Page 1 of 4

Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 13 May 2012, 21:34
by lybrianer
Hallo liebe Lybra-Freunde.

Ich wollte einmal nett sein und habe freundlichen Malergesellen mit ihrem Ford Transit auf einem Parkplatz einer bekannten Möbelkette Starthilfe gegeben.
Ich himself habe die Kabel angelegt.
+ an + und
Masse -Pol Transit an Metallteil im Motorraum Lybra


Lancia Motor lief, Malergeselle orgelt und der Transit springt an. Ich entferne die Kabel (erst Masse, dann +); die Maler bedanke sich und fahren winkend davon.
Ich packe das Starthilfekabel in den Kofferrraum, steige ein und traue meinen Augen nicht.

Das Armaturenbrett sieht aus wie ein Tannenbaum.

Die gelben ESP, ABS Lampen und das Achtungzeichen im roten Dreieck leuchten seitdem ständig. ABS-Funktion ist auch nicht gegeben. Das habe ich probiert.

Batterie abklemmen und Fehlerspeicher auslesen (freie Werkstatt) hat keine Besserung ergeben. Die meinten, dass ev. das Steuergerät einen mitbekommen hat.
Ich kann es nicht glauben, da ist man einmal nett und hat dann einen solchen Schaden.

Oder was kann ich Eurer Meinung machen, welche Problemlösungen schlagt ihr vor. So komme ich ja noch nicht einmal durch den Tüv. Mal ganz abgesehen von den Sicherheitsbedenken.
Vielen Dank schon einmal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten.
Klaus

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 14 May 2012, 09:59
by lancialybra2,0
Sicherungen !!!!!!!

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 14 May 2012, 10:04
by lybrianer
Sicherungen (leider!) alle o.k.

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 14 May 2012, 11:33
by DirkR
Hallo lybrianer,

leider, leider wird wohl das Steuergerär hin sein.
Im Thesis-Forum gab es vor kurzem eien ähnlichen Fall.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-965073

Gruß, DirkR

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 15 May 2012, 14:09
by lancialybra2,0
Auslesen versucht?

im Motorraum sind auch Sicherungen!!!

Die Kontrolliert?

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 15 May 2012, 14:13
by lancialybra2,0
Die an der Batterie kontrollieren da diese die Vorsicherung sind zum Steuergerät Bzw. einfach ausgedrückt direkt nach der Batterie genau des Wegen!!!
Fremdstarten eben hatte ich auch nur bei mir war es der Airbag und Lambdasonde komischer weise..

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 15 May 2012, 16:33
by lybrianer
Vielen Dank nochmal. Habe heute vormittag nochmals alle Sicherungen überprüft. Direkt an der Batterie finde ich aber keine Sicherungen. Sieht eher aus wie verschiedene Relais. Auch die Sicherungen im Motorraum "Nähe Scheibenwischer" sind intakt. Im Sicherungskasten im Fahrzeuginneren ebenfalls alles o.k.

Hab mich nun damit abgefunden, das ABS Steuergerät auszutauschen.

Es wird ja wohl das ABS Steuergerät ( sitzt ja wohl in der Nähe des Bremsflüssigkeitsbehälters) sein, oder könnte das Motorsteuergerät betroffen sein!? Kann ich auch ABS Steuergeräte von anderen Lybra Modellen nehmen. Kennt sich da jemand aus?

Eventuell mache ich noch einen neuen Tread auf. Bevor ich sinnloserweise ein gebrauchtes ABS Steuergerät kaufe. Die sind auch nicht so reichlich am Markt vorhanden.

Einbau dürfte dann wohl kein Problem sein.

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 16 May 2012, 08:47
by lancialybra2,0
Hat du ausgelesen?

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 16 May 2012, 13:02
by Naghiro
Fürs nächste mal : Airbag24.com

Die sitzen in Berlin und reparieren dein STG für knapp 200€.


War nen früherer Post von mir. Mal ne Anfrage stellen, was denn nen reparieren des Airbag STG kostet. Wenn es das STG ist?!

MfG. Ich

Re: Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten

Posted: 22 May 2012, 20:09
by popjoy
so wie du das beschreibst hast du das minuskabel an einen massepunkt des lybra's angeklippst und die anderes seite auf den minuspol des transit.
ich weiß zwar nicht ob das wirklich die ursache sein kann, aber jedenfalls muß das massekabel unbedingt an den minuspol der spenderbatterie angeklemmt werden.
zumindest ist dein motor gelaufen, das ist auch wichtig.
sonst kann es dir die gleichrichter-dioden in der lichtmaschine zerhauen.
herzlichen glückwunsch