Page 1 of 1

Motor ruckelt bei konstanter Fahrt ab etwa 100km/h, 2,4er Benzin

Posted: 13 Jun 2012, 21:52
by ChrisV6
Ein herzliches Hallo an alle,

tja, drei Tage das Auto verliehen und schon rächt er sich.... 8-)
Allerdings ist das Problem nicht neu.
Folgendes tritt nun wieder auf, nachdem zwei Monate Ruhe herrschte:
Fähre ich ab etwa 100 eine kostante Geschwindigkeit, egal ob 160 oder 120, zieht er ohne Probleme bis zu der Geschwindigkeit hoch. Nach einigen Sekunden fängt er scheinbar an, die Zylinder nacheinander regelrecht abzuschalten. Erst ruckt es ein wenig, kaum merklich, dann wird es schlimmer, bis er die Geschwindigkeit nicht mehr halten kann. Nimmt man jedoch kurz den Fuss vom Gas, geht dann wieder drauf, ist alles in Ordnung.
Nun habe ich vor lauter Frust mal die Zeit in Gedanken "gestoppt." Heraus kam, bei 160 passiert das genau alle 15 Sekunden.
Bei 120 alle 25 Sekunden. Die anderen Geschwindigkeiten habe ich nun nicht noch probiert.
Hinzu kommt, er läuft ansonsten gut bis genau 170. Dann ist Ende! Das hat er aber schon lange (dem Verdacht auf Kraftstoffflilter konnte ich nicht nachgehen, da er keinen hat, wo einer sein sollte... :S, ist ein 2000er) und besteht auch ohne das andere Problem.
Mit gut Glück, wie heute, komme ich durch Millimeterweise Wegnahme vom Gaspedal auf 180. Man merkt dann richtig, wie es einen kleine Ruck macht und er wieder leicht beschleunigt, bis wieder irgendetwas dazwischenfunkt. Gleiches Spiel und gleiches Glück für die nächsten 5km/h Beschleunigung.
Nachdem ich mein Ethanolsteuergerät (damit hängt es nicht zusammen, hatte er auch schon vorher!) installiert hatte und mit etwas mehr Einspritzung gefahren bin, lief er sogar 215, hat also irgendetwas "überlistet."
Nun habe ich die Einspritzmenge ein wenig angepasst und nun ist wieder Asche mit höheren Geschwindigkeiten. :(

Aufgrund der "Taktung" des Fehlers würde ich ja fast auf einen Sensor tippen. Davon hat der Kappa aber leider so viele...
Irgendjemand eine Ahnung?
Hier ist so oft vom Massekabel die Rede. Wo finde ich das denn? Müsste sonst etwas länger im Handbuch suchen, aber wenn das Problem öfters auftaucht, wissen es hoffentlich mehrere hier...
Shadowrun meinte mal, eventuell Luftmengenmesser. Gibt es, sollte das auch für andere plausibel sein, irgendeine Möglichkeit, das gute Stück ohne Austausch zu testen oder muss halt erst ein neuer her, damit man feststellen kann, dass der alte unter Umständen doch noch funzt...

Bin für alle Vorschläge offen!

Vielen Dank im Voraus

Chris

Re: Motor ruckelt bei konstanter Fahrt ab etwa 100km/h, 2,4er Benzin

Posted: 14 Jun 2012, 00:22
by Shadowrun
Du kannst versuchen den LMM zu reinigen... Bremsenreiniger auf den LMM.... dabei gleich in ein passendes Glasgefäß
dass das dann 1/2 voll ist.... LMM dazu .... und dann schön Waschen....

( Manch packen Ihre Waschmaschine voll mit Lacken ... Son Behälter in die Mitte... und dann ohne Schleudergang bei kaltem Wasser laufen lassen.... ist dann 1,5 Stunden nettes hin und herdrehen ohne dass man selber rannmuss )

Dann LMM wieder rein.... gehts besser... wirds der LMM gewesen sein. Da die Oberflächen nie wie neu werden hält solche Sache nur ein paar Wochen.

Ansonsten müßtest du ja ein elektrisches Gaspedal haben und die Drosselklappe wird von einem Motor betrieben. wenn der hackelt kannd as natürlich auch rucken

Re: Motor ruckelt bei konstanter Fahrt ab etwa 100km/h, 2,4er Benzin

Posted: 14 Jun 2012, 19:43
by Caipi
Nochmal denn Kraftstofffilter suchen, er hat einen,
sollte eigentlich hinten Rechts unterm Auto zu finden sein, einfach denn KS-Leitungen
vom Tank an folgen.
Wäre so mein erster Gedanke bei dem beschrieben verhalten
oder könnte auch sein das die Vorförderpumpe (Kraftstoffpumpe im Tank) langsam
denn Geist aufgibt.

Er scheint auf jedenfall zu wenig KS zu bekommen, versuch mal im vierten oder dritten Gang ne
hohe drezahl zu fahren.

Gruß Caipi

Re: Motor ruckelt bei konstanter Fahrt ab etwa 100km/h, 2,4er Benzin

Posted: 17 Jun 2012, 16:59
by ChrisV6
Hallo Caipi,

das mit der Drehzahl funzt soweit einwandfrei.
Wenn ich ihn trete und hochdrehen lasse, zieht er durch - bis 170...
Alles schon getestet.
Nun lief er einen Tag wieder sauber, bis 170, aber seit gestern zickt er wieder rum.
Den Kraftstofffilter habe ich schon überall gesucht. die Leitungen bin ich "abgelaufen" mit ernüchterndem Ergebnis. Es soll mal Versionen anderer Fahrzeuge gegeben haben, die den Filter IM Tank hatten. Bescheiden im Austausch.... noch bescheidener in der Konstruktion.
Kann das hier auch der Fall sein?
Ich gebe nicht auf zu suchen...! Muss die Tage eh noch mal in die Halle. Fahre nun schon seit geraumer Zeit einen Kraftstofffilter spazieren. Leider nicht vebaut...
Werde mal sehen, dass ich mir einen LMM organisiere, den ich mal testen kann. Vielleicht ist es ja doch der.
Bin aber noch immer für jeden Hinweis dankbar, zumal ich ja scheinbar nicht der Erste mit solchen Problemen bin.

Viele Grüße

Chris

Re: Motor ruckelt bei konstanter Fahrt ab etwa 100km/h, 2,4er Benzin

Posted: 17 Jun 2012, 17:34
by Caipi
Da bleibt dir nichts anderes übrig als die klassischen Dinge zu probieren: Kerzenbild untersuchen, Kompression prüfen, Benzindruck messen. An denn Zündspulen die Kontakte auf Gammel untersuchen. AGR antakten, Klopfsensor & LMM mal
tauschen falls da günstig rankommst...

So richtig das Patentrezept fällt mir auch nicht ein. Kann man klar umreißen ab wann das Problem auftrat?

Re: Motor ruckelt bei konstanter Fahrt ab etwa 100km/h, 2,4er Benzin

Posted: 17 Jun 2012, 23:13
by mikele
hallo

ich kenne ja den kappa nicht, aber hat der vielleicht ein elektronischers gaspedal.
schau dir das poti mal an.

just
mikele

Re: Motor ruckelt bei konstanter Fahrt ab etwa 100km/h, 2,4er Benzin

Posted: 17 Jun 2012, 23:17
by DonVincenzo
Hallo Chris,

bei meinem 2,4er lag es am LMM, tauschen und gut war es ;)