NEW and OLD...

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

NEW and OLD...

Unread post by delta95 »

Image

LANCIA THEMA vs LANCIA THEMA
LANCIA THEMA vs LANCIA FLAMINIA
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: NEW and OLD...

Unread post by web.uno »

habs schon mal gepostet - meine gegenüberstellung von THEMA new vs. old ...
aber hier nochmal:
Image
Attachments
thema-newold.jpg
thema-newold.jpg (194.24 KiB) Viewed 964 times
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
DonVincenzo
Posts: 139
Joined: 15 Jun 2012, 11:31

Re: NEW and OLD...

Unread post by DonVincenzo »

Hallo delta95,

tja und da gibt es noch Leute die dem Thema absprechen was italienisches zu haben, es setzt sich ja im Innenraum weiter fort mit der italiensichen Eleganz, das Fahrverhalten ist auch europäischer als es je ein Chrysler war, nur der Erfolg ist dann leider wieder typisch Lancia :(

Gruß
DonV.
Gruß

DonV.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: NEW and OLD...

Unread post by lanciadelta64 »

...ja und in Deutschland kauft man ihn nicht, weil er "kein" Chrysler mehr ist und nicht mehr "amerikanisch". So sucht jeder eine "Entschuldigung"... oder ist das Verbohrtheit? Unabhängig davon, ob nun der New Thema ein "Lancia" ist oder nicht (waren das denn Phedra oder Zeta und sind nicht die Dedras und Co. auch nichts anderes als "FIAT-Lancia"? Jeder sucht immer irgendwo eine Rechtfertigung), besitzt der Wagen sicherlich Qualitäten. Er ist insofern ein "Lancia", als dass das Design sehr "individualistisch" ist und nicht so sehr "Mainstreaming" als vielleicht ein Audi. Fahrkomfort und auch das Innenraumgefühl ist "Italienisch" und der somit bekommt man viel Auto für einen fairen Preis. Ob am Ende das Auto einem gefällt oder nicht, ist eine andere Frage, aber schon Kappa (in Italien als "großer Dedra" verspottet - ich möchte einmal wissen, wie man nun die großen BMWs oder Audis mit "einem" Design in verschiedenen Größen?) oder Thesis waren vom Design her nicht "Liebling" der Massen, der Lybra sowieso nicht und auch der Delta 1 brauchte viele Jahre, bis er zu dem wurde, was er noch bis heute gilt, ein "Mythos".

Man kann über den Namen streiten, er kann einem "zu groß" sein, einem nicht gefallen, aber nun so tun, als sei jetzt die Konkurrenz besser, ist ein glatter Hohn. Anders gesagt: Nur weil der Thema jetzt aus den USA kommt, muss ich mir einen Audi, BMW oder Mercedes zulegen? Ist das das einzige Argument? Dann müssen wir uns nicht wundern, wenn eine Marke ruiniert wird.
bejo
Posts: 86
Joined: 10 Jan 2012, 13:09

Re: NEW and OLD...

Unread post by bejo »

Da gab es doch in der letzten AutoZeitung eine Ausfahrt mit einem Lancia NT im Osten der USA. Die Frage war, ob der Wagen missachtet wird, weil er angeblich doch so typisch amerikanisch ist. Erstauntes Fazit des Autors: Der Wagen ist gar nicht typisch amerikanisch, er hat mit dem alten 300 C eigentlich nichts mehr zu tun und passt wunderbar als Bindeglied zwischen alter und neuer Welt. Untertitel zum mehrseitigen NT-Artikel: Faszinierend. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich ziemlich baff war.

Bejo

Lancia Delta III 1.6 MJ DFN
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: NEW and OLD...

Unread post by LCV »

Ich sage es ja schon lange, dass diese Übergangsmodelle (möglicherweise) die zwei völlig gegensätzllichen Zielgruppen einander näher bringen können. Dazu müsste man aber Werbung machen und echten Service bieten. Von allein funktioniert das nicht. Zum Glück ist es nicht mein Problem. Ich bin nämlich so verbohrt, überhaupt kein neues Auto mehr zu kaufen, aber evtl. ein richtig tolles Fahrrad ;-)
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
DonVincenzo
Posts: 139
Joined: 15 Jun 2012, 11:31

Re: NEW and OLD...

Unread post by DonVincenzo »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
Ich bin nämlich so verbohrt,
> überhaupt kein neues Auto mehr zu kaufen, aber
> evtl. ein richtig tolles Fahrrad ;-)

nun, als Autofan und bekennender Lancista ist das für mich undenkbar, zur Not wenn es mit den neuen gar nicht mehr geht ( was ich aber zur Zeit nicht so sehe ), gibt es noch die alten Lancias :)-D
Gruß

DonV.
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: NEW and OLD...

Unread post by LCV »

Die alten bzw. nicht mehr ganz jungen Lancias habe ich ja nicht ausgeschlossen. Aber für mich ist mit Bj. 1999 eine Grenze erreicht, was für alle Hersteller gilt. Ich will Autos, die machen, was ich will, die man auch noch selbst reparieren kann, wenn weit und breit keine Werkstatt ist.

Meine Favoriten sind:
Flaminia PF Coupé
2000 HF
Thema 3.0 V6

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: NEW and OLD...

Unread post by mikele »

hallo frank

du setzt deine zeitgrenze aber ziemlich falsch an.
schon mein delta eins bj 90 hat einen bordcomputer, den wir heute ausgelesen haben.
der beta bj 1983 verfügt auch über ein stg für die zündung..
also müsstest du schon weit in die vergangenheit von lancia greifen, um dein auto noch selber reparieren zu können.

alles klar.

just
mikele
Attachments
foto-0122 (mittel).jpg
foto-0122 (mittel).jpg (166.31 KiB) Viewed 965 times
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: NEW and OLD...

Unread post by LCV »

Hallo Mikele,

Du hast natürlich recht, dass z.B. auch mein 2000 ie von 1973 schon Elektronik aufweist. Aber der Elektronikanteil ist nicht vergleichbar mit dem heutiger Autos, damit hatte ich auch nie Probleme und man findet im Notfall Ersatz bzw. könnte man u.U. auch etwas improvisieren. Mir hat ein Elektronikfachmann gesagt, diese alten Steuergeräte könnte man sogar nachbauen, was bei den ganz neuen sehr schwierig wäre. Und das meiste Zeug in den neuen Autos will ich überhaupt nicht haben. Wer glaubt, ohne ESP, Navi und was weiß ich noch alles, nicht Auto fahren zu können, soll sich solche Autos kaufen. Ich brauche das nicht und sehe auch nicht ein, die Risiken und Kosten dafür zu tragen. Ist doch ganz einfach: Was nicht drin ist, geht nicht kaputt. Ich kaufe Autos danach, ob ich damit auch in Gegenden fahren kann, wo es keinen Lancia-Händler gibt. Mit o.e. 2000 machst Du 500.000 km ohne nennenswerte Reparaturen. In der Zeit sind an einem modernen Autos X Steuergeräte über den Jordan gegangen und selbst mechanische Teile dürfen heute wohl keiner Belastung mehr ausgesetzt werden. Ich würde mich jedenfalls eher trauen, mit einem Lada Niva bis nach Usbekistan zu fahren als mit irgendeinem modernen Fahrzeug.

Um es mal im übertragenen Sinn zu sagen: Man geht auch nicht im Smoking bzw. Abendkleid auf eine Bergwanderung. Der Einsatz meiner Autos zielt auf "Adventure Tours" ab. Einfache und robuste Technik ist gefragt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”