Page 1 of 1

Motoröl im 1,9TwinTurbo

Posted: 01 May 2012, 12:56
by mv750fan
Ich war vorrige Woche beim 1. Service (35.000km) - abgesehen davon das meine Werkstätte das Wartungsintervall nicht rückgestellt hat :X, hab ich heute auch noch die Fehlermeldung: "Motoröl wechseln" bekommen und die Motorölkontrolllampe hat geblinkt.

Auf der Rechnung hab ich das Castrol Magnatec Prof. 5W-40 für € 32,28 pro Liter (4,75 wurden reingefüllt).

Gem. Betriebsanleitung kommt es zu der Fehlermeldung wenn das Motoröl verschlissen ist. (viele Kurzstrecken usw...)
Jetzt zu meiner Frage: hat die Werkstätte auch den Motorölwechsel vergessen im Bordcomputer zu vermerken oder bekomm ich die Meldung weil die Qualität des Öl`s nicht passt - soweit ich weiß gehört da das Selenia Öl reingekippt. Die Meldung ist nicht bei 35.000 gekommen sondern ca. 300 km später, auch nicht beim Starten sondern auf der Autobahn.

Re: Motoröl im 1,9TwinTurbo

Posted: 01 May 2012, 17:27
by lanciadelta64
Also zuerst einmal ist es eigentlich egal, welche Ölmarke man nimmt, solange die Spezifikation stimmt. Der Biturbo braucht die Spezifikation: SAE 5W-40; FIAT 9.55535-Z2, vollsynthetik. Die Kontrolllampe für die "Motorenölqualität" leuchtet dann auf, wenn eine bestimmte Anzahl an Starts und Regenerierungsphasen festgestellt wurde. Also gehe ich einmal davon aus, sofern sie dir nicht einfach nur das Motorenöl auf dei Rechnung gesetzt haben - aber dann wären sie "saudumm", nicht gleich auch den Speicher auf 0 zu setzen - ohne das Öl zu wechseln.

Handelt es sich dabei um eine Lancia-Vertragswerkstatt oder um eine freie? In Italien sind meines Wissens nach alle Vertragswerkstätten angehalten, Selenia-Öle zu nehmen. Schon allein deswegen in Verbindung mit meinen Garantieverlängerungen sind bei mir in den beiden aktuellen Fahrzeugen - und auch zuvor - nur Selenia-Öle zum Einsatz gekommen. Aber wie gesagt, am Ende zählt die Spezifikation und nicht der Markenname.

Allerdings empfinde beinahe 33 Euro pro Liter Öl schon verdammt viel. Also hier in Italien kostet selbst das Vollsynthetik von Selenia weniger.
http://extranetfl.flselenia.com/dsp/lis ... A_PUBB.pdf
und hier ein Beispiel für das Castrol-Öl. Wenn du dann auch noch bedenkst, dass der Werkstatt das Liter Öl ca. 8-12 Euro, je nach Marke und Qualität kostet, ist das schon eine Menge, die sich die Werkstatt reinzieht. Wenigstens bezahle ich hier in Italien den "offiziellen Listenpreis" in meiner Werkstatt und bekomme dazu noch einen Rabatt (was aber immer noch genügend Gewinn für den Händler bedeuten dürfte, zumal er die Öle teilweise ins großen Fässern geliefert bekommt.

Auf jeden Fall würde ich nachfragen. Du kannst ja zuvor einmal die Batterie abklemmen und dann sehen, ob die Meldung noch einmal auftritt oder ob es sich um das "berühmte" Eigenleben italienischer Autos handelt ;)

Re: Motoröl im 1,9TwinTurbo

Posted: 01 May 2012, 18:31
by Rolf R.
Probiere mal folgendes:

- Zündung an
- Gaspedal flott dreimal bis zum Boden durchtreten
- Zündung aus

Danach wieder einschalten und schauen, ob etwas geschehen ist?

Gruss

Rolf

Re: Motoröl im 1,9TwinTurbo

Posted: 01 May 2012, 18:34
by mv750fan
OK - dann ist vermutlich nur vergessen worden rückzusetzen.
Ja es ist eine Markenwerkstätte - bin ja noch in der Garantie und somit wollte ich da kein Risiko eingehen.
Das Öl ist schon verdammt teuer - bei meinen anderen Fahrzeugen mache ich den Service immer selbst. Da Kaufe ich das Fuchs auch im 20Liter Kanister zu einem Top-Preis.

Einmal sieht mich die Werkstätte noch: bei der Reklamation, dann sicher nicht mehr.

Re: Motoröl im 1,9TwinTurbo

Posted: 05 May 2012, 09:30
by mv750fan
hat leider alles nix gebracht - drum war ich gestern in der Werkstätte und hab beide Sachen rücksetzen lassen.
Danke nochmal
Fred