Das Problem ist, dass so viele vermeintliche Infos, angebliche Interviews und was nicht alles gibt, die sich teilweise komplett widersprechen. Leider können wir nicht überprüfen, wann, wenn überhaupt bestimmte Interviews gemacht wurden und wer was wann wie gesagt hat.
So passt dann das, was Miki Biasion auf Twitter geschrieben hat: Lancia könnte in den Rallye-Sport zurückkehren, mit einem auf der Basis des New Ypsilons gefertigten Wagen.
Dazu passt dann, weil wir bei Infos und auch eventuell Halbwahrheiten etc. sind. Quattroruote hat mit Giugiaro über Alfa gesprochen (die Zeitung ist ein "heißblütiger" Fan der VW-Gruppe und auch sehr auf Giugiaro eingestellt). Er meinte darin, er FIAT habe Alfa an VW verkaufen wollen, nur wollte SM ein Werk an VW als "Beigabe" geben, was VW abgelehnt habe. Wahr, Halbwahrheit, Freundesdienst an dem, der den Scheck für Giugiaro bezahlt?
Wie gesagt, es gibt mir zu viele Infos, die sich widersprechen. Diese Form der Information nennt man im Prinzip "Desinformation", weil man nicht mehr genau sagen kann, was wahr ist oder nicht.
Marchionne will in Lancia nicht mehr investieren, weil Thema und Voyager sich in Europa nicht verkaufen? Mein Gott, das hätte er sich an den eigenen fünf Fingern ausrechnen können, denn 13.000 Stück von Thema und Voyager allein in Italien, da muss jemand zu viel Chianti getrunken haben, um solche Zahlen als realistisch gesehen zu haben, denn Krise hin, Krise her, diese beiden Segmente, also Premium-Van und E-Segment-Premium, spielten schon vor der Krise eine untergeordnete Rolle, sodass solche Zahlen sich nicht einmal BMW oder Mercedes in Italien erlauben können, die bekanntlich in dem Segment schon allein wegen des Namens von "allein" verkaufen.
Also wegen zwei Fahrzeuge, die in Segmenten tätig sind, die keine großen Mengen produzieren können, dazu von Chrysler einfach übernommen, in Zeiten der Krise auch noch, die Investitionen bei Lancia in Frage zu stellen, entspringt für mich entweder nicht wirklich aus einem Interview oder aber man hat dies als Vorwand benutzt, um sich aus Lancia zu verabschieden, denn mein Gott, wie viel Geduld und wie viel Geld hat man mit Alfa gehabt bzw. verschleudert, ja heuer sogar extra mit Mazda eine Zusammenarbeit eingegangen, um einen Spider herstellen zu können, ergo mehr Investitionen anstatt weniger.
Hier die "Info" über Rallye und Lancia:
http://www.lanciaitaliablog.com/2012/05 ... rally.html
Ob das stimmt? Man darf genauso skeptisch darüber sein, wie über das angebliche Interview mit Marchionne, denn ich sehe keinen Spielraum für einen Rallye-Einsatz von Lancia, zumindest nicht kurz- und mittelfristig.