Neues? Altes? Problem mit Fensterheber

andwir67
Posts: 4
Joined: 19 May 2009, 19:32

Neues? Altes? Problem mit Fensterheber

Unread post by andwir67 »

Hallo Leute,

ich möchte meinen Lybra und dessen Problem kurz vorstellen. Ich habe einen Lancia Lybra 1.9 jtd
BJ: 2001
310.000km !!
Leider nagt der Zahn der Zeit. Der Rost ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Vor allem die Seitenschweller sind stark betroffen.

Nun zum meinem eigentlichen PROBLEM:
Der Fensterheber Fahrerseite funktioniert nicht mehr. Nicht schon wieder B) ... werden Einige denken. Doch mein Problem konnte ich hier im Forum leider nicht finden.


- Der FH Fahrerseite macht keinen Mux
- Gleitstein vollkommen in Ordnung (habe elektrische FH nur vorne)
- FH Beifahrerseite funktioniert einwandfrei.
- Beide Schalter ausgemessen: Je nach Stellung +12V oder -12V, es kommt aber Nichts! am Stecker zum FH-Motor an. Dort sind es immer 0V. Unabhängig von der Schalterstellung
- Steckverbindung zum FH-Motor ebenfalls in Ordnung
- Motoren funktionieren einwandfrei. Der Motor auf der Fahrerseite funktioniert, allerdings nur, wenn ich direkt 12V anlege)
- Sicherung ist in Ordnung (gibt ja nur 1 für die beiden FH)

Ich tippe auf die Kabelleitungen. Aber wie komme ich drauf, wo der eventuell vorhandene Kabelbruch zu finden ist?
Die Steckverbindung zwischen Türe und Karosserie habe mir auch angesehen. Kann man schwer beurteilen, sieht aber in Ordnung aus. Es funktioniert sonst auch alles einwandfrei. Beleuchtung, ZV, Sound …

Ich weiß nun nicht mehr weiter. Habe schon ein paar Stunden an Bastelarbeit investiert, leider ohne Erfolg. Hat bitte jemand einen Tipp für mich? Mein „Haus und Hof – Mechaniker“ repariert mir zwar alles andere, aber die Elektrik scheint nicht seine große Liebe zu sein :S

- Kabelbaum tauschen (wird aber wohl sehr auswendig)
- Ersatzleitung legen (dazu fehlt mir aber ein Schaltplan, so einfach dürfte das also auch nicht sein)

Bitte um Euren Rat. Hätte gerne die 350.000km geschafft. Aber ohne FH auf der Fahrerseite ist es schwer. Es nervt schon in der Früh das Verlassen der Tiefgaragen. Aufsteigen – Seilzug – Einsteigen 8-)

Vielen Dank im Voraus

LG
andwir67
Posts: 4
Joined: 19 May 2009, 19:32

Re: Neues? Altes? Problem mit Fensterheber

Unread post by andwir67 »

Hallo,

kann es sein, dass nicht ein Kabelbruch, sondern ein Relais oder Steuergerät defekt ist? Diesen Tipp hat mir ein Bekannter gegeben.
Hat jemand Zugang zu einem Verkabelungsplan oder kann mir sonst weiterhelfen.
Wäre echt super, da ich im Moment komplett ratlos bin.

Liebe Grüße
bella-italia
Posts: 123
Joined: 12 Dec 2011, 01:38

Re: Neues? Altes? Problem mit Fensterheber

Unread post by bella-italia »

Das ist wirklich schwierig hier etwas zu sagen raten kann man schon aber es ist besser zu einem Autoelektriker zu gehen der schaut das ganze gezielter an,dann weisst du auch 100% was es hat.wenn du gemessen hast am Kabel der an FH Motor angesteckt ist Wenn die Spannung in Ordnung ist dann hat der Motor etwas wenn du am kabel nichts messen kannst dann stimmt mit den Kabeln oder Sicherung oder Relai keine Ahnung etwas nicht.??
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Neues? Altes? Problem mit Fensterheber

Unread post by SuburbanDog »

moin,
normalerweise ist das bei 'Alten' Auto's immer ein Kabelbruch im Bereich zwischen Holm und Tür.
Ist ja auch die Fahrertür....die wird ja immer Bewegt !
Wenn der Schalter Strom hat und der Motor gut ist bleiben da ja eigentlich nur die beiden Kabel zum Motor.
Ich hab das immer mit dicken Lautsprecherkabel (ist Flexibel) geflickt.
Soll heißen Kabel in der A-Säule und in der Tür durchtrennt und dafür das LS-Kabel eingezogen.
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
andwir67
Posts: 4
Joined: 19 May 2009, 19:32

Re: Neues? Altes? Problem mit Fensterheber

Unread post by andwir67 »

Danke für die Antwort SuburbanDog!

So etwas Ähnliches habe ich mir schon gedacht. Also das mit dem Kabelbruch.
Das mit dem LS-Kabel ist eine gute Idee. Mein Problem ist aber eher das Einziehen 8-)
Was muss ich denn alles zerlegen, um an den Ursprungspunkt der Stromleitung zu kommen. Die Türe ist klar, dort habe ich schon gemessen. Also Verkleidung abmontieren und alles ist zugänglich, aber die A-Säule macht mir Sorgen. Wohin führen die Leitungen?
Klingt alles laienhaft, ich weiß, doch traue ich mir zu, bei entsprechenden Tipps, die Arbeiten durchzuführen B)

Wenn alle Stricke reissen fahre ich nach Italien, liegt nur 30km von hier entfernt. Dort gibt es eine Fiat Werkstätte. Die kennen sich mit dem Lancia ganz gut aus. Kostet halt ...

LG
andwir67
Posts: 4
Joined: 19 May 2009, 19:32

Re: Neues? Altes? Problem mit Fensterheber

Unread post by andwir67 »

Danke bella-italia,

werde den Tipp von SuburbanDog nachgehen und eventuell die Leitungen neu einziehen.

LG
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Neues? Altes? Problem mit Fensterheber

Unread post by SuburbanDog »

moin,
wenn Du die Verkleidung links im Fußraum abbaust müßtest Du die Kabel sehen können.
Entsprechende Kabel direkt dort Ausmessen , Abkneifen, Lautsprecherkabel(1,5²mm) mit KFZ-Verbindern
Anschließen und in die Tür einziehen.........
Für's Einziehen gibt es verschiedene Möglichkeiten......,Steckplatz im Stecker nutzen, In freien Steckplatz
ein Loch bohren und das Kabel durchziehen, Kabel neben dem Stecker mit 'durchquetschen'
extra Loch in die Tür bohren, Gummistopfen rein, Kabel durchziehen......
Hab auch schon 'Spezialisten' gesehen die haben es einfach durch die Türverkleidung gelegt (td)
Du machst das schon :D
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Post Reply

Return to “D40 Lybra”