man vielleicht doch etwas tiefer in sich kehren. ich erinnere mich an anfang der 90er mit ach und krach die kasseler berge mit 100 km/h passiert zu haben, heute gleite ich fast doppel so schnell darüber hinweg. wie easy kann man heute mit den fahrzeugen langsamere fahrzeuge überholen ohne angst zu bekommen ob dem fahrzeug nicht beim halbem überholvorgang die puste ausgeht oder der überholte womöglich selbst noch ein wenig beschleunigt!

ich glaube, man vergisst gern, dass unsere fahrzeuge heute viel stärker motorisiert sind, das höhere gewicht der fahrzeuge trägt sicher auch dazu bei ist meiner ansicht aber nicht das ausschlaggebene argument bei der täglichen nutzung.

Re: 20.000 km geknackt!

Posted: 29 Jun 2012, 11:31
by Georg
stimmt, in der stadt braucht der 1,8l extrem viel! schuld ist hier die "veraltete" wandlerautomatik. für mich auch nicht nachvollziehbar weshalb lancia gerade mit diesem technisch fortgeschrittenem motor eine so veraltete automatik gearbox anbietet! ich bin bislang den motor noch nie mit einem manuellem getriebe gefahren und habe somit auch keinen eindruck um wie viel der motor durch die wandlerautomatik kastriert wird aber ich vermute mit einem anderem getriebe würde der verbrauch sinken und der fahrspass zunehmen ;)
beim nächsten modell wird alles viel viel besser (tu)