Euro NCAP Crash-Test: 5 Sterne
Posted: 17 Jun 2012, 21:30
Hallo zusammen,
bei Euro NCAP wurde der Thema einem Crashtest unterzogen, hier das Video:
Euro NCAP Crash-Test Lancia-Thema
Ergebnis: 5 Sterne (wenn auch knapp).
Etwas genauer:
In der Kategorie "Insassenschutz" erhielt er 83 % (Verletzungsrisiko: 29,7 von 36 Punkten).
Dieses Ergebnis ergibt sich aus folgenden Daten:
#Frontalcrash (64 km/h)
12,7 von max. 16 Punkten
- Insassenzelle bleibt sehr stabil;
- ausreichender bis guter Schutz durch zweistufige Frontairbags sowie Gurtstrammern inkl. Kraftbegrenzern;
- Punktabzug, da Fahrerairbag leicht durchschlagen wird
#Seitencrash (50 km/h):
8,0 von max. 8 Punkten
- sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags
#Pfahlaufprall (29 km/h):
6,3 von max. 8 Punkten
- Kopf- und Beckenbereich gut geschützt
- erhöhte Belastungen im Brustbereich
#Heckcrash (HWS-Schutz; 16 km/h und 24 km/h)
2,7 von max. 4 Punkten
- Fahrzeug mit reaktiver Kopfstütze (Kopfstütze wird durch Hebelwirkung nach vorne bewegt)
- Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen mit Schwächen
Weitere Kategorien:
Kategorie "Kindersicherheit": 77 %
Kategorie "Fußgängerschutz": 59 %
Kategorie "Aktive Sicherheit": 71 %
Viele Grüße
Peter
bei Euro NCAP wurde der Thema einem Crashtest unterzogen, hier das Video:
Euro NCAP Crash-Test Lancia-Thema
Ergebnis: 5 Sterne (wenn auch knapp).
Etwas genauer:
In der Kategorie "Insassenschutz" erhielt er 83 % (Verletzungsrisiko: 29,7 von 36 Punkten).
Dieses Ergebnis ergibt sich aus folgenden Daten:
#Frontalcrash (64 km/h)
12,7 von max. 16 Punkten
- Insassenzelle bleibt sehr stabil;
- ausreichender bis guter Schutz durch zweistufige Frontairbags sowie Gurtstrammern inkl. Kraftbegrenzern;
- Punktabzug, da Fahrerairbag leicht durchschlagen wird
#Seitencrash (50 km/h):
8,0 von max. 8 Punkten
- sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags
#Pfahlaufprall (29 km/h):
6,3 von max. 8 Punkten
- Kopf- und Beckenbereich gut geschützt
- erhöhte Belastungen im Brustbereich
#Heckcrash (HWS-Schutz; 16 km/h und 24 km/h)
2,7 von max. 4 Punkten
- Fahrzeug mit reaktiver Kopfstütze (Kopfstütze wird durch Hebelwirkung nach vorne bewegt)
- Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen mit Schwächen
Weitere Kategorien:
Kategorie "Kindersicherheit": 77 %
Kategorie "Fußgängerschutz": 59 %
Kategorie "Aktive Sicherheit": 71 %
Viele Grüße
Peter