Das Gerät greift ja nicht nur auf die Werte der Lambda-Sonde und des LMM zu, sondern gleicht diese mit den Werten an den Einspritzdüsen ab.
Fehlenden Heizwert kann die Anlage nicht ausgleichen, ist mir auch klar. Allerdings soll sie zumindest den aktuellen Bedarf anpassen können und nicht stur x% mehr in die Einspritzung jagen. Daher halt auch die Signalabgreifung.
Mit einem "Knopfdruck" lässt sich sicher nichts verändern, allerdings ist dieses Gerät via PC (wenn man denn das richtige Kabel im Handel bekommt...

) einstellbar. Mit einer Software kann man dann die Werte möglichst optimal auf das Auto abstimmen.
So zumindest die Theorie. Ob es in der Praxis auch funzt, das werde ich wohl feststellen.
Bezüglich der ABE hast Du natürlich Recht. Das Problem liegt für die Herrsteller dieser Geräte darin, dass sie für jeden Fahrzeughersteller und Typ eine AU-Typisierung bräuchten. Dies ist schlichtweg nicht zu bezahlen. Es gibt ein Gerät aus Belgien oder den Niederlanden, glaube ich, das hat für viele Fahrzeugtypen eine ABE, da entsprechende Abgasgutachten gemacht wurden. Allerdings werden dort nie die Exoten auftauchen. Dazu zählt ja, in dem Fall leider, auch der Kappa!
Ein Fahrzeug von einem Bekannten war mit einem einfacheren Gerät beim Tüv. Der hat das nicht mal gesehen, AU mit Bravour bestanden. Der Prüfer hat sich nur gewundert, dass die Werte derart hervorragend sind. Und ich selber hatte einen nicht umgebauten Cinque zum Tüv, mit mindestens 50% Ethanol im Tank. Auch hier waren die Werte weit besser als es normalerweise der Fall ist. Von daher, ja, ist grenzwertig - klar. Es fällt aber definitiv nicht zum Nachteil der Umwelt aus, wenn es um die Abgase geht! Meiner ist in ein paar Monaten fällig und ich bin gespannt auf die AU!
Die Kosten liegen bei 350€ für ein Gerät mit sechs Anschlüssen, wobei einer bei dem Motor natürlich "auf der Strecke" bleibt. Dies ist aber so geplant und kein Problem. Für einen Vierzylinder liegt so ein Gerät bei 250€.
Ich werde ja sehen, wie es sich mit dem Gerät entwickelt. Die Kosten haben sich ziemlich schnell amortisiert, von daher, sollte es totaler Mist sein, wird es wieder entfernt, was bis auf zwei Kabel keine Spuren hinterlassen würde.
Viele Grüße
Chris