Page 1 of 1

LCD Anzeige Automatik im Kombiinstrument

Posted: 10 May 2012, 07:26
by ralftorsten
Nun ist mir doch noch eine Kleinigkeit aufgefallen, von der ich bisher annahm, das sei so gedacht, aber ist wohl doch nicht so.

Die LCD Anzeige zum Betriebsmodus der Automatik ist je nach Lichtverhältnissen nur schwer abzulesen. Da muss wohl die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen sein. Eine separate Birne direkt dahinter im Instrumententräger kann ich nicht erkennen, die umliegenden scheinen für die Warnleuchten zu sein. Komplett austauschbar als Modul scheint die Anzeige auch nicht zu sein. Zwei komplette und baugleiche Kombiinstrumente habe ich ja noch, allerdings mit unterschiedlichen Kilometerständen, sodass ich nicht wirklich gerne komplett tauschen würde. Am liebsten würde ich nur diese Anzeige tauschen.

Dieses elektronische Automatikgetriebe ist ja wohl eher eine Rarität, aber vllt ist ja hier einer mit eben diesem und weiß das... 8-)

Re: LCD Anzeige Automatik im Kombiinstrument

Posted: 10 May 2012, 11:07
by Rolf R.
Das Anzeigemodul muss eigentlich separat angebracht sein, denn es verfügt über einen eigenen Steckverbinder. Das normale Kombiinstrument hat die (unvertauschbaren) Steckverbinder A bis F, beim Instrument für das Automatikgetriebe kommt noch ein Steckverbinder G dazu, der nur das Modul bedient. Wie so oft üblich werden darin Kleinglühbirnen verbaut sein, die evtl. sogar eingelötet sind (???)

Allerdings scheint die Anzeige kein individuelles Ersatzteil zu sein, denn man hat gleich dem ganzen Kombiinstrument eine andere Teilenummer verpasst, wenn es für ein Fahrzeug mit elektronisch gesteuertem Automatikgetriebe bestimmt ist. Das ist aber kein Grund zur Aufgabe, denn die Instrumentenblöcke sind alle modular aufgebaut und alle Anzeigen können einzeln getauscht werden. Auch der Tachometer.

Gruss

Rolf

Re: LCD Anzeige Automatik im Kombiinstrument

Posted: 10 May 2012, 11:23
by ralftorsten
Ja, richtig, die Anzeige hat einen eigenen Steckverbinder, allerdings von hinten ist kein eigenständiges Modul erkennbar, innendrin sicherlich schon. Das Kombiinstrument zerstörungsfrei öffnen und dann wieder komplett zusammen zu bekommen geht also? Gut, dann probiere ich das... danke! :)

Re: LCD Anzeige Automatik im Kombiinstrument

Posted: 10 May 2012, 22:13
by Rolf R.
Das Kombiinstrument zu zerlegen ist kein Hexenwerk. Für ein paar Dinge sollte man allerdings Uhrmacherschraubendreher bereit haben.

Gruss

Rolf

Re: LCD Anzeige Automatik im Kombiinstrument

Posted: 11 May 2012, 07:02
by ralftorsten
Habe ich :) Solange einem nicht gleich sämtliche Innereien beim Öffnen um die Ohren fliegen, ohne dass ich sie vorher an ihrem Platz gesehen hätte, klappt das schon... 8-) DANKE! :)

Re: LCD Anzeige Automatik im Kombiinstrument

Posted: 12 May 2012, 13:51
by ralftorsten
So, Transplantation erfolgreich verlaufen, und nun verhält sich die Anzeige wie sie soll... :)

Auf den Instrumententräger sind 3 Gruppen von Anzeigen montiert, der Tacho samt km-Zähler, der Anzeigenblock in der Mitte (Öl- und Wassertemperatur sowie Spannung, Tankinhalt und eben die Automatik-Anzeige bei mir) und der Drehzahlmesser. Lassen sich recht einfach einzelnen entfernen. Die besagte Anzeige ist tatsächlich als Modul entfernbar. Aus meinen drei Kombiinstrumenten habe ich mir dann jeweils die besten Teile rausgesucht und wieder zusammengebaut. Und alles funzt... :)

Danke!