Nach Starthilfe ; ESP, ABS und Warnlämpchen leuchten
Posted: 13 May 2012, 21:34
Hallo liebe Lybra-Freunde.
Ich wollte einmal nett sein und habe freundlichen Malergesellen mit ihrem Ford Transit auf einem Parkplatz einer bekannten Möbelkette Starthilfe gegeben.
Ich himself habe die Kabel angelegt.
+ an + und
Masse -Pol Transit an Metallteil im Motorraum Lybra
Lancia Motor lief, Malergeselle orgelt und der Transit springt an. Ich entferne die Kabel (erst Masse, dann +); die Maler bedanke sich und fahren winkend davon.
Ich packe das Starthilfekabel in den Kofferrraum, steige ein und traue meinen Augen nicht.
Das Armaturenbrett sieht aus wie ein Tannenbaum.
Die gelben ESP, ABS Lampen und das Achtungzeichen im roten Dreieck leuchten seitdem ständig. ABS-Funktion ist auch nicht gegeben. Das habe ich probiert.
Batterie abklemmen und Fehlerspeicher auslesen (freie Werkstatt) hat keine Besserung ergeben. Die meinten, dass ev. das Steuergerät einen mitbekommen hat.
Ich kann es nicht glauben, da ist man einmal nett und hat dann einen solchen Schaden.
Oder was kann ich Eurer Meinung machen, welche Problemlösungen schlagt ihr vor. So komme ich ja noch nicht einmal durch den Tüv. Mal ganz abgesehen von den Sicherheitsbedenken.
Vielen Dank schon einmal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten.
Klaus
Ich wollte einmal nett sein und habe freundlichen Malergesellen mit ihrem Ford Transit auf einem Parkplatz einer bekannten Möbelkette Starthilfe gegeben.
Ich himself habe die Kabel angelegt.
+ an + und
Masse -Pol Transit an Metallteil im Motorraum Lybra
Lancia Motor lief, Malergeselle orgelt und der Transit springt an. Ich entferne die Kabel (erst Masse, dann +); die Maler bedanke sich und fahren winkend davon.
Ich packe das Starthilfekabel in den Kofferrraum, steige ein und traue meinen Augen nicht.
Das Armaturenbrett sieht aus wie ein Tannenbaum.
Die gelben ESP, ABS Lampen und das Achtungzeichen im roten Dreieck leuchten seitdem ständig. ABS-Funktion ist auch nicht gegeben. Das habe ich probiert.
Batterie abklemmen und Fehlerspeicher auslesen (freie Werkstatt) hat keine Besserung ergeben. Die meinten, dass ev. das Steuergerät einen mitbekommen hat.
Ich kann es nicht glauben, da ist man einmal nett und hat dann einen solchen Schaden.
Oder was kann ich Eurer Meinung machen, welche Problemlösungen schlagt ihr vor. So komme ich ja noch nicht einmal durch den Tüv. Mal ganz abgesehen von den Sicherheitsbedenken.
Vielen Dank schon einmal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten.
Klaus