künftige Modelle

DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

künftige Modelle

Unread post by DirkR »

kann da mal bitte jemand drüberlesen,
der italienisch kann und uns den Inhalt mitteilen?
http://www.lanciaitaliablog.com/2012/05 ... i-lei.html
Danke!!

Gruß, DirkR
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: künftige Modelle

Unread post by LCV »

Künftige Modelle? Es kommt doch sowieso alles anders, später oder garnicht. Also was sollen wir uns mit diesen Statements überhaupt befassen? Wenn das Auto beim Händler steht, ist es früh genug.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: künftige Modelle

Unread post by Dean »

Um's auch hier kurz zu machen..., SM hat nicht viel Bock Geld in Lancia zu investieren.
Kein Wunder, wenn Lancisti's sich 'nen Lancia wünschen, ist's halt schon schwer denen 'nen Ami vorne hin zu stellen.

Da stellt sich mir nämlich die Frage:
Was wäre es für ein Problem, wenn Alfa mit Mazda kooperieren sollte, 'ne Fulvietta auf der gleichen Basis zu bauen?

Duck und weg und tschüss

Dean
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: künftige Modelle

Unread post by T.sos »

Dean hat es schön zusammengefasst. Hier noch die Details:

- Rückkehr auf die Rallyepisten kann man vergessen
- Die neue Flavia/200 kommt mit einem Interieur auf Audi A4-Niveau als Limo und Cabrio (Kombi wurde nicht genannt)
- Der Delta/100 könnte 2016 debütieren - allerdings gibts keine offizielle Stellungnahme dazu
- Der Voyager soll anders positioniert werden, nämlich als R-Klasse Konkurrent (Kommt dann 2015)
- 4 und 6-Zylindermotoren sind für die grösseren Modelle angedacht
- Die Musa-Produktion könnte nach den Sommerferien auslaufen
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: künftige Modelle

Unread post by Alex G. »

Also, dann kommentiere ich mal:

- Rückkehr auf die Rallyepisten kann man vergessen
>>Nichts Neues, wer hat hat dass denn gedacht????
- Die neue Flavia/200 kommt mit einem Interieur auf Audi A4-Niveau als Limo und Cabrio (Kombi wurde nicht genannt)
>>Kein Kombi, Thema verfehlt in diesem Segment. Können sie sich also sparen...
- Der Delta/100 könnte 2016 debütieren - allerdings gibts keine offizielle Stellungnahme dazu
>>2016, bis dahin wird der Plan sowieso wieder zig Mal geändert:-))))
- Der Voyager soll anders positioniert werden, nämlich als R-Klasse Konkurrent (Kommt dann 2015)
>>Den Voyager kleiner zu machen macht Sinn! In der jetzigen Größe ist er zu sehr Nichenfahrzeug.
- 4 und 6-Zylindermotoren sind für die grösseren Modelle angedacht
>>>o.k.
- Die Musa-Produktion könnte nach den Sommerferien auslaufen
>>Der klassische Fiat-Faux-Pas überhaupt. A-Klasse und Meriva rücken bewußt von der "Best-Agers" zielgruppe ab. Da hätte man viel Potential mit dem geeigneten Marketing gehabt für Menschen, die nicht auf die hippe 500er oder Mini-Countryman Schiene setzen, aber ein komfortables, chices Fahrzeug mit hohem Einstieg, Variabilität und geringen Außenmaßen wünschen. Der 500L ist mehr für junge Familien, etc. Das Musa-Segment nun einfach auslaufen zu lassen...unglaublich, gerade auch für Italien.

Aber was rege ich mich auf, wie gehabt kommt sowieso wieder alles anders...was sind schon Pläne oder Absichten bei Fiat?

Grüße
Alex G.
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: künftige Modelle

Unread post by DirkR »

Danke T.sos!!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: künftige Modelle

Unread post by lanciadelta64 »

Das Problem ist, dass so viele vermeintliche Infos, angebliche Interviews und was nicht alles gibt, die sich teilweise komplett widersprechen. Leider können wir nicht überprüfen, wann, wenn überhaupt bestimmte Interviews gemacht wurden und wer was wann wie gesagt hat.

So passt dann das, was Miki Biasion auf Twitter geschrieben hat: Lancia könnte in den Rallye-Sport zurückkehren, mit einem auf der Basis des New Ypsilons gefertigten Wagen.

Dazu passt dann, weil wir bei Infos und auch eventuell Halbwahrheiten etc. sind. Quattroruote hat mit Giugiaro über Alfa gesprochen (die Zeitung ist ein "heißblütiger" Fan der VW-Gruppe und auch sehr auf Giugiaro eingestellt). Er meinte darin, er FIAT habe Alfa an VW verkaufen wollen, nur wollte SM ein Werk an VW als "Beigabe" geben, was VW abgelehnt habe. Wahr, Halbwahrheit, Freundesdienst an dem, der den Scheck für Giugiaro bezahlt?

Wie gesagt, es gibt mir zu viele Infos, die sich widersprechen. Diese Form der Information nennt man im Prinzip "Desinformation", weil man nicht mehr genau sagen kann, was wahr ist oder nicht.

Marchionne will in Lancia nicht mehr investieren, weil Thema und Voyager sich in Europa nicht verkaufen? Mein Gott, das hätte er sich an den eigenen fünf Fingern ausrechnen können, denn 13.000 Stück von Thema und Voyager allein in Italien, da muss jemand zu viel Chianti getrunken haben, um solche Zahlen als realistisch gesehen zu haben, denn Krise hin, Krise her, diese beiden Segmente, also Premium-Van und E-Segment-Premium, spielten schon vor der Krise eine untergeordnete Rolle, sodass solche Zahlen sich nicht einmal BMW oder Mercedes in Italien erlauben können, die bekanntlich in dem Segment schon allein wegen des Namens von "allein" verkaufen.

Also wegen zwei Fahrzeuge, die in Segmenten tätig sind, die keine großen Mengen produzieren können, dazu von Chrysler einfach übernommen, in Zeiten der Krise auch noch, die Investitionen bei Lancia in Frage zu stellen, entspringt für mich entweder nicht wirklich aus einem Interview oder aber man hat dies als Vorwand benutzt, um sich aus Lancia zu verabschieden, denn mein Gott, wie viel Geduld und wie viel Geld hat man mit Alfa gehabt bzw. verschleudert, ja heuer sogar extra mit Mazda eine Zusammenarbeit eingegangen, um einen Spider herstellen zu können, ergo mehr Investitionen anstatt weniger.



Hier die "Info" über Rallye und Lancia: http://www.lanciaitaliablog.com/2012/05 ... rally.html

Ob das stimmt? Man darf genauso skeptisch darüber sein, wie über das angebliche Interview mit Marchionne, denn ich sehe keinen Spielraum für einen Rallye-Einsatz von Lancia, zumindest nicht kurz- und mittelfristig.
Georg62
Posts: 189
Joined: 14 Feb 2011, 21:33

Re: künftige Modelle

Unread post by Georg62 »

Hallo Bernardo,
Ich hoffe sehr stark, dass Du unrecht hast und der Y wird so wie auf den Foto an der WRC teilnehmen. Dann werde ich auch wieder bei der Deutschlandrallye helfen. Aber ich glaube auch nicht daran, dann müssten Sie schon am Wagen bauen. Es würde mich aber Mal interessieren, was Abarth macht. Wird ein Punto oder 500 für die IRC oder WRC aufgebaut?

Gruß Georg
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: künftige Modelle

Unread post by T.sos »

Mein Kommentar

- Rückkehr auf die Rallyepisten kann man vergessen
>> war ein Sommernachtstraum. Gratulation an Citroen im Voraus. Bald habt ihr unseren Rekord egalisiert und werdet davonziehen

- Die neue Flavia/200 kommt mit einem Interieur auf Audi A4-Niveau als Limo und Cabrio (Kombi wurde nicht genannt)
>> ich will einen grossen Kombi

- Der Delta/100 könnte 2016 debütieren - allerdings gibts keine offizielle Stellungnahme dazu
>> oder 2017, 2018, 2019

- Der Voyager soll anders positioniert werden, nämlich als R-Klasse Konkurrent (Kommt dann 2015)
>> endlich mal sinnvolles, wobei ich den Voyager irgendwie cool finde, so wie er ist. Hat Charakter

- Die Musa-Produktion könnte nach den Sommerferien auslaufen
>> 100%ige Übereinstimmung mit Alex G.

Fazit (höchst subjektiv): keine Investitionen, ergo keine Anpassung vom Chrysler 100/200/300/Voyager an den Lancia-Stil. Musa läuft aus, Delta III wahrscheinlich bald. Weisst Du was, lieber Sergio? Lass die Lancia-Logos und die historischen Namen da wo sie hingehören und lass bei diesen Autos die Chrysler-Schwinge kleben. Spart sogar noch mehr Kosten. Den Ypsilon kannst du auch haben. Für die Nostalgiker unter uns kannst du ja ein Umrüstkit anbieten wie es die Chrysleristi in Europa für den Thema/300 haben.
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: künftige Modelle

Unread post by Philip »

mir wäre es lieber eine neue Lancia 'Lybra' auf Mazda6 basis sehen...dann könnten wir auch ein Kombi haben...
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”