Vorstellung eines Musafans
Posted: 24 Apr 2012, 17:14
Hallo,
nach jahrelangem Passivlesen möchte ich mich heute hiermit outen. Ich selbst bin Baujahr 1970 in Originalzustand.
Seit dem 28.04.2006 bin ich nun im Besitz eines Lancia Musa 1,4 - 16V, dunkelrot-metallic, innen braun, mit Sechsgang Schaltgetriebe und in Platino Austattung. Als Extras wurden nur die 16" Alufelgen, die laue Sitzheizung, die viel zu tiefen Armlehnen vorne und die Nebelscheinwerfer dazubestellt. Dinge wie die manuelle Klimaanlage oder das tolle Gran-Luce Dach waren damals in der Version schon Serie, wie auch die Ledersitze. So war das Auto dann bei knapp über 20t Euro.
Am 04. April 2007 wurden die vom Vorgänger (Lancia Ypsilon 843) vorhandenen Novitec Distanzscheiben eingebaut. Mit der ABE kein Problem. Im Juni 2008 folgten die Novitec Tieferlegungsfedern. Wobei Beides am Ypsilon bulliger und tiefer wirkte. Egal, endlich war das schwammige Kurvengefühl weg. Im Juli 2009 konnte ich dann noch sehr günstig die Novitec Edelstahl Auspuffanlage ergattern. Toller Klang, aber dezent. Da der Musa die selbe ABE Nummer hat wie der Fiat Idea, waren sämtliche Eintragungen in den Fahrzeugpapieren kein Problem.
Zum sonstigen Verhalten meines Kleinen kann ich nur sagen: Bis auf wenige Kleinigkeiten (meist normaler Verschleiß) völlig problemlos. Hier und da hatte die Airbagkontrolle Falschmeldungen verbreitet und das Getriebe wurde bei KM-Stand 23970 mit neuen Schiebemuffen bzw Gangrädern des 2. und 3. Ganges versehen. Alles während der Garantiezeit. Bei der Getrieberevision erhielt ich kulanterweise noch eine neue Kupplung, da irgendwo Fett ausgetreten war und die Kupplungsplatte verunreinigte. Danke an mein Autohaus !!!
Inzwischen habe ich ca. 77000 km abgespult und jeden davon genossen.
An Verschleiß kamen noch dazu:
April 2011 - neue Windschutzscheibe (Steinschlag) und bei der Inspektion neue Bremsscheiben und Beläge vorn.
März 2012 - neue Batterie (Auto steht seit Beginn im Freien)
April 2012 - neuer Zahnriemen ca. 490.-€ (zum Glück nicht gerissen, da 1 Jahr zu spät)
Kurzum, ein tolles Auto mit dem ich jeden Meter genieße. Übrigens fahre ich noch mit dem ersten Sommerreifensatz. Den muß ich wohl altersbedingt wecheln, da der Verschleiß so gering ist.
Eine Frage habe ich auch gleich, aber die folgt an anderer Stelle.
nach jahrelangem Passivlesen möchte ich mich heute hiermit outen. Ich selbst bin Baujahr 1970 in Originalzustand.
Seit dem 28.04.2006 bin ich nun im Besitz eines Lancia Musa 1,4 - 16V, dunkelrot-metallic, innen braun, mit Sechsgang Schaltgetriebe und in Platino Austattung. Als Extras wurden nur die 16" Alufelgen, die laue Sitzheizung, die viel zu tiefen Armlehnen vorne und die Nebelscheinwerfer dazubestellt. Dinge wie die manuelle Klimaanlage oder das tolle Gran-Luce Dach waren damals in der Version schon Serie, wie auch die Ledersitze. So war das Auto dann bei knapp über 20t Euro.
Am 04. April 2007 wurden die vom Vorgänger (Lancia Ypsilon 843) vorhandenen Novitec Distanzscheiben eingebaut. Mit der ABE kein Problem. Im Juni 2008 folgten die Novitec Tieferlegungsfedern. Wobei Beides am Ypsilon bulliger und tiefer wirkte. Egal, endlich war das schwammige Kurvengefühl weg. Im Juli 2009 konnte ich dann noch sehr günstig die Novitec Edelstahl Auspuffanlage ergattern. Toller Klang, aber dezent. Da der Musa die selbe ABE Nummer hat wie der Fiat Idea, waren sämtliche Eintragungen in den Fahrzeugpapieren kein Problem.
Zum sonstigen Verhalten meines Kleinen kann ich nur sagen: Bis auf wenige Kleinigkeiten (meist normaler Verschleiß) völlig problemlos. Hier und da hatte die Airbagkontrolle Falschmeldungen verbreitet und das Getriebe wurde bei KM-Stand 23970 mit neuen Schiebemuffen bzw Gangrädern des 2. und 3. Ganges versehen. Alles während der Garantiezeit. Bei der Getrieberevision erhielt ich kulanterweise noch eine neue Kupplung, da irgendwo Fett ausgetreten war und die Kupplungsplatte verunreinigte. Danke an mein Autohaus !!!
Inzwischen habe ich ca. 77000 km abgespult und jeden davon genossen.
An Verschleiß kamen noch dazu:
April 2011 - neue Windschutzscheibe (Steinschlag) und bei der Inspektion neue Bremsscheiben und Beläge vorn.
März 2012 - neue Batterie (Auto steht seit Beginn im Freien)
April 2012 - neuer Zahnriemen ca. 490.-€ (zum Glück nicht gerissen, da 1 Jahr zu spät)
Kurzum, ein tolles Auto mit dem ich jeden Meter genieße. Übrigens fahre ich noch mit dem ersten Sommerreifensatz. Den muß ich wohl altersbedingt wecheln, da der Verschleiß so gering ist.
Eine Frage habe ich auch gleich, aber die folgt an anderer Stelle.