Lancia und Innovationen
Posted: 14 May 2012, 21:39
AB berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über den "Automotive Innovations Award". Dieser wird jährlich vergeben vom Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach und einem Wirtschaftsprüfer. Sieger ist BMW (Efficient Dynamics!) vor Mercedes und Ford.
Lancia landet in dieser Wertung auf Platz 13 (Vorjahr: 37) und damit vor Honda, Kia, Citroen und der Mutter Fiat. Womit erklärt ihr euch diesen Sprung von über 20 Plätzen? Ist der New Ypsilon so bahnbrechend oder gar der Thema/Voyager? Oder taugt die Studie nicht sonderlich viel? Ich nehme es einfach mal wohlwollend zur Kenntnis.
PS: die AB ist in der aktuellen Ausgabe auch nett zum Delta III. Er wird in der Gebrauchtwagen-Rubrik unter "Designer-Autos für 10´000 EUR" porträtiert. Man tituliert ihn als Verkaufsflop, aber ansonsten kommt nichts Negatives hinzu, wie man es sich sonst bei italienischen Autos gewohnt ist, wie z.B. schlechtes Fahrwerk, gefühllose Lenkung, Elektronikärger, nachlässige Verarbeitung.
Lancia landet in dieser Wertung auf Platz 13 (Vorjahr: 37) und damit vor Honda, Kia, Citroen und der Mutter Fiat. Womit erklärt ihr euch diesen Sprung von über 20 Plätzen? Ist der New Ypsilon so bahnbrechend oder gar der Thema/Voyager? Oder taugt die Studie nicht sonderlich viel? Ich nehme es einfach mal wohlwollend zur Kenntnis.
PS: die AB ist in der aktuellen Ausgabe auch nett zum Delta III. Er wird in der Gebrauchtwagen-Rubrik unter "Designer-Autos für 10´000 EUR" porträtiert. Man tituliert ihn als Verkaufsflop, aber ansonsten kommt nichts Negatives hinzu, wie man es sich sonst bei italienischen Autos gewohnt ist, wie z.B. schlechtes Fahrwerk, gefühllose Lenkung, Elektronikärger, nachlässige Verarbeitung.