Hallo Thesis Liebhaber,
nach meinen erfolgreichen Bremsenwechsel vom Wochenende, war ich heute zur Inspektion in der Werkstatt. Frisch poliert heute früh abgegeben, und gegen 15Uhr der Anruf vom Werkstattleiter! Ihr Lanciiiiiaa Thes..??? ist fertig!..........Aber?..........
Leider muss ich Ihnen mitteilen das Ihr Fahrzeug in keinen gutem Zustand ist!
??
1.) Klimaleitung defekt : nur Original Ersatzteil: 431,60,- Euro
2.) Kühlerschläuche defekt: nur Originalteil bei Fiat: 223,86,- Euro
3.)(wieder mal ein Querlenker (nicht verfügbar) vorn : 130,- Euro
4.) alle Reifen abgefahren, sind von 2009 und bei jeder Reperatur eine Achsvermessung!? : Verschleißgrenze! : 1150,-Euro
so, und jetzt kommt noch die 5.Position:
5.) Motoraufhängung, Aggregateträger muss komplett erneuert werden!
da dieser an den Aufhängungen total verrostet ist!!! nach 9.Jahren!
Kosten für dieses Teil beträgt bei Fiat ca. : 1709,-Euro
Das sind mit Steuer und Einbaukosten ca.:4700,- Euro.
Ich bin für heute am Ende, und weiß nicht was ich machen soll? 5000,-Euro ausgeben für mein Traumauto was am Ende nur noch 2500,-Euro Wert ist? Oder verkaufen und dann Delta oder Bravo kaufen???
Naja schönen Abend noch Enno
verzweiflung an meinem Traumauto
Re: verzweiflung an meinem Traumauto
Hi Enno,
mein Mitgefühl, das ist natürlich der Hammer, wenn man so etwas präsentiert bekommt!
Nachdem ich vor 2 Jahren für beide Bremsbacken hinten (=EPB) 1000€ zahlen musste, habe ich keine Vertragswerkstatt mehr betreten. Inzwischen habe ich eine freie Werkstatt, die auch mal improvisiert wird. Damit fahre ich eigentlich recht gut.
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich versuchen, eine andere Werkstatt zu finden und erstmal den "Befund" der aktuellen Werkstatt bestätigen lassen und ein Alternativ-Angebot einholen. Ich weiss jetzt nicht, wieviel KM Dein Wagen aktuell drauf hat (vor 2 Jahren waren es wohl knapp 100TKM), aber ein Ende-mit-Schrecken ist auf jeden Fall eine Alternative.
Meiner passiert die Woche die 250TKM Marke, 5000€ würde ich da auf keinen Fall mehr investieren......
Mitfühlenden Gruss.....Ralf
mein Mitgefühl, das ist natürlich der Hammer, wenn man so etwas präsentiert bekommt!
Nachdem ich vor 2 Jahren für beide Bremsbacken hinten (=EPB) 1000€ zahlen musste, habe ich keine Vertragswerkstatt mehr betreten. Inzwischen habe ich eine freie Werkstatt, die auch mal improvisiert wird. Damit fahre ich eigentlich recht gut.
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich versuchen, eine andere Werkstatt zu finden und erstmal den "Befund" der aktuellen Werkstatt bestätigen lassen und ein Alternativ-Angebot einholen. Ich weiss jetzt nicht, wieviel KM Dein Wagen aktuell drauf hat (vor 2 Jahren waren es wohl knapp 100TKM), aber ein Ende-mit-Schrecken ist auf jeden Fall eine Alternative.
Meiner passiert die Woche die 250TKM Marke, 5000€ würde ich da auf keinen Fall mehr investieren......
Mitfühlenden Gruss.....Ralf
Gruss.....Starbiker
Re: verzweiflung an meinem Traumauto
Hallo Ralf,
mein Thesis ist heute bei km-Stand 122500km . Ich habe meine Inspektion bei Atu in Dresden machen lassen. Ich würde behaupten das diese Werkstatt sehr gut arbeitet. Bessser als meine Lancia-Werkstatt! Diese Werkstatt ist sehr kompetent und macht viele kleine Reparaturen ohne Berechung! Deswegen gehe ich lieber zu dieser Werkstatt. Ich habe mich lange mit dem Werkstattleiter unterhalten, er hätte mir auch die defekten Teile gezeigt, aber beim Thesis ist das etwas schwierig! Ich vertraue ganz der Werkstatt! Ich will meinen Thesis nicht abgeben! Schon wegen der tollen Thesis-Treffen nicht'!!! Aber das viele Geld ist schon nicht ohne. Und bei diesem Preis bleibt es sowieso nicht. Da brechen bestimmt wieder einige Schrauben weg. Obwohl ich mein Lancia wirklich sehr trocken hallte, und nur bei Sonnenschein fahre.
Enno
mein Thesis ist heute bei km-Stand 122500km . Ich habe meine Inspektion bei Atu in Dresden machen lassen. Ich würde behaupten das diese Werkstatt sehr gut arbeitet. Bessser als meine Lancia-Werkstatt! Diese Werkstatt ist sehr kompetent und macht viele kleine Reparaturen ohne Berechung! Deswegen gehe ich lieber zu dieser Werkstatt. Ich habe mich lange mit dem Werkstattleiter unterhalten, er hätte mir auch die defekten Teile gezeigt, aber beim Thesis ist das etwas schwierig! Ich vertraue ganz der Werkstatt! Ich will meinen Thesis nicht abgeben! Schon wegen der tollen Thesis-Treffen nicht'!!! Aber das viele Geld ist schon nicht ohne. Und bei diesem Preis bleibt es sowieso nicht. Da brechen bestimmt wieder einige Schrauben weg. Obwohl ich mein Lancia wirklich sehr trocken hallte, und nur bei Sonnenschein fahre.
Enno
Re: verzweiflung an meinem Traumauto
Hallo Enno...
Ich bin vielleicht ein wenig vorbelastet, aber ich persönlich halte nicht viel von ATU. Ich habe viele Personen im Bekanntenkreis (nicht wenige sind KFZ-Mechatroniker/-Meister), die meine Auffassung ATU gegenüber teilen.
Deswegen rate ich dir genauso wie auch Ralf es getan hat, schau dich nochmal woanders um und hole mehrere Meinungen ein!
Besonders die Punkte Kühlerschlauch und Klimaleitung defekt?!?!?
Da wäre ich doch sehr skeptisch, denn diese sollte man dir auch ohne Probleme zeigen können!
Und Reifen sind nun mal Verschleißteile, da kann man aber auch im Internet schauen und die Preise vergleichen
P.S. In puncto Kühlerschlauch hatte ich im Januar ja auch das Problem, dass mir einer geplatzt ist (jener, der zum Wärmetauscher für den Innenraum führt)... gezahlt habe ich für die Schläuche (nur Originalteile) rund 90€.
Gruß Max
Ich bin vielleicht ein wenig vorbelastet, aber ich persönlich halte nicht viel von ATU. Ich habe viele Personen im Bekanntenkreis (nicht wenige sind KFZ-Mechatroniker/-Meister), die meine Auffassung ATU gegenüber teilen.
Deswegen rate ich dir genauso wie auch Ralf es getan hat, schau dich nochmal woanders um und hole mehrere Meinungen ein!
Besonders die Punkte Kühlerschlauch und Klimaleitung defekt?!?!?

Da wäre ich doch sehr skeptisch, denn diese sollte man dir auch ohne Probleme zeigen können!
Und Reifen sind nun mal Verschleißteile, da kann man aber auch im Internet schauen und die Preise vergleichen

P.S. In puncto Kühlerschlauch hatte ich im Januar ja auch das Problem, dass mir einer geplatzt ist (jener, der zum Wärmetauscher für den Innenraum führt)... gezahlt habe ich für die Schläuche (nur Originalteile) rund 90€.
Gruß Max
Re: verzweiflung an meinem Traumauto
Hallo Enno,
an deiner Stelle würde ich nicht verzweifeln. Und auch in keinster Weise von ATU abraten. Ich bin auch ein treuer und zufriedener ATU Kunde der Filiale in Backnang.
Zu 1. und 2.:
Es ist gut möglich, dass es Alternativschläuche gibt, die sehr viel günstiger sein können.
Hierzu eine eigene „Schauchgeschichte“ mit Happy End:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-867515
zu 3.
Bisher ließ ich auch alle Inspektionen bei ATU durchführen. Und seit ein paar Jahren werde ich auch immer auf einen Querlenker aufmerksam gemacht, dessen Manschette beschädigt ist. Austausch lohnt sich aber erst, falls sich beim Lenken Auffälligkeiten ergeben. Ich werde also erst tätig, sobald der Tüv etwas bemängelt, oder wenn ich beim Fahren etwas merken sollte. So haben es mir die Mitarbeiter von ATU auch geraten.
Zu 4.
4 Reifen für 1150 Euro ist viel. Es sollte auch günstiger gehen. Selbst bei ATU.
Mit den Bridgestone Turanza ER 300 215/60 R16 95W habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gerade sind sie pro Stück für knapp 160 Euro bei ATU zu haben; im Juli 2010 bekam ich sie dort inklusive Montage noch für 124 Euro pro Stück.
Hier sind die Reifen günstiger zu haben:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... stone.html
Bei ATU sind sie normalerweise recht teuer bei der Montage; alles wird extra berechnet, so dass man alleine dafür pro Reifen auf ca. 20 Euro kommen kann. Manchmal haben sie aber auch Aktionsangebote wo die Montage inklusive ist.
Wurden die Reifen bei dir auch 2009 dort gewechselt? Und gleichzeitig eine Achsvermessung durchgeführt?
Dann bekommst du vielleicht sogar kostenlos neue Reife. Denn im Computer waren für meinen Theis wohl falsch Einstellungswerte hinterlegt, so dass die Mechaniker ganz unschuldig für einen schnellen Verschleiß der neuen Reifen gesorgt haben.
Hier dazu recht ausführlich meine Erfahrungen:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-808423
zu 5.
Der Aggregateträger wird sicher noch ein paar 10 Tausend km halten. Also wahrscheinlich keine Reparatur die sofort durchgeführt werden muss.
Im August soll es in Polen ein Thesistreffen geben. Ich spiele auch mit dem Gedanken dorthin zu fahren. Und vielleicht lässt sich von einer dortigen Werkstatt, die von polnischen Thesisfreunden empohlen wird, die Reparatur sehr viel preisgünstiger bewerkstelligen lassen.
Viele Grüße
Armin
an deiner Stelle würde ich nicht verzweifeln. Und auch in keinster Weise von ATU abraten. Ich bin auch ein treuer und zufriedener ATU Kunde der Filiale in Backnang.
Zu 1. und 2.:
Es ist gut möglich, dass es Alternativschläuche gibt, die sehr viel günstiger sein können.
Hierzu eine eigene „Schauchgeschichte“ mit Happy End:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-867515
zu 3.
Bisher ließ ich auch alle Inspektionen bei ATU durchführen. Und seit ein paar Jahren werde ich auch immer auf einen Querlenker aufmerksam gemacht, dessen Manschette beschädigt ist. Austausch lohnt sich aber erst, falls sich beim Lenken Auffälligkeiten ergeben. Ich werde also erst tätig, sobald der Tüv etwas bemängelt, oder wenn ich beim Fahren etwas merken sollte. So haben es mir die Mitarbeiter von ATU auch geraten.
Zu 4.
4 Reifen für 1150 Euro ist viel. Es sollte auch günstiger gehen. Selbst bei ATU.
Mit den Bridgestone Turanza ER 300 215/60 R16 95W habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gerade sind sie pro Stück für knapp 160 Euro bei ATU zu haben; im Juli 2010 bekam ich sie dort inklusive Montage noch für 124 Euro pro Stück.
Hier sind die Reifen günstiger zu haben:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... stone.html
Bei ATU sind sie normalerweise recht teuer bei der Montage; alles wird extra berechnet, so dass man alleine dafür pro Reifen auf ca. 20 Euro kommen kann. Manchmal haben sie aber auch Aktionsangebote wo die Montage inklusive ist.
Wurden die Reifen bei dir auch 2009 dort gewechselt? Und gleichzeitig eine Achsvermessung durchgeführt?
Dann bekommst du vielleicht sogar kostenlos neue Reife. Denn im Computer waren für meinen Theis wohl falsch Einstellungswerte hinterlegt, so dass die Mechaniker ganz unschuldig für einen schnellen Verschleiß der neuen Reifen gesorgt haben.
Hier dazu recht ausführlich meine Erfahrungen:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-808423
zu 5.
Der Aggregateträger wird sicher noch ein paar 10 Tausend km halten. Also wahrscheinlich keine Reparatur die sofort durchgeführt werden muss.
Im August soll es in Polen ein Thesistreffen geben. Ich spiele auch mit dem Gedanken dorthin zu fahren. Und vielleicht lässt sich von einer dortigen Werkstatt, die von polnischen Thesisfreunden empohlen wird, die Reparatur sehr viel preisgünstiger bewerkstelligen lassen.
Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: verzweiflung an meinem Traumauto
Hallo Enno,
mein Mitgefühl! Das ist ja wirklich der Hammer. Wenn du die Teilenummern hast, können wir ja mal gemeinsam nach Alternativen suchen. Die Querlenker für vorne gibt es vorerst nicht neu. Wie mir Herr Müller in Radeberg erzählte, ist die Firma die diese hergestellt hat, pleite. Bei Lancia liegen mehrere Bestellungen vor und die suchen nach einem neuen Hersteller. Es gibt Fahrer, die ihren Thesis dadurch nicht durch den TÜV bekommen haben! Diese warten verzweifelt auf die Ersatzteile. Es wurden aber Thesis aus der Nullserie zerlegt, da müssen doch noch Teile vorhanden sein. Da gab es doch einige Angebote, auch eine Firma hier in der Gegend. Enno, behalte den Kopf oben. Die tolle Gemeinschaft der Thesis Fahrer wird dir helfen, wie auch immer. Wir wollen deinen Thesis im September sehen!
Viva Thesis
Tilo
mein Mitgefühl! Das ist ja wirklich der Hammer. Wenn du die Teilenummern hast, können wir ja mal gemeinsam nach Alternativen suchen. Die Querlenker für vorne gibt es vorerst nicht neu. Wie mir Herr Müller in Radeberg erzählte, ist die Firma die diese hergestellt hat, pleite. Bei Lancia liegen mehrere Bestellungen vor und die suchen nach einem neuen Hersteller. Es gibt Fahrer, die ihren Thesis dadurch nicht durch den TÜV bekommen haben! Diese warten verzweifelt auf die Ersatzteile. Es wurden aber Thesis aus der Nullserie zerlegt, da müssen doch noch Teile vorhanden sein. Da gab es doch einige Angebote, auch eine Firma hier in der Gegend. Enno, behalte den Kopf oben. Die tolle Gemeinschaft der Thesis Fahrer wird dir helfen, wie auch immer. Wir wollen deinen Thesis im September sehen!
Viva Thesis
Tilo
Re: verzweiflung an meinem Traumauto
Hallo Armin,
ich habe auch nichts gegen ATU. Es liegt ja nicht an der Firma. Man braucht einfach einen guten Mechaniker, der den Thesis auch kennt. Was die Reifen betrifft, Enno braucht 18 Zoll Reifen. Die sind natürlich wesentlich teurer als die 16 Zoll.
Wo in Polen findet das Thesis-Treffen statt? Das klingt ja sehr interessant, bitte um Infos.
Viva Thesis
Tilo
ich habe auch nichts gegen ATU. Es liegt ja nicht an der Firma. Man braucht einfach einen guten Mechaniker, der den Thesis auch kennt. Was die Reifen betrifft, Enno braucht 18 Zoll Reifen. Die sind natürlich wesentlich teurer als die 16 Zoll.
Wo in Polen findet das Thesis-Treffen statt? Das klingt ja sehr interessant, bitte um Infos.
Viva Thesis
Tilo
Re: verzweiflung an meinem Traumauto
Hallo enno
also wenn alles gemacht werden soll ist das eine teure Angelegenheit.
aber muß das alles den auch sein??
lass dich von einer anderen Werkstatt beraten oder fahr mal zu TÜV und lass es kontrollieren.
Denke da soll Geld gemacht werden.Kann mir nicht vor stellen, das alles in 9 Jahren defekt sein soll.
Reifen sind, wie schon gesagt wurde, verschleiß.
Hier meine Tipps :
http://www.reifenshop24.net/suche?q=S23 ... r=&sSort=3
http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/ ... False/none
Ich fahre Hankook und bin damit zufrieden.
Haben im Winter150€/Stk gekostet plus montage.
Also erst alles gegen prüfen dann teure Rechnung bezahlen!(oder doch nicht teuer??)
Hoffe dir ein wenig mut gemacht zu haben.
Will ja alle wieder sehen im September.
Grüßle vom deutschen Eck
Themav6
Grün isser am schönsten
also wenn alles gemacht werden soll ist das eine teure Angelegenheit.
aber muß das alles den auch sein??
lass dich von einer anderen Werkstatt beraten oder fahr mal zu TÜV und lass es kontrollieren.
Denke da soll Geld gemacht werden.Kann mir nicht vor stellen, das alles in 9 Jahren defekt sein soll.
Reifen sind, wie schon gesagt wurde, verschleiß.
Hier meine Tipps :
http://www.reifenshop24.net/suche?q=S23 ... r=&sSort=3
http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/ ... False/none
Ich fahre Hankook und bin damit zufrieden.
Haben im Winter150€/Stk gekostet plus montage.
Also erst alles gegen prüfen dann teure Rechnung bezahlen!(oder doch nicht teuer??)
Hoffe dir ein wenig mut gemacht zu haben.
Will ja alle wieder sehen im September.
Grüßle vom deutschen Eck
Themav6
Grün isser am schönsten

- Attachments
-
- 09042011_001.jpg (160.75 KiB) Viewed 723 times
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: verzweiflung an meinem Traumauto
X( Ahhh, ATU! (td)
Die waren der Grund, warum ich mein erstes Auto verkauft habe, weil die mir einen Horrorkostenvoranschlag gegeben haben!
Ein befreundeter KFZler meinte später, das wäre alles sehr viel günstiger gegangen...
Also Finger Weg und ab zu Heger und Winkler, wenn du aus Dresden oder Umland kommst!
http://www.autozentrum-heger-winkler.de/
Sieht zwar nicht so schön aus wie eine FIAT Werkstatt, sind aber genau so gut und vor allem günstiger als Autohaus Gröbel in Freital!
Die waren der Grund, warum ich mein erstes Auto verkauft habe, weil die mir einen Horrorkostenvoranschlag gegeben haben!
Ein befreundeter KFZler meinte später, das wäre alles sehr viel günstiger gegangen...
Also Finger Weg und ab zu Heger und Winkler, wenn du aus Dresden oder Umland kommst!
http://www.autozentrum-heger-winkler.de/
Sieht zwar nicht so schön aus wie eine FIAT Werkstatt, sind aber genau so gut und vor allem günstiger als Autohaus Gröbel in Freital!
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thesis Treffen in Polen 18 + 19. August
Halo Tilo,
ich zitiere von:
http://www.thesis-treffen.de/
1. Lancia Thesis Treffen in Polen
Für alle die gern mal was spannendes mit ihrem Lancia Thesis erleben wollen gibt es dieses Jahr das erste Lancia Thesis Treffen in Polen.
Es findet am 18.+19. August in Poraj (Nähe Czestochowa) in Polen statt.
Es gibt auch einen entspannten Plan für den Tag. Er startet mit einem Gruppenfoto, dann gibts Mittagessen und nach dem gemeinsamen Bowling wird Bier getrunken und über Autos fachgesimpelt.
Gegen 19 Uhr gehts an den See, wo es ejin grosses Barbecue gibt, laut Adams Aussagen kann dan so lange und viel gegessen werden wie man möchte.
Am 19. gibt es dann Frühstück mit Kaffee und man macht sich wieder auf den Heimweg.
Alles in Allem wird es wohl eine nette lockere Veranstaltung werden, wer Lust hat dabei zu sein schreib eine Mail an Adam
Viva Lancia!
Ivo
ich zitiere von:
http://www.thesis-treffen.de/
1. Lancia Thesis Treffen in Polen
Für alle die gern mal was spannendes mit ihrem Lancia Thesis erleben wollen gibt es dieses Jahr das erste Lancia Thesis Treffen in Polen.
Es findet am 18.+19. August in Poraj (Nähe Czestochowa) in Polen statt.
Es gibt auch einen entspannten Plan für den Tag. Er startet mit einem Gruppenfoto, dann gibts Mittagessen und nach dem gemeinsamen Bowling wird Bier getrunken und über Autos fachgesimpelt.

Gegen 19 Uhr gehts an den See, wo es ejin grosses Barbecue gibt, laut Adams Aussagen kann dan so lange und viel gegessen werden wie man möchte.

Am 19. gibt es dann Frühstück mit Kaffee und man macht sich wieder auf den Heimweg.
Alles in Allem wird es wohl eine nette lockere Veranstaltung werden, wer Lust hat dabei zu sein schreib eine Mail an Adam
Viva Lancia!
Ivo
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004