Page 1 of 1

Lenkradschloss blockiert

Posted: 16 Jun 2012, 14:27
by KnightDefending
Hallo Leute,

heute ist mir etwas passiert, dass ich unbedingt hier posten muss. Vielleicht ist jemanden schon mal etwas Ähnliches passiert?

Als ich heute morgen in meine Hauseinfahrt mit leichten Lenkradeinschlag einfahre, machts auf eiinmal Klick und die Lenkradsperre rastet ein. Zum Glück bin ich nur Schrittgeschwindigkeit gefahren und konnte noch stehen bleiben. Da steh ich also so mitten in der Einfahrt und blockiere alles mit eingerasteten Lenkrad in Einschlagstellung und laufenden Motor und weiß eigentlich so gar nicht was ich tun soll.

Versuche das Lenkrad mit leichten links rechts Bewegungen wieder frei zu bekommen. Tut sich gar nichts. Darauf wollte ich mit Schlüssel drehen irgendetwas erreichen. Doch bevor ich noch was machen konnte, funktioniert alles wieder ganz normal, als ob niemals was gewesen wäre.

Bin gerade eine kleine Runde gefahren und es funktioniert alles einwandfrei. Nur ist es trotzdem kein schönes Gefühl so durch die Gegend zu fahren und immer Angst zu haben, dass das möglicherweise in der nächsten schnellen Kurve nochmal passieren könnte.

Jemand irgendeine Idee oder schon mal was Ähnliches erlebt?

MfG Markus

Re: Lenkradschloss blockiert

Posted: 04 Jul 2012, 22:31
by gerhard57
bei mir war der Schliesszylinder mal defekt und wurde von ADAC ausgebaut. ein Kollege hat den Schliesszylinder repariert und ich habs wieder zusammengebaut.. allerdings war mir das mit der Wegfahrsperre zu fummelig..ich habs dann einfach weggelassen und bin so ne weile gefahren. Jetzt habe ich aber ein komplettes neues Schloss also Schliesszylinder und Lenkradschloss.

Re: Lenkradschloss blockiert

Posted: 05 Jul 2012, 18:26
by KnightDefending
Ein Bekannter meinte, dass es an meinem Schlüssel gelegen hat - und der irgendwie nicht richtig eingerastet ist. Bin dann aber draufgekommen, dass meine Lenkradsperre überhaupt nicht funktioniert.

hatte aber seitdem nie mehr dieses Problem. Wollte eigentlich mal nachschauen was da wirklich los ist, hatte aber bis jetzt keine zeit und ehrlich gesagt die ganze Sache schon wieder vergessen (verdrängt, oje). Sollte auf jeden Fall nicht in einer schnellen Kurve passieren.

Schau ma mal. vielleicht werd ich das Ding mal zerlegen.

LG

Schon wieder!!!

Posted: 13 May 2013, 02:05
by KnightDefending
Hi,

heute nach etwa 1 Jahr ohne Probleme, hatte ich wieder das Problem das mein Lenkrad blockiert hat. Nur diesmal passierte das bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr - zum Glück nur mit etwa 40 km/h. Glücklicherweise mit einem Einschlagswinkel, dass ich zwar ungewollt aber gleich die nächste Ausfahrt "getroffen" habe.

Konnte das Auto zum Glück sofort zum Stehen bringen. Dauerte dann etwa 1 Sekunde und die Lenkung funktionierte wieder einwandfrei. Bin mir sicher, dass es nicht die Lenkradsperre war Kein Klicken, kein Einrasten - nur einfach blockiert. Als es wieder funktionierte hat es sich so angefühlt, als ob man das Auto startet und die Servo zu arbeiten beginnt. Deshalb glaube ich, dass es möglich ist, dass einfach nur die Servo-Unterstützung ausgefallen ist. Kann ich aber hinterher nicht 100 % sagen, da ich in diesem Moment nicht wirklich handlungsfähig war um am Lenkrad richtig kräftig zu kurbeln und nur mehr Passagier war.

Jemand eine Idee was da passiert sein könnte? Die Servopumpe wurde vor 1 Jahr getauscht (hat aber mittlerweile wieder leichtes Spiel), die Umlenkrolle, die Lichtmaschine wurden auch getauscht und der Klimakompressor, der mittlerweile extreme Geräusche macht wird nächste Woche getauscht werden. Könnte es sein, dass die Servo ausgefallen ist, weil der Keilriemen aus irgendeinen Grund durchgerutscht oder blockiert hat? Eventuell ein Defekt der Servopumpe?

Ausser dem Lenkradschloß, dass ich als Grund ausschließe, gibt es ja keine Möglichkeit, dass die Lenkung blockieren könnte. Hab die Lenkung jetzt auf einem großen Parkplatz in allen Geschwindigkeiten und Lagen auf Funktion geprüft und funktioniert alles einwandfrei.

Ich glaub werde mit dem Klimakompressor gleich die Servopumpe sicherheitshalber nochmal mittauschen.

Bin für Ratschläge und Ideen dankbar.

LG Markus

Re: Schon wieder!!!

Posted: 13 May 2013, 16:32
by Shadowrun
Sicher kann das sein.

Wobei ich aber gerne zuhause mit unserem Sharan lautlos auf den Hof rolle.

Mit abgeschaltetem Motor ist natürlich auch nix mit Servo. Es ist zwar schlechter als ein Servoloses Auto aber mit Kraft noch Lenkbar. Defunitiv NICHT vollblockiert.

Aber während der Fahrt kommt das natürlich mit Schock hin.

Auch wieder unser Sharan... der hat die Servopumpe unten rechts mitzten im Spritzwasserbereich wenn man die Motorwanne nicht monnitert. Und ratet mal was die letzte Werkstatt gemacht hat (:P)

Da fähjrt man dann auch um die Kurve und zacxk kommt einem das Lenkrad blockiert vor

Re: Schon wieder!!!

Posted: 14 May 2013, 00:43
by KnightDefending
Hab das heute mal bißchen durchgespielt und alle möglichen Geschwindigkeiten mit abgeschaltenem Motor - also ohne Servo - versucht. Bin mir mittlerweile sicher, dass die Lenkung nicht komplett blockiert hat, sondern nur die Servopumpe ausgefallen, bzw. aus irgendeinen Grund nicht mehr gearbeitet hat. Nur ist es mir in diesem Moment mitten im Kreisverkehr - mit nur einer Hand am Lenkrad - so vorgekommen.

Nächste Woche wird sowieso der Klimakompressor getauscht und sicherheitshalber die Servopumpe auch noch mal mit. Krieg die Neue auf Garantie, also kein Problem.

Vielleicht finden wir dann irgendwo den Grund für den Ausfall.

LG Markus

Re: Schon wieder!!!

Posted: 14 May 2013, 10:35
by Shadowrun
Wenn du sagsat die hat Spiel..... Da reicht enmal ein groer Schluck Luftziehen:)-D

Re: Schon wieder!!!

Posted: 14 May 2013, 15:08
by KnightDefending
Wie gesagt, sie ist nicht ganz 1 Jahr drin, hat aber laut Mechaniker schon ein wenig Spiel. Wieviel genau kann ich nicht sagen, da ich nicht vom Fach bin. Werde aber nächste Woche beim Tausch genau hinschauen.

LG

Re: Schon wieder!!!

Posted: 20 Jul 2013, 03:09
by KnightDefending
Just for Info!

Servopumpe wurde heute getauscht und die alte "Neue" eingeschickt. Laut Mechaniker war das Öl komplett voll von Abriebspännen aus Metall. Möglich, dass davon der Defekt bzw. der Ausfall kam.+

Klimakompressor konnte nicht getauscht werden, da ich den Falschen (falsche Befestigung) bekommen habe. Deshalb zu verkaufen Klimakompressor gebraucht aus einem Kappa 3.0 V6 mit 140000 km BJ 97 - Modell Sanden. VP € 50,- da ich ihn nach solanger Zeit natürlich nicht mehr zurück geben kann.

Bin nun wieder auf der Suche nach dem Modell mit der anderen Befestigungsart mit den Schrauben/Bolzen an der Längsachse. Ich denke der Denso passt, den ich eigentlich aus ursprünglich bestellt habe. Falls jemand einen hat, bitte m PN und Preisvorstellung.

LG Markus